BW:Piratentreff Freiburg/Protokolle/2010-10-14

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Tagesordnungspunkte

  1. Bestimmung des Protokollanten, Moderator/inn/en
    1. Protokoll: Florian T.
    2. Moderator: Michel
  2. Report der Arbeitsgruppen
    1. Florian ist geföhnt
  3. Demo-Equipment
    1. wir habe wohl zu wenig transparente
    2. am Wochenende mal treffen und basteln
    3. Franzi hat Stoff gekauft und will den dem BZV spenden
    4. Cruel bietet seinen Keller als Lager an
    5. Allgeimeingülltige transparent wie
      1. gegen polizeigewallt
      2. mehr Transparenz
      3. ...
    6. Piratenschiff?
      1. im BzVorstand besprochen
      2. Finanzfrage noch nicht geklärt
      3. Branleb kann Werkstatt organisieren
      4. Branleb kümmert sich um Infos bei Kungler
  4. Location-Frage
    1. Eindrücke vom Brasil, HDW, ...
      1. allgemein positiv aber beides zu laut
      2. Brasil etwas besser und etwas günstiger
      3. Brasil soll nochmal getestet werden
      4. auf jeden Fall weitersuchen
      5. Colombi wohl günstiger als Grühnhof
    2. nächster Dienstagstammtisch?
      1. Kucci
      2. Michel guckt sich den Auerhahn an
  5. Aktionen/Events
    1. Last-Minute-Orga Infostand / UU-Sammelaktion Müllheim
      1. sechs Personen wollen mitkommen
      2. 09:00 bis 14:00
    2. Linksjugend Anfrage wg. Busfahrt nach Gorleben
      1. wer mitwill kann es ruhig machen
      2. Branleb sagt bescheid
    3. Anti-Atomkraft-Aktionstag am 23.10.
      1. Infostand ist beantragt
      2. inklusive Demo
      3. Michel weist auf www.urangela.de hin
      4. Wiki Seite erstellen -> Michel
    4. Gegendemo zur NPD-Kundgebung in Offenburg am 23.10
      1. am selben Tag wie Anti AKW Demo
      2. Am Abend noch Kneipennacht in Offenburg -> Zaunpfahl UU sammeln
    5. AG Törtchen: Besuch von Volker Pispers am 04.05.2011
      1. Marco hat sich bereit erklärt duie Organisation zu übernehmen
  6. Das Landtagswahlprogramm darf nun endlich verbreitet werden
    1. http://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/4/4d/Wahlprogramm_2011_BW_Web_Einzeln.pdf
    2. endlich
    3. ansehen und lesen
    4. wir sind die ersten
    5. Verbreiten verbreiten verbreiten und auswendig lernen
    6. Lobeshymnen aus ganz Deutschland
  7. Haupt-Diskussionsthema