BW:Bezirksverband Freiburg/Vorstandssitzung/Protokoll Mumble Vorstandssitzung 2015-09-09
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokollarisches
- 2 Berichte von den Stammtischen im Bezirk
- 3 Bericht Schatzi und Sekretär
- 4 Bericht von der letzten Landesvorstandssitzung
- 5 ToDos für den neuen Vorstand
- 6 Laufende offene Aufgaben
- 7 Neustrukturierung des Vorstands
- 8 Spende für Freifunk-Communities im Bezirk Freiburg
- 9 PiratenShop
- 10 Tickets
- 11 Antrag Verzicht auf den Zuschuss des Landesverbandes "Parteienfinanzierung"
- 12 Kostenübernahme Infostand der Elzpiraten
- 13 Wiedervorlage
- 14 Erledigte Aufgaben
- 15 Massenpetition gegen VDS
- 16 Löschung der Padinstanz "bzvserver"
- 17 Umlaufbeschlüsse aus Redmine
- 18 Legende, Abkürzungen
- 19 Beschlussbaustein Template
Protokollarisches
Versammlung
- Begrüßung: CF
- Versammlungsleiter: CF
- Protokoll: MR
- anwesend: MR, JF, CF
- abwesend: AR, SCH (beide entschuldigt)
- beschlussfähig: ja
- Anfang: 20:18 Uhr
- Ende des offiziellen Teils: 21:25 Uhr
- Veröffentlichung des Protokolls: MR
Veröffentlichung, Aufzeichnung
- Beginn der Aufzeichnung: 20:18 Uhr
- Ende der Aufzeichnung: 21:25 Uhr
- Link zur Aufzeichnung: MR
Nächstes Treffen
Dienstag, 22. September 2015, ab 20:00 Uhr
- Server: mumble.piratenpartei-nrw.de
- Raum: Gliederungen - Baden-Württemberg - Bezirksverband Freiburg
- Gäste - ob Piraten oder nicht - sind herzlich willkommen
Genehmigung vorherige/s Protokoll/e
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Berichte von den Stammtischen im Bezirk
- Elzpiraten Emmendingen:
- Die Elzpiraten verteilen weiterhin viele Rechner und haben Dank einer großzügigen Spende nun auch viel Speicher und viele Festplatten erhalten.
- Sie sind weiterhin dabei zu versuchen, Flüchtlingsunterkünfte mit Freifunk zu versorgen.
- In Emmendingen haben wir uns die Unterkünfte angeschaut.
- Der Kreis wird uns leider nicht finanziell unterstützen.
- Wir haben ein Treffen des Freundeskreis Asyl Emmendingen besucht und uns vorgestellt.
- Sie nahmen an den "Freiheit statt Angst"-Demos in Lörrach und Freiburg teil.
- Die AV für den WK 49 wurde ebenfalls erfolgreich durchgeführt. JF und MR ziehen für EM in den Wahlkampf.
- Es fand ein Infostand am 5.9. in Emmendingen zum Stop-VDS-Aktionstag statt. Außerdem wurden dort Unterstützungsunterschriften gesammelt.
- Freiburg:
- Es gab ein außerordentliches Treffen für drei Interessierte.
- Teilnahme an der "Freiheit statt Angst" in Freiburg.
- Am 20.9. gibt es einen zweiten Versuch Kandidaten für FR I und FR II zu erhalten. FR I sollte nun hoffentlich zustande kommen, da sich genügend Leute dazu bereit erklärt haben, zu kommen. Für FR II haben wir nicht genügend Zusagen, werden aber dennoch versuchen eine AV zu machen.
- Lörrach:
- Teilnahme an der "Freiheit statt Angst" in Lörrach.
- Offenburg:
- -
- Singen:
- -
- Villingen:
- Es wurde eine erfolgreiche AV durchgeführt.
- Konstanz:
- -
Bericht Schatzi und Sekretär
Finanzen
- Aktueller Kontostand vom 09.09.2015: 19.711,57 EUR
- Es gab nicht berechtigte Abbuchungen von unserem Konto. CF hat sie stornieren lassen.
- Auch andere Gliederungen haben leider dieses Problem.
- Wir werden dies weiterhin beobachten.
Mitglieder
- Wir haben einige neue Mitglieder erhalten.
