BW:Bezirksverband Freiburg/Vorstandssitzung/Protokoll Mumble Vorstandssitzung 2015-10-06

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Protokollarisches

Versammlung

  • Begrüßung: AR
  • Versammlungsleiter: AR
  • Protokoll: MR
  • anwesend: AR, CF, JF,
  • abwesend: SCH (entschuldigt)
  • beschlussfähig: ja
  • Anfang: 20:10 Uhr
  • Ende des offiziellen Teils: 21:21 Uhr
  • Veröffentlichung des Protokolls: MR

Veröffentlichung, Aufzeichnung

Nächstes Treffen

Dienstag, 20. Oktober 2015, ab 20:00 Uhr

  • Server: mumble.piratenpartei-nrw.de
  • Raum: Gliederungen - Baden-Württemberg - Bezirksverband Freiburg
  • Gäste - ob Piraten oder nicht - sind herzlich willkommen

Genehmigung vorherige/s Protokoll/e

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2015-10-06 #B-2015-10-06-1: Freigabe des Protokolls vom 22.09.2015
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
http://wiki.piratenpartei.de/BW:Bezirksverband_Freiburg/Vorstandssitzung/Protokoll_Mumble_Vorstandssitzung_2015-09-22
  1. 15yes.png: MR, JF, AR, CF
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


Berichte von den Stammtischen im Bezirk

  • Elzpiraten Emmendingen:
    • Morgen findet das reguläre Treffen statt.
    • Die Computertruhe ist noch immer sehr gut am Laufen. Es kommen viele Spenden wie auch Anfragen herein.
    • Es wurde ein Freifunkknoten von uns in Betrieb genommen.
    • Evtl. können wir auch in Elzach in einer Wohnunterkunft Freifunk etablieren.
  • Freiburg:
    • Es fand seit der letzten Vorstandssitzung kein Treffen statt.
  • Lörrach:
    • -
  • Offenburg:
    • -
  • Singen:
    • -
  • Villingen:
    • Ab November ist geplant wieder ein regelmäßiges Treffen jeden Monat zu etablieren.
  • Konstanz:
    • -
  • Waldshut:
    • -


Bericht Schatzi und Sekretär

Finanzen

  • Aktueller Kontostand vom 06.10.2015: 22.369,88 EUR
  • CF wird bis zur nächsten Sitzung unseren Haushalt aktualisieren.
    • CF hat einige Erstattungen überwiesen.
    • Eingang über 3.361,55 aus der PartFin 2014 vom LV
    • Es fehlen noch Kostenerstattungsanträge von SCH sowie eine RE zur Demo Freiheit statt Angst, daher wird die Aktualisierung auf die nächste Sitzung vertagt.
  • Das Konto des KV Konstanz wurde von uns aufgelöst. Der LV braucht für den Rechenschaftsbericht noch Kontoauszüge. Dies ist leider eine kostenintensive Geschichte (~ 100 €), nichtsdestotrotz sind die Auszüge unterwegs nach Stuttgart. Vermutlich wird der LV für die Kosten aufkommen.

Mitglieder

  • Kontakt zum GenSek-Team: JF soll sich an GenSek-Team bzw. Sören Oberndörfer wenden, für Zugang zu Sage-System und Schulung.
    • JF wartet weiterhin auf ihren Zugang.
    • JF ist jedoch handlungsfähig.
  • JF hat eine aktuelle Liste der Mitglieder, so dass wir zukünftig die Mails selbst versenden können.


Bericht von der letzten Landesvorstandssitzung

Zusammenfassung

  • Aufstellungsversammlungen:
    • Bitte um Hilfe für UUs ist angekommen und wird an die Betreffenden

weitergereicht, die nach Freiwilligen suchen. Es ist aber leider doch nicht so, dass der LV schon 2-3 Leute im Repertoire hat, die er mal eben wo hin schicken kann. Es kann also gut sein, dass da nichts kommt imho.

    • Sabine Sartore (LV-Mitglied) hat auf dem LPT nach Kandidaten gesucht,

leider nur einen gefunden, und wird mir diesen für den WK55 zukommen lassen.

  • Anträge:
    • Stefan Klotz ist jetzt ebenfalls für Mahn Bearbeitung von

Mahnrückläufern beauftragt. --> angenommen

    • Sören ebenso. --> angenommen
    • Ausschreibung für Beauftragung "LPT-Orga". --> angenommen
    • Ausschreibung für Wahlkampfkoordinator (da Laser zurückgetreten

ist)--> angenommen

    • Antrag auf Vereinheitlichung des Genderings, d.h. es sollen nicht

mehr nur die Mitglieder geschlechtsneutral als Piraten bezeichnet werden, sondern auch nicht-Mitglieder als Bürger, Konsumenten usw., d.h. männliche Form soll verwendet werden. --> abgelehnt.

