BW:Bezirksverband Stuttgart/Vorstandssitzung/2010-07-21 - Protokoll Vorstandssitzung BzVS
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll der Vorstandssitzung des BzV Stuttgart am 21.07.2010
Protokoll der Vorstandssitzung des BzV Stuttgart am 21.07.2010
Allgemeines
Uhrzeit: 20:05 Uhr, irc, freenode, #piraten-bzv-stuttgart
Versammlungsleiter: Ulrike Friedrich
Protokollführer: Stefanie Kruse
Anwesend: Ulrike Friedrich, Stefanie Kruse, Julia Rott ab 20:34 Uhr, Kai Groshert, David Maendlen, ein paar Gäste
Abwesend (entschuldigt): -
Abwesend (unentschuldigt): -
Abstimmungen werden immer mit "Dafür/Dagegen/Enthaltung" angegeben.
Tagesordnung
Bestimmung des Protokollanten
Anwesenheit, Beschlußfähigkeit
Es sind alle außer Julia anwesend, die später dazukommen wird. Wir sind beschlussfähig.
Statusberichte
Protokolle
- Protokolle sind alle im Wiki
Wahlkampfhilfe aus Bayern
- Reaktionen aus bayrischen BzVs zum Thema Wahlkampfhilfe bisher gering, von Steffi noch mal per Mail angesprochen, wartet auf Antwort
Kandidatentreffen
- etwa 20 waren anwesend
- hat wohl im Großen und Ganzen allen gut gefallen
- Stefan und Norbert haben vom Wahlkampf zur Bundestagswahl berichtet
Stammtischbesuche
nächste Termine:
- 28.7. Göppingen
- 31.7. Heidenheim
- 4.8. Schwäbisch Gmünd
- 12.8. Rems-Murr-Kreis
- bei den Stammtischen im Kreis Esslingen und dem Stammtisch Ludwigsburg sind eh häufig Vorstandsmitglieder anwesend
Julia ab hier anwesend
Marina BW
- unser Wunschdatum wäre 22.-24.10., da ist wohl kaum mehr ein geeignetes Haus zu mieten
- sollen wir für den Herbst wirklich so ein Treffen planen? vielleicht sind dann andere im Vorstand? aber zu jeder Zeit steht irgendwo grad ein Parteitag an, und wenn man jetzt nichts plant, klappt es rechtzeitig vor dem Wahlkampf vielleicht nicht mehr
- wir sind auf der Suche nach einer Hütte oder einem Seminarhaus
- es wird zur Planung eine Telefonkonferenz stattfinden
generelle Richtlinien zur Kostenübernahme
- Vorschlag von Dave: Richtlinie, die vorsieht, dass Stammtische die Hälfte der Kosten selst tragen, wie bei Sonderflyern, Ausnahmen wären möglich
- vorher Budget festlegen, dass für Infostände verbraucht werden darf? Ausgaben für einzelne Kreise nach oben begrenzen?
Materialbestellung
- wir haben noch etwa 2500 Fähnchen
- wenn es weniger als 1000 sind bestellen wir nach
- Unterschriftenflyer haben wir noch mehrere tausend
- gibt es schon Flyer zur Landtagswahl? noch nicht fertig, wir erkundigen uns bei der AG Material, wie weit die sind
- welche Kosten kallen für Infostände und Plakatierung im Wahlkampf an? dafür sollte dann noch Geld übrig sein
- Dave erkundigt sich bis zur nächsten Sitzung nach Kosten für Infostände im Wahlkampf und Plakatierung
- am Sonntag arbeiten die Schatzmeister in BaWü gemeinsam etwas aus
- Entscheidung wird vertagt, alle dafür, Kai grad kurz abwesend (4/0/0)
Sonstiges
- Korrektur Termine Stammtischbesuche im Wiki
- Dave geht am nächsten Wochenende zum Verwaltungstreffen der Schatzmeister und Genseks in Durmersheim