- Es gab eine Umfrage zu den FR AVen und Einladungen an die entsprechenden Mitglieder wurden verschickt.
- Kontakt zum GenSek-Team: JF soll sich an GenSek-Team bzw. Sören Oberndörfer wenden, für Zugang zu Sage-System und Schulung.
- JF wartet weiterhin auf ihren Zugang und Godot.
- JF ist jedoch handlungsfähig.
Bericht von der letzten Landesvorstandssitzung
- AR ist aktuell nicht verfügbar.
- Die letzte LaVoSi wurde von keinem anderen Vorstandsmitglied besucht.
- Ansonsten das Protokoll im Wiki anschauen.
ToDos für den neuen Vorstand
Postcards
- Da es sehr viele Probleme mit dem POSTCARD-Dienst der Deutschen Post gab, wird MR den Dienst kündigen.
- MR kümmert sich bis zur nächsten Sitzung darum.
- MR hat das Kündigungsschreiben am 14.6. verfasst, verschickt und um eine Bestätigung gebeten. Diese steht bisher noch aus.
- Die Helden von der Post haben lediglich Bestätigungen über die Sperrung eines Teils(!) der Karten verschickt. m(
- MR hakt hier nochmals nach.
- Bisher nichts Neues.
- MR hakt jetzt wirklich mal nach!!!
Blog-ToDos
- Vorständeliste aktualisieren: hat MR aktualisiert, Neues Gruppenfoto eingestellt und Namensliste aktualisiert.
- Wenn möglich, stellt ein gutes Foto von euch zur Verfügung. Am besten unter einer sehr offenen Lizenz, so dass die Chance steigt, dass die Presse sie verwendet. Abzulegen wären diese dann in unserer Cloud (\Shared\BzV FR Intern\Presse\Fotos\Vorstand 2015-2016).
- MR bindet die fehlenden Fotos ein.
- Wenn möglich, stellt ein gutes Foto von euch zur Verfügung. Am besten unter einer sehr offenen Lizenz, so dass die Chance steigt, dass die Presse sie verwendet. Abzulegen wären diese dann in unserer Cloud (\Shared\BzV FR Intern\Presse\Fotos\Vorstand 2015-2016).
- Beauftragungen aktualisieren (siehe auch unten unter "Wiedervorlage")
- Jan ist beauftragt, sich um die IT-Systeme des BzV zu kümmern.
- SJ und Daniel sind beauftragt, sich um die Facebookseite des BzV zu kümmern.
- SCH will sich darum kümmern, die Liste zu aktualisieren.
- SCH ist weiter dran.
- SCH ist weiter dran.
- SCH ist weiter dran.
- SCH ist weiter dran.
Laufende offene Aufgaben
LTW 16
- Die AVen in EM und VS waren erfolgreich.
- Es sollen die EM-Mitglieder angeschrieben und darum gebeten werden, mindestens für sich eine UU abzugeben, aber gerne auch in ihrem Umfeld welche zu generieren.
- JF macht ein Pad für das Anschreiben auf und versendet die Mails, wenn der Text fertig ist.
- Deadline ist der 18.9. 22 Uhr.
- Am 20.9. finden die AVen für FR I und FR II im Eimer in Freiburg statt.
- Für die WK Lörrach und Waldshut gibt es aktuell Terminfindungsumfragen:
- AV OG: JF erstellt eine Umfrage, um einen Termin finden zu können und schickt diese an die Mitglieder.
KV Konstanz Deaktivierung: Offene Tickets OTRS
- Es existieren noch offene Tickets des KV Konstanz. Alle offenen OTRS-Tickets hier:
- Martin Eitzenberger überprüft den Stand und spricht mit Sören Oberndörfer. Möglich wäre eine Weiterleitung von Anfragen an den ehemaligen KV Konstanz an die E-Mail Adresse des Vorstands des BzV Freiburg.
- SCH fragt nochmal bei Martin nach.
- SCH hat Martin kontaktiert, Antwort steht noch aus.
- SCH hakt nochmals nach.
- SCH hakt nochmals nach.
- SCH hakt nochmals nach.
- SCH fragt nochmal bei Martin nach.
Neustrukturierung des Vorstands
Geschäftsordnung anpassen
Die Geschäftsordnung muss nach Carstens Tod angepasst werden. Vorschlag:
Kapitel Aufgabenverteilung
"1. Beisitzer (Carsten Droste) Der Beisitzer unterstützt den Vorstand bei seiner Arbeit und kümmert vor allem um die Koordination der Umlaufbeschlüsse und offenen Tickets. Des Weiteren obliegt ihm die Koordination des Internetauftritts (Wiki und Blog). 2. Beisitzer (Marco Rosenthal) Der Beisitzer unterstützt den Vorstand bei seiner Arbeit und kümmert sich vor allem um die Koordination der Umlaufbeschlüsse und offenen Tickets. Des Weiteren obliegt ihm die Koordination des Internetauftritts (Wiki und Blog)."
wird zu
"Beisitzer (Marco Rosenthal) Der Beisitzer unterstützt den Vorstand bei seiner Arbeit und kümmert sich vor allem um die Koordination der Umlaufbeschlüsse und offenen Tickets. Des Weiteren obliegt ihm die Koordination des Internetauftritts (Wiki und Blog)."
Kapitel Inkrafttreten
erweitern um: "geändert am 2015-09-09 "
- Text:
- Kapitel Aufgabenverteilung "1. Beisitzer (Carsten Droste) Der Beisitzer unterstützt den Vorstand bei seiner Arbeit und kümmert vor allem um die Koordination der Umlaufbeschlüsse und offenen Tickets. Des Weiteren obliegt ihm die Koordination des Internetauftritts (Wiki und Blog). 2. Beisitzer (Marco Rosenthal) Der Beisitzer unterstützt den Vorstand bei seiner Arbeit und kümmert sich vor allem um die Koordination der Umlaufbeschlüsse und offenen Tickets. Des Weiteren obliegt ihm die Koordination des Internetauftritts (Wiki und Blog)." wird zu "Beisitzer (Marco Rosenthal) Der Beisitzer unterstützt den Vorstand bei seiner Arbeit und kümmert sich vor allem um die Koordination der Umlaufbeschlüsse und offenen Tickets. Des Weiteren obliegt ihm die Koordination des Internetauftritts (Wiki und Blog)." Kapitel Inkrafttreten erweitern um: "geändert am 2015-09-09 "
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Mail an die Mitglieder des Bezirks
- Unsere Mitglieder sollten über den aktuellen Vorstand in Kenntnis gesetzt werden.
- SCH kümmert sich darum.
Systeme anpassen
- OTRS: Footer muss aktualisiert werden
- JF bittet die Landes-IT den Mail-Footer anzupassen.
- Redmine: Beschlussformular anpassen
- Jan Fader deaktiviert Carstens User.
- Das Beschlussformular wird nicht angepasst, um historische Daten nicht zu verlieren. MR wird deshalb weiterhin als 2. Beisitzer abstimmen.
Spende für Freifunk-Communities im Bezirk Freiburg
- Die Elzpiraten habe ihre 10 Router geflashed und beklebt. Sie sind somit einsatzbereit. Zwei Geräte wurden sogar bereits verschenkt.
- Die Lörracher Piraten hatten bisher noch keine Zeit zum Flashen der Geräte.
PiratenShop
Der PiratenShop hat derzeit eine Crowdfunding-Kampagne am Laufen, die der Finanzierung einer Web2Print-Funktion dient. Wollen wir diese Aktion finanziell unterstützen? Und wenn ja, mit welchem Geldbetrag?
- Text:
- Der Vorstand möge beschließen, dass das Web2Print-Projekt des PiratenShops mit 80 € unterstützt wird (siehe PiratenBW#2015062555000839).
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
JF wird CF bitten die Überweisung durchzuführen.
Tickets
- Kurz über die OTRS-Tickets gehen.
- Kurz über die Redmine-Tickets gehen.
Antrag Verzicht auf den Zuschuss des Landesverbandes "Parteienfinanzierung"
- Text:
- Der Bezirksverband Freiburg verzichtet 2015 auf den Zuschuss des Landesverbandes Baden-Württemberg, der laut Landessatzung im Abschnitt B: Finanzordnung §2 Parteienfinanzierung verteilt wird. Beschlossen durch den Vorstand am 09.09.2015." [1] Begründung: Der Zuschuss wird für den Landtagswahlkampf 2016 insbesondere für den Kauf von Plakaten und Schaltung von Kinospots durch den Landesverband benötigt.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
CF hat das Ergebnis des Beschlusses an den LaVo weitergeleitet.
Kostenübernahme Infostand der Elzpiraten
- Text:
- Antrag von Annette Linder am 04.09.2015: "Ich beantrage die Kostenübernahme für die Infostandgebühren in Höhe von 40 € für den Infostand der Elzpiraten am Samstag, 05.09.2015 in Emmendingen."
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Wiedervorlage
- für ??? (wenn zeitlich machbar)
- Beauftragungen auflisten, aktualisieren etc
- aus Protokoll 2014-06-17 https://vorstandbzvfr.piratenpad.de/165
- SCH kümmert sich um die Beauftragungen.
- für 01.10.2015
- Löschzeiten der Pads
- Bundes-IT: wir müssen die Pads jedes halbe Jahr öffnen - OK?
- Letzte Öffnung: 2015-04-01
- Nächste Öffnung: 2015-10-01
Erledigte Aufgaben
Mail-Adressen (bzv-fr.piratenpartei-bw.de)
- CD hat noch immer keine Mail-Adresse erhalten und auch das OTRS-Konto existiert noch nicht. Er kümmert sich bis zum nächsten Mal darum.
- AR hakt nochmals ebenfalls beim LV nach.
Piratenmaterial aus Freiburg
- CF hat Kontakt mit dem Freiburger, bei dem derzeit Piratenmaterial lagert und wird es bald abholen.
- Soll diese Woche angegangen werden.
- Das Material lagert nun bei den Elzpiraten.
LTW 16
- Das Anschreiben an die Mitglieder wurde verschickt und wir warten bis zum 14.6. auf Feedback.
- Wir haben beschlossen die AVs für die WK FR I, FR II und EM in Freiburg zusammenzulegen. Am besten noch bis Juli.
- CF erstellt eine Dudle-Umfrage, um einen Termin für die AV zu finden: https://dudle.inf.tu-dresden.de/bzvfr-av-em-fr/
- Potentielle Termine: 19.6. oder 9.8., ab 10 Uhr
- JF schaut nach einer passenden Lokalität.
- Wir konzentrieren uns erst um die oben genannten WK und anschließend um den Rest. Zudem wollen wir Erfahrungen für die anderen AVs sammeln.
- Wir wollen dem LV-Vorstand ASAP Bescheid geben, uns Kandidaten und Ersatzkandidaten für die noch unbesetzten WK zu vermitteln. Allerdings wollen wir uns zuvor noch mit SCH und CD darüber austauschen.
- Dudle-Umfragen sollen auch an den LV-Vorstand geschickt werden, damit diese ihre eventuelle Anwesenheit planen können.
- AR schickt die Umfrage nochmals an den LV-Vorstand.
- Wir benötigen noch eine Einladung für die AVs EM, FR I, FR II, LÖ: https://vorstandbzvfr.piratenpad.de/213 (Deadline, kommender Fr. 23:59 Uhr, JF kümmert sich darum, die anderen helfen mit)
- Der Termin wurde auf den 9.8. verlegt.
- Außerdem wurde das Schreiben nochmals angepasst.
- Die 1 €-Mitgliedschaft soll ebenfalls noch in das Anschreiben.
- AR fragt bei Laser nach wie genau der Ablauf ist, wenn jemand auf der AV vor Ort die 1 €-Mitgliedschaft beantragt.
BzV PGP-Schlüssel abgelaufen
wird in diesem Ticket behauptet https://helpdesk.piratenpartei-bw.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom;TicketID=56699#
- VK hat den Job. Prüfen, checken, was passiert ist und wie man das beheben kann.
- SB übernimmt diese Aufgabe.
- SCH setzt sich mit der Landes-IT in Verbindung.
- SCH hat mit Steffen Jung gesprochen, der wollte mit Martin Eitzenberger sprechen.
- Martin Eitzenberger ist selbst in der Sitzung anwesend: Der Schlüssel muss vom BzV selbst erstellt werden und verschlüsselt an IT@piratenpartei-bw.de geschickt werden. Martin kommt auch evtl. zum BzPt nach Emmendingen, dann kann das Thema dort gemeinsam geklärt werden.