    • Thomas Christinck möchte beauftragt werden, bei der App

"Piratenkarte" die Plakatierungsstandorte in Absprache mit den Programmierern löschen zu lassen. Die Kategorie "guter Standort" soll jedoch erhalten bleiben. --> angenommen

    • Fördermitgliedschaft der Jungen Piraten beenden (weil diverse interne

Streitereien), auf Empfehlung des LPT 2015.2 hin --> knapp abgelehnt (2 pro, 2 gegen, 1 enthaltung)

  • Wahlomat hat um unsere Aussagen gebeten. Programmkommission wurde

damit beauftragt.


ToDos für den neuen Vorstand

Postcards

  • Da es sehr viele Probleme mit dem POSTCARD-Dienst der Deutschen Post gab, wird MR den Dienst kündigen.
    • MR kümmert sich bis zur nächsten Sitzung darum.
    • MR hat das Kündigungsschreiben am 14.6. verfasst, verschickt und um eine Bestätigung gebeten. Diese steht bisher noch aus.
    • Die Helden von der Post haben lediglich Bestätigungen über die Sperrung eines Teils(!) der Karten verschickt. m(
    • MR hakt hier nochmals nach.
    • Bisher nichts Neues.
    • MR hakt jetzt wirklich mal nach!!!
      • Eine Kündigungsbestätigung wurde angefragt und sollte hoffentlich in den nächsten Tagen im Postfach landen. Allerdings wurde am Telefon bestätigt, dass bereits alle Karten gesperrt wurden.
      • Es kam nur ein allgemeines Schreiben über den Stand des Kontos, aber KEINE KÜNDIGUNGSBESTÄTIGUNG!!!!!! MR bleibt weiterhin dran.

Blog-ToDos

  • Vorständeliste aktualisieren: hat MR aktualisiert, Neues Gruppenfoto eingestellt und Namensliste aktualisiert.
    • Wenn möglich, stellt ein gutes Foto von euch zur Verfügung. Am besten unter einer sehr offenen Lizenz, so dass die Chance steigt, dass die Presse sie verwendet. Abzulegen wären diese dann in unserer Cloud (\Shared\BzV FR Intern\Presse\Fotos\Vorstand 2015-2016).
      • MR bindet die fehlenden Fotos ein.
  • Beauftragungen aktualisieren (siehe auch unten unter "Wiedervorlage")
    • Jan ist beauftragt, sich um die IT-Systeme des BzV zu kümmern.
    • SJ und Daniel sind beauftragt, sich um die Facebookseite des BzV zu kümmern.
    • SCH will sich darum kümmern, die Liste zu aktualisieren.
      • SCH ist weiter dran.
      • SCH ist weiter dran.
      • SCH ist weiter dran.
      • SCH ist weiter dran.
      • SCH ist weiter dran.
      • SCH ist weiter dran.


Laufende offene Aufgaben

Blog

  • Das Blog ist vermutlich seit Beginn des Monats nicht mehr erreichbar. Sehr wahrscheinlich befindet/befand sich Malware auf dem Server. Auf Seiten des LaVo scheint dies niemanden zu interessieren. MR konnte nur wenig von der IT erfahren und hat nun nochmals nachgehakt.
  • MR erstellt ein Ticket für die LandesIT, damit das Blog endlich wieder online zur Verfügung steht.
    • MR hat's verschwitzt und schickt heute Abend noch die Mail raus.

Mailinglisten

  • Die Foren wurden nun von den MLs des Bezirks entkoppelt und entfernt. Nun hat MR gesehen, dass teilweise noch MLs von Leuten administriert werden, die gar keine Mitglieder mehr sind. Darum der Vorschlag, alle MLs unter unsere Fittiche zu nehmen und mindestens zwei Admins einzusetzen.
  • CF und MR würden Admins der Listen werden.
  • MR erstellt einen UB.
  • Planänderung:
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2015-10-06 #B-2015-10-06-2: BzV-Vorstand übernimmt die Administration aller aktueller Mailinglisten
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Vorstand möge bei folgenden Mailinglisten als Admin eingetragen werden (mit der internen Vorstandslistenadresse). https://service.piratenpartei.de/listinfo/bw-bzv-freiburg-waldshut https://service.piratenpartei.de/listinfo/bw-emmendingen https://service.piratenpartei.de/listinfo/bw-muellheim https://service.piratenpartei.de/listinfo/BzV-freiburg https://service.piratenpartei.de/listinfo/freiburg https://service.piratenpartei.de/listinfo/konstanz https://service.piratenpartei.de/listinfo/loerrach https://service.piratenpartei.de/listinfo/offenburg https://service.piratenpartei.de/listinfo/villingenschwenningen Für die Listen bw-emmendingen, freiburg und loerrach existieren bereits Admins, die nicht alle dem Vorstand angehören. Diese werden weiterhin Admins bleiben. Die Admins aller anderer Listen werden ersetzt. CF und MR werden sich hauptsächlich um die MLs kümmern, sofern es Bedarf an Eingriffen gibt.
  1. 15yes.png: JF AR, CF, MR
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: MR wird sich an die Bundes-IT wenden, dass diese die Änderungen durchführt.

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2015-10-06 #B-2015-10-06-3: Löschung der Mailingliste bw-kv-konstanz-announce
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Da der KV KN schon seit 2012 nicht mehr existiert, soll die Announce-ML gelöscht werden.
  1. 15yes.png: CF, AR, JF, MR
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: MR wird sich an die Bundes-IT wenden, dass diese die Änderung durchführt.

