BW:Stuttgart/Kreisverband/VS/4.05
Inhaltsverzeichnis
Bestimmung von Versammlungsleitung und Protokollführung
- Datum
- 12.1.2015
- Beginn
- 22:12 Uhr
- Versammlungsleitung
- CBB
- Protokoll
- AD/ später:
Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Anwesend: CBB, AD, MK, FB, NK
- Entschuldigt: -
- wir sind beschlussfähig
aktuelle Kennzahlen
- Mitgliederanzahl laut CRM: 140 (Stand 12.01.2014)
- Kontostand: 1909,99 EUR Haben (Stand: 12.01.2014)
Tagesordnung
Berichte des Vorstandes
- Christian Brugger-Burg
- bisschen OTRS
- Anke Daiber
- OTRS bearbeitet
- Einladung zur AV geschrieben
- Michael Knödler
- bisschen OTRS
- Felix Baumann
- Informationen zu den Routern rausgesucht
- Nikolai Kliewer
- Beschlüsse auf Homepage eingetragen
- OTRS aufgeräumt
- Mitglied aufgenommen, Beitrittsermäßigungen eingetragen
- Haushalt 2015 vorbereitet
- Jahresabschluss 2014;
TOP 1
Haushalt 2015
- Beantragt am
- 5.1.2014
- Nummer
- haben wir Beschlussnummern?
- Ticket
- Nummer
- Wiki
- Link
- Beschlussart
- {{{Beschlussart}}}
- Beantragt von
- {{{Antragsteller}}}
- Betrifft
- Haushalt 2015
- Text
- Ich schlage folgenden Haushalt für das Jahr 2015 zum Beschluss vor:
Einnahmen Kontostand 1.1.2015 1809,99 € Parteienfinanzierung 3700 € Mitgliedsbeitrag (MB) 1000 € Spenden (Spenden) 800 € Mandatsabgabe (MA) 1200 € Sonstiges Summe 8509,99 €
Ausgaben
Verwaltung 300 €
Zuschüsse an BzV/LV/Bund 0 €
Öffentlichkeitsarbeit (ÖA) 1130 €
Mitgliedersversammlungen (MV) 100 €
Mitgliedermotivation & -werbung 500 €
Vereinsmitgliedschaften 180 €
Anschaffung Technik 300 €
Rücklagen Bundestagswahl 2017 1000 € Rücklagen Landtagswahl 2016 2000 € Rücklagen Kommunalwahl 2019 3000 € Summe 8510 €
- Einzelstimmen
- Kommentar
- Kommentar unter dem Stimmergebnis; Verantwortliche Person im Vorstand
TOP 2
Unterstuetzung Freifunk
- Beantragt am
- 2015-01-12
- Nummer
- haben wir Beschlussnummern?
- Ticket
- Nummer
- Wiki
- Link
- Beschlussart
- {{{Beschlussart}}}
- Beantragt von
- {{{Antragsteller}}}
- Betrifft
- Unterstuetzung Freifunk
- Text
- Ich schlage den Erwerb von
15 Stueck des TP-Link TL-WR841N Routers vor, der vom Freifunk WiKi (http://wiki.freifunk.net/Kategorie:Hardware) empfohlen wird. Nach http://www.heise.de/preisvergleich/tp-link-tl-wr841n-a340658.html scheint der Anbieter Maxpower (http://www.maxpower-pc.de/PC_und_Zubehoer/Netzwerk_und_Internet/Router/TP-LINK_TL-WR841N_Wlan_Router_-_300Mbit_/_s_Schwarz/Weiss_i11598_1015_0.htm) mit einem Stueckpreis von 14.55 Euro und Versandkosten in Hoehe von 4.5 Euro einer der guenstigsten zu sein. Es summiert sich somit auf 221.75 Euro inkl. Versand. Wir beschließen ein Budget von 240€ zu entnehmen aus dem Haushaltsposten "Anschaffung für Technik" zu Anschaffung der Router.
- Einzelstimmen
- Kommentar
- Bestellung zu CBB nach Hause, Felix bestellt, Niko bezahlt --> Teamwork
Umlaufbeschlüsse und Beschlüsse aus der internen Sitzung
PiratenBW#2014121955000966 Antrag auf Beitragsermäßigung angenommen
PiratenBW#2014122955000358 Unterstützung der Anti-Pegida-Demo am 5.1.15 in Stuttgart
PiratenBW#201501XXXXYYYY Einladung zur Aufstellungsversammlung am 1.2.15
Nächste Vorstandssitzung
Am 26.01.2015 im Anschluss an die Orgasitzung im der LGS.
Genehmigung des Protokolls
Heutiges Protokoll vom 12.01.2015
- Das Protokoll bleibt ohne Widerspruch und ist damit genehmigt.
CBB beendet die Sitzung um 22:48 Uhr