- SCH wendet sich an Jan, dass er einen neuen Schlüssel generiert und diesen an IT@piratenpartei-bw.de schickt.
- SCH hat Jan kontaktiert, dieser hatte jedoch noch Fragen.
- Jan hat die Landes-IT kontaktiert und wartet auf Antwort.
- AR steht in Kontakt mit Sören und kümmert sich aktuell um das Thema.
- Aktuell warten wir auf eine Bestätigung, dass der Key in Verwendung ist.
- s.o.
Massenpetition gegen VDS
- siehe Sekors-Mail in der Vorstände-ML
- Wir unterstützen das Vorhaben eine Massenpetition mit 100.000 Unterschriften zu erstellen.
- Wir stellen uns vor, Infostände im Bezirk zu veranstalten oder auf den FsAs Unterschriften zu sammeln.
- Weitere Informationen zu diesem Thema kommen angeblich noch vom BuVo.
- Unter https://wiki.piratenpartei.de/Stopvds steht das Formular
- Am 5.9. findet ein bundesweiter Aktionstag statt. Die Elzpiraten planen einen Infostand in Emmendingen.
- Die Elzpiraten versenden die ausgefüllten Formulare.
Löschung der Padinstanz "bzvserver"
- Text:
- Die früheren Admins des BzV-Servers (bzv-fr.eu) hatten eine eigene Padinstanz "bzvserver", auf der es einige Pads gab, die Daten zum Server beinhalteten. Da die damals Verantwortlichen nicht mehr von uns beauftragt sind und zudem die Daten der Pads veraltet sind, habe ich (MR) bei der IT beantragt, dass sie dieses Pad löschen mögen. Dazu wird jedoch noch dieser Beschluss benötigt. Siehe auch OTRS-Ticket: PiratenBW#2015052455000235
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- MR kümmert sich darum, dass die Instanz entfernt wird.
- MR hat diesen Beschluss an den entsprechenden Ansprechpartner weitergeleitet und erwartet noch eine Bestätigung der Löschung.
- MR hat nochmals nachgehakt, die Instanz noch existiert (Pads wurden jedoch von MR gelöscht), aber noch immer keine Antwort erhalten.
- Die Instanz existiert nicht mehr.
Umlaufbeschlüsse aus Redmine
- Text:
- (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Der Vorstand möge nach Prüfung des Tickets im OTRS BW#2015081755000421 beschließen, den Mitgliedsbeitrag für das neue Mitglied auf 1€ für das Jahr 2015 zu senken.
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Der Vorstand möge nach Prüfung des Tickets im OTRS BW#2015081755000421 beschließen, dass neue Mitglied aufzunehmen.
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Zum Gelingen der FsA in Freiburg muss im Voraus noch viel getan werden. Zur Vorbereitung gehören die Plakatierung im Freiburger Innenstadtgebiet samt aktives Flyern und Briefkasten-Steckaktionen. Des weiteren Schilder- und Transparent-Herstellung, Erstellen von Aktionsmaterial und die dazugehörigen Besprechungstermin(e) z. B. für den Programmablauf und ähnliches. Hiermit beantrage ich (Sabin Schumacher) die Erstattung der Reisekosten durch den BzV Freiburg (auf Antrag) für Orga-Helfer der Piratenpartei BzV Freiburg, die von ausserhalb für Vorbereitungsmassnahmen und zur gegenseitigen Unterstützung vor der FsA nach Freiburg fahren. Danke! Ich bitte um zeitnahe Abstimmung!
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Die Elzpiraten haben eine zweckgebundene Geldspende für die Computertruhe über 30 € bekommen. Hiermit beantrage ich, Marco Rosenthal, beim Vorstand, dass die Elzpiraten über diese 30 € selbst verfügen dürfen, um diverse Kleinteile für die gebrauchten Computer zu kaufen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Der Vorstand des BZV-Freiburg möge der Beitragsminderung des Neumitgliedes mit Ticket BW#2015080555000819 im OTRS zustimmen.
