BW:Bezirksverband Freiburg/Vorstandssitzung/Protokoll Mumble Vorstandssitzung 2017-03-28
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokollarisches
- 2 Berichte von den Bezirken
- 3 Bericht Schatzi
- 4 Bericht von der letzten Landesvorstandssitzung
- 5 Medientraining
- 6 1. Mai - Tag der Arbeit
- 7 Laufende, offene Aufgaben
- 8 Tickets
- 9 Wiedervorlage
- 10 Erledigte Aufgaben
- 11 Umlaufbeschlüsse aus Redmine
- 12 Beschlüsse
- 13 Legende, Abkürzungen
Protokollarisches
Versammlung
- Begrüßung: AR
- Versammlungsleiter:
- Protokoll: GG
- anwesend:AR, JK, GG
- abwesend: SCH (musste um 19:04 zu einem Termin), EH
- beschlussfähig: ja
- Anfang: 19:33 Uhr
- Ende des offiziellen Teils: 20:33 Uhr
- Veröffentlichung des Protokolls: http://wiki.piratenpartei.de/BW:Bezirksverband_Freiburg/Vorstandssitzung/Protokoll_Mumble_Vorstandssitzung_2017-03-28
Veröffentlichung, Aufzeichnung
- Beginn der Aufzeichnung: 19:33 Uhr
- Ende der Aufzeichnung: 20:33 Uhr
- Link zur Aufzeichnung: https://www.bzv-fr.eu/owncloud/index.php/s/SwsGNE7ffWZtedN
Nächstes Treffen
- Dienstag, 25. April 2017, ab 19:00 Uhr
- Server: mumble.piratenpartei-nrw.de
- Raum: Gliederungen - Baden-Württemberg - Bezirksverband Freiburg
- Gäste - ob Piraten oder nicht - sind herzlich willkommen
Genehmigung vorherige/s Protokoll/e
Wurde im Anschluss an die letzte Sitzung genehmigt.
Berichte von den Bezirken
- Elzpiraten Emmendingen:
- -
- Freiburg:
- Stammtisch hat nicht stattgefunden
- Haslach im Kinzigtal:
- -
- Lörracher Piraten:
- LÖ Stammtisch ist erst am Mittwoch.
- Teilnahme an:
- attac Treffen
- Freifunk Treffen
- Lesung zu Gewalt
- War in Sachen UU unterwegs
- Raumsuche für Medientraining (bekommen hoffentlich Anfang April ein positives Ergebnis)
- Singen:
- -
- Villingen:
- Stammtisch hat stattgefunden
- Positive Rückmeldungen vorhanden
- Stammtisch soll erneut stattfinden
- Konstanz:
- -
- Waldshut:
- -
- Überregional:
- -
Bericht Schatzi
Finanzen
- Aktueller Kontostand 28.03.2017: 21.075,04 Euro
- Nächster Kassenprüfungstermin (Quartal 01/2017) vermutlich im April
- Haushalts-To-Dos (siehe Wiedervorlage Haushaltsplan) noch nicht erledigt
- Unklarheiten bezüglich Vollständigkeit der Unterlagen für 2016 wurden von unserem neuen Landesschatzmeister ausgeräumt. Es war alles vollständig und war keine weitere Handlung meinerseits erforderlich.
Mitglieder
- Es gab leider vier Austritte seit der letzten Vorstandssitzung :,(
- Es besteht kein Handlungsbedarf unsererseits.
Bericht von der letzten Landesvorstandssitzung
Datum: 22.03.2017 Pad: https://vorstandbawue.piratenpad.de/1066
- Erste Sitzung des neu gewählten Vorstandes.
- GO-Plan wurde festgelegt (also wer was macht).
- Zahlreiche Pressemitteilungen wurden versendet.
Anträge
- Der Vorstand möge beschließen, dass Mitglieder, für die im letzten Jahr eine Minderung bestand und die dieses Jahr etwas weniger als 48€, aber 12 € oder mehr überwiesen haben, auf dem Parteitag akkreditiert werden dürfen, falls sie, auch ohne Nachweis, bestätigen, dass der Minderungsgrund noch besteht.
