BW:Landesparteitag 2018.1/Antragsportal/SA003
<- Zurück zum Antragsportal
Dies ist ein Antrag für den Landesparteitag BW 2018.1. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich |
Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg, sondern ein an den Landesparteitag eingereichter Antrag. |
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | SA003 |
Einreichungsdatum | |
Antragsteller | |
Antragstyp | Sonstiges |
Zusammenfassung des Antrags | Einrichtung eines permanenten Antragsportales im Wiki zur Programmarbeit. |
Datum der letzten Änderung | 10.02.2018 |
Status des Antrags | |
Abstimmungsergebnis |
AntragstitelEinrichtung eines permanenten Antragsportales im Wiki zur Programmarbeit. AntragstextDer Landesparteitag möge beschließen auf Landesebene ein Antragsportal analog zu den Antragsportalen für die Landesparteitage einzurichten. Dieses soll der permanenten Programmentwicklung auf Landesebene dienen. Die Anträge sollen dann unter Einhaltung der Fristen aus der Satzung auf den Landesparteitagen behandelt werden. AntragsbegründungProgrammentwicklung findet bei den PIRATEN zum Großteil immer vor den Parteitagen oder Wahlen statt. Für eine Diskussion und Ausarbeitung der Themen und Programmpunkte bleibt so nicht viel Zeit. Kontroverse Diskussionen auf den Parteitagen führen dann nicht selten zu unausgereiften Kompromissen oder anderen für die PIRATEN ungünstigen Entscheidungen. Ein solch zentrales Antragsportal unterstützt die permanente Programmentwicklung und politische Willensbildung als Übersichtsplattform im innerparteilichen Diskurs. Weiterhin können Anträge aus diesem Portal genutzt werden um in Zukunft mittels geeigneter Onlinewerkzeuge darüber abzustimmen. Konkurrenzanträge |