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Die Lörracher Piraten haben für den 08.08.2015 eine FsA Demo angemeldet, die sie unter Beteiligung mehrerer anderer Organisationen und Parteien in Lörrach am kommenden Samstag veranstalten. Hiermit beantrage ich (Sabin Schumacher) für unsere helfenden Piraten die Erstattung ihrer Reisekosten (auf Antrag) durch den BzV Freiburg.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Der Vorstand möge nach Prüfung des Tickets im OTRS BW#2015080555000819 die Aufnnahme des neuen Mitgliedes beschließen.
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Ich (Carsten Droste) beantrage 150 EUR insgesamt für die Reisekostenerstattung für Helfer der Piratenpartei bei den "Freiheit statt Angst" Demonstrationen im Bezirk Freiburg.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Der Vorstand möge beschließen, nach Prüfung des OTRS-Tickets 2015072755000521, das neue Mitglied aufzunehmen
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Der Vorstand möge nach Prüfung des Tickets im OTRS BW#2015072755000021 beschließen, dass neue Mitglied aufzunehmen.
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Der Vorstand möge beschließen, dass die Portokosten für das Versendes der Einladung zur AV übernommen werden.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Der Vorstand möge beschließen, nach Prüfung des Tickets BW#2015072355000117 im OTRS, das neue Mitglied aufzunehmen.
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
: (aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht)
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Für den 17.07.2015 ist ein gemeinsames Planungstreffen für die "Freiheit statt Angst" Demo gegen den Überwachungswahn in Freiburg, um 19 Uhr in den Räumen des CCC Freiburg, im Hackspace an der Siegessäule angesetzt. Hiermit beantrage ich (Sabin Schumacher) die Übernahme der Reisekosten (auf Antrag!) durch den BzV Freiburg für die Teilnehmer.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Der BZV Freiburg möge beschließen, dass die Reisekosten für das Abholen unseres Materials bei einem ehemaligen Piraten in Freiburg übernommen werden.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Zum vierten Mal in Folge unterstützen die Lörracher Piraten den nationalen Gedenktag für an Drogen verstorbene Menschen. Wir veranstalten einen Infostand am 21.07.2015 in der Lörracher Innenstadt, um auf die tödlichen Auswirkungen der Prohibition aufmerksam zu machen und alternative Wege vorzustellen. Wir verteilen weisse Rosen, wollen Ballons steigen lassen und veranstalten außerdem erneut die Fotoaktion "Support. Don't punish!" Für den Nachmittag ist ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen mit Betroffenen und Interessierten geplant. Dafür werden uns Kosten für die Infostandgebühr (25,-€), Ballons plus Gas und Pfandgebühr, Flyer, Material, Essen und Getränke entstehen. Hiermit beantrage ich (Sabin Schumacher) 150,- EUR. Wir versuchen wie immer darunter zu bleiben. Danke im voraus!
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Die Piraten veranstalten u. a. einen Infostand beim CSD Freiburg am 18.07.2015. Durch die Anreise entstehen einigen HelferInnen und InfostandbetreuerInnen Reisekosten. Hiermit beantrage ich (Sabin Schumacher) die Übernahme der Reisekosten durch den Bezirksverband Freiburg (Erstattung auf Antrag).
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Die Piraten vom Bezirksverband Freiburg unterstützen den diesjährigen CSD in Freiburg erneut und an mindestens einem Tag mit einem themenbezogenen Infostand. Außerdem durch die Verteilung von Rosen (Parade & Infostand) Für Material und Rosen beantrage ich (Sabin Schumacher) insgesamt 100,- EUR.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Ich (Carsten Droste) beantrage 400.- Euro zur Begleichung der Kosten (Materialkosten usw.) entstehend aus der Teilnahme des BzV an den Demonstrationen "Freiheit statt Angst" im Bezirk Freiburg. (08.August 2015 in Lörrach u. 22. August 2015 in Freiburg). Diese Summe dient der anteiligen Begleichung von Kosten, die anschließend unter den Bündnisspartner aufgeteilt werden. Noch anfallende Kosten die allein die Piratenpartei betreffen, wie z.B. Reisekosten, Referenten usw. sind in diesem Antrag nicht berücksichtigt und werden gesondert beantragt.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Legende, Abkürzungen
- SCH: Sabin Schumacher
- AR: Alexander Raiola
- CF: Clemens Fiedler
- JF: Julia Fiedler
- CD: Carsten Droste
- MR: Marco Rosenthal