BY:Landesparteitag 19.1/Anträge/Sonstiger Antrag 003
| Dies ist ein Antrag für den Landesparteitag Bayern 19.1. Die Antragsseiten werden kurze Zeit nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich. | 
| 
 Antragsnummer 
SoA -003 Einreichungsdatum 
2019/1/27 12:54:33 UTC (unverbindlich, entscheidend für Frist ist Eingang bei der Antragskommission) Antragstitel 
Geschäftsordnungsantrag auf geheime Abstimmung Antragsteller 
Antragsart 
Sonstiger Antrag Kurzzusammenfassung 
Die Geschäftsordnung für Landesparteitage sieht eine Mindestanzahl von 10 Piraten für den "GO-Antrag auf geheime Abstimmung" vor. Hier soll stattdessen ein Quorum relativ zur Anzahl der akkreditierten Mitglieder eingeführt werden. Antragstext 
Der Landesparteitag möge beschließen, den §6.5.9 anzupassen auf folgende Formulierung: §6.5.9 Antrag auf geheime Abstimmung (1) Ein GO-Antrag auf geheime Abstimmung ist angenommen, wenn 10% der anwesenden akkreditierten Mitglieder, mindestens aber 3, diesem zustimmen. Übersteigt die Zahl der akkreditierten Mitglieder 100 Teilnehmer, so gilt die Abstimmung als angenommen, wenn mindestens 10 akkreditierte Mitglieder zustimmen. {GO-Antrag auf geheime Abstimmung} Aktuelle Fassung (nicht Teil des Antrags) 
§6.5.9 Antrag auf geheime Abstimmung (1) Ein GO-Antrag auf geheime Abstimmung ist angenommen, wenn mindestens 10 akkreditierte Mitglieder diesem zustimmen. {GO-Antrag auf geheime Abstimmung} Neue Fassung (nicht Teil des Antrags) 
§6.5.9 Antrag auf geheime Abstimmung (1) Ein GO-Antrag auf geheime Abstimmung ist angenommen, wenn 10% der anwesenden akkreditierten Mitglieder, mindestens aber 3, diesem zustimmen. Übersteigt die Zahl der akkreditierten Mitglieder 100 Teilnehmer, so gilt die Abstimmung als angenommen, wenn mindestens 10 akkreditierte Mitglieder zustimmen. {GO-Antrag auf geheime Abstimmung} Antragsbegründung (nicht Teil des Antrags) 
Da die Zahl der Teilnehmer an Landesparteitagen stark schwankt, ist ein Quorum relativ zur Zahl der Anwesenden sinnvoller. So ist sichergestellt, dass auch bei kleinen Parteitagen eine geheime Abstimmung durch die Teilnehmer erreicht werden kann. Datum der letzten Änderung 
27.01.2019 Status des Antrags 
 |