- angenommen
- Verlängerung der Beauftragung "Mitgliederverwaltung"
- angenommen
- Der Vorstand bestätigt die Beibehaltung der Admin-Rechte von Stefan Klotz für das OTRS für die laufende Amtszeit des aktuellen Vorstandes und einer Übergangsfrist für 2 Monate nach dessen Ende.
- angenommen
- Haushalt 2017
- angenommen
- Der Vorstand bestätigt die Beauftragung von David Dorst für die Landes IT.
- angenommen
- Der Landesvorstand möge beschliessen, dass die Reisekosten für das Kandidatentreffen in Düsseldorf übernommen werden. Der max. Betrag für die BaWü Listenkandidaten Platz 1 bis 3 beträgt 500 € für die Reisekosten zusammen.
- angenommen
Medientraining
- Medientraining wird noch geplant.
1. Mai - Tag der Arbeit
- Infostand ist geplant
- Organisation läuft über Pads und Mailinglisten
- Elzpiraten wurden nach eventuell vorhandenem Material (Flyer, etc.) angefragt
- Einladung wird noch versendet
Laufende, offene Aufgaben
Haushaltsplan
- Haushaltsplan 2016 verlinken auf
http://wiki.piratenpartei.de/BW:Bezirksverband_Freiburg#Offizielle_Dokumente
- Haushaltsplan 2017 erstellen und veröffentlichen
- Aufgaben noch nicht von JK erledigt
Tickets
- Kurz über die OTRS-Tickets gehen.
- Kurz über die Redmine-Tickets gehen.
Wiedervorlage
- für 17.05.2016
- Beauftragungen auflisten, aktualisieren etc
- aus Protokoll 2014-06-17 https://vorstandbzvfr.piratenpad.de/165
- SCH kümmert sich um die Beauftragungen.
- EH übernimmt die Übernahme der Beauftragungen in den Blog des BzV Freiburg.
- Recherche bzgl. eventuellem Stellvertreter für das Postfach des BzV übernimmt JK (Noch nicht erledigt)
Erledigte Aufgaben
Umlaufbeschlüsse aus Redmine
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2017-03-13 #B-2017-03-13-1: Teilnahme attac Akademie 2017
- Text:
- Ahoi zusammen, im Rahmen der Vorbereitungen zum Gipfel Anfang Juli, findet in diesem Jahr vom 24. bis 28. Mai die Attac Aktionsakademie in Hamburg statt. Zur Akademie kommen viele Vertreter deutscher als auch weltweit politisch aggierender Organisationen, um sich in Sachen "Umsetzung politischer Aktionsformen und kreativer Öffentlichkeitsarbeit" weiterzubilden. Daneben ist dies eine Gelegenheit, um bestehende Kooperationen zu vertiefen und die Vernetzung mit anderen Gruppen weiter auszubauen. Hiermit beantrage ich eine Erstattung von Reisekosten in Höhe bis zu 330€ durch den BzV Freiburg. Danke & vG, Sabin
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2017-03-26 #B-2017-03-26-1: Reallife Treffen Reisekosten
- Text:
- Der BzV Freiburg veranstaltet am 01.04.2017 ein Reallife Treffen. Hiermit beantrage ich zur Erstattung der Reisekosten von teilnehmenden Vorstandsmitgliedern (BzV Freiburg) bis zu 40€ pro Person. Ich bedanke mich! VG Sabin
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Beschlüsse
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2017-03-28 #B-2017-03-28-1: Freigabe dieses Protokolls
- Text:
- Der Vorstand des BzV FR möge dieses Protokoll nochmals prüfen und anschließend freigeben.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Legende, Abkürzungen
- SCH: Sabin Schumacher
- AR: Alexander Raiola
- JK: Jan Klopfer
- GG: Gregor Glück
- EH: Edgar Hoffmann