LTW 2016

  • Wir wollen die UU-Formulare per Post an die Mitglieder schicken, um so nochmal darauf aufmerksam zu machen und UU von unseren Mitgliedern zu bekommen.
    • Wir haben's verschwitzt.
    • Die Elzpiraten kümmern sich nächste Woche (KW 42) darum.
  • Die AVen für WT und LÖ finden am 14.10. um 19 Uhr im Kulturzentrum Nellie Nashorn in LÖ statt. CF, JF und MR werden nach LÖ fahren.
  • AR kümmert sich um die Terminfindung der AV OG.
  • AR möchte die Freiburger Mitglieder telefonisch erreichen, um sie für einem AV-Besuch und zum UU-Sammeln zu motivieren.


KV Konstanz Deaktivierung: Offene Tickets OTRS

  • Es existieren noch offene Tickets des KV Konstanz. Alle offenen OTRS-Tickets hier:

https://helpdesk.piratenpartei-bw.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketQueue;QueueID=0;SortBy=Age;OrderBy=Up;View=Preview;Filter=All

  • Martin Eitzenberger überprüft den Stand und spricht mit Sören Oberndörfer. Möglich wäre eine Weiterleitung von Anfragen an den ehemaligen KV Konstanz an die E-Mail Adresse des Vorstands des BzV Freiburg.
    • SCH fragt nochmal bei Martin nach.
      • SCH hat Martin kontaktiert, Antwort steht noch aus.
      • SCH hakt nochmals nach.
      • SCH hakt nochmals nach.
      • SCH hakt nochmals nach.
      • SCH hakt nochmals nach.
      • SCH hakt nochmals nach.


Neustrukturierung des Vorstands

Mail an die Mitglieder des Bezirks

  • Unsere Mitglieder sollten über den aktuellen Vorstand in Kenntnis gesetzt werden.
  • SCH kümmert sich darum.
      • SCH hakt nochmals nach.
      • MR stubbst sie an.
        • Mail wurde verschickt.

Systeme anpassen

  • OTRS: Footer muss aktualisiert werden
    • JF bittet die Landes-IT den Mail-Footer anzupassen.
      • JF hat die Bitte an die IT gestellt, bisher gab es keine Antwort und keine Änderung des Footers.
      • JF hakt nochmals nach.


Tickets

  • Kurz über die OTRS-Tickets gehen.
  • Kurz über die Redmine-Tickets gehen.


Wiedervorlage

  • für 01.04.2016
    • Löschzeiten der Pads
    • Bundes-IT: wir müssen die Pads jedes halbe Jahr öffnen - OK?
    • Letzte Öffnung: 2015-10-01
    • Nächste Öffnung: 2016-04-01


Erledigte Aufgaben

Finanzen

  • Überweisung 80 EUR an Bund: Unterstützung Onlineshop Web2Print, B-2015-07-14-2
  • Rechnung für FsA Lörrach wurde heute überwiesen.

Mitglieder

  • Mitglieder aus den WKen LÖ und WT wurden heute zu AVen eingeladen.
  • Terminfindungsumfrage für WK OG wurde erstellt.

LTW 16

  • Am 20.9. fanden die AVen für FR I und FR II im Eimer in Freiburg statt. Da aber keine Mitglieder - trotz zusage in dudle - kamen, konnten sie nicht durchgeführt werden.
  • Für die WK Lörrach und Waldshut gibt es aktuell Terminfindungsumfragen:
  • AV OG: JF erstellt eine Umfrage, um einen Termin finden zu können und schickt diese an die Mitglieder: https://dudle.inf.tu-dresden.de/AV-Offenburg/
  • AR fordert für die WK 54 Villingen-Schwenningen und WK 55 Tuttlingen-Donaueschingen Support vom LV zum Sammeln von Unterstützungsunterschriften.
  • AV FR I & II MR et al sprechen nochmal Menschen aus ihrem Bekanntenkreis aus Freiburg an, ob sie Mitglied werden würden und an einer AV teilnehmen würden. Unser Wunsch wäre dabei auch, dass sie beim Sammeln der UUen helfen oder zumindest in ihrem Bekanntenkreis UUen sammeln.

Spende für Freifunk-Communities im Bezirk Freiburg

  • Die Elzpiraten habe ihre 10 Router geflashed und beklebt. Sie sind somit einsatzbereit. Zwei Geräte wurden sogar bereits verschenkt.
  • Die Lörracher Piraten hatten bisher noch keine Zeit zum Flashen der Geräte.


Umlaufbeschlüsse aus Redmine

In den letzten zwei Wochen wurden keine Umlaufbeschlüsse angenommen.


Legende, Abkürzungen

  • SCH: Sabin Schumacher
  • AR: Alexander Raiola
  • CF: Clemens Fiedler
  • JF: Julia Fiedler
  • CD: Carsten Droste
  • MR: Marco Rosenthal


Beschlussbaustein Template

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom #B-JJJJ-MM-TT-x:
Pictogram voting abstain.svg
Text:
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos: