BW:Bezirksverband Freiburg/Vorstandssitzung/Protokoll Mumble Vorstandssitzung 2015-07-14

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Protokollarisches

Versammlung

  • Begrüßung: AR
  • Versammlungsleiter: AR
  • Protokoll: MR
  • anwesend: AR, CD, JF, MR
  • abwesend: JF, SCH (beide entschuldigt)
  • beschlussfähig:
  • Anfang: 20:06 Uhr
  • Ende des offiziellen Teils: 21:11 Uhr
  • Veröffentlichung des Protokolls: MR

Veröffentlichung, Aufzeichnung

Nächstes Treffen

Dienstag, 28. Juli 2015, ab 20:00 Uhr

  • Server: mumble.piratenpartei-nrw.de
  • Raum: Gliederungen - Baden-Württemberg - Bezirksverband Freiburg
  • Gäste - ob Piraten oder nicht - sind herzlich willkommen

Genehmigung vorherige/s Protokoll/e

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2015-07-14 #B-2015-07-14-1: Freigabe des Protokolls vom 30.06.2015
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
http://wiki.piratenpartei.de/BW:Bezirksverband_Freiburg/Vorstandssitzung/Protokoll_Mumble_Vorstandssitzung_2015-06-30
  1. 15yes.png: AR, JF, MR, CD
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


Berichte von den Stammtischen im Bezirk

  • Elzpiraten Emmendingen:
    • Sie hatten Anfang des Monats ihr offenes Treffen. Schwerpunkt war Freifunk.
    • Die Elzpiraten haben wieder Rechner aus der Computertruhe vergeben und sind noch gut mit Spenden ausgestattet. Sie könnten aber weiterhin RAM und Festplatten benötigen.
    • Sie unterstützen Flüchtlinge bei einigen Problemen technischer Natur (Mobilfunk- / DSL-Tarife, etc.) und bei der Mülltrennung. :)
    • Es gab ein Freifunk-Router-Flash-Grillen, bei dem alle 10 Router mit Freifunk-Firmware ausgestattet und mit Aufklebern beklebt wurden.
  • Freiburg:
    • Es fand kein Treffen statt.
  • Lörrach:
    • Es fand kein Treffen statt.
  • Offenburg:
    • Es gab Kontakt mit OG-Piraten und es sieht sehr danach aus, dass eine AV stattfinden kann.
  • Singen:
    • -
  • Villingen:
    • Hier wird noch ein drittes Mitglied für eine erfolgreiche AV gesucht.
  • Konstanz:
    • -


Bericht Schatzi und Sekretär

Finanzen

  • Aktueller Kontostand vom 14.07.2015: 19.xxx,xx EUR
  • CF hat diverse Erstattungen getätigt und schickt zukünftig quartalsweise Dokumente nach S, damit dort nicht alles geballt am Ende des Geschäftsjahres landet.

Mitglieder

  • Kontakt zum GenSek-Team: JF soll sich an GenSek-Team bzw. Sören Oberndörfer wenden, für Zugang zu Sage-System und Schulung.
  • JF wartet auf ihren Zugang.


Bericht von der letzten Landesvorstandssitzung

  • SAGE-Zugang: Keine Updates
  • PGP-Key: Es hieß, der LV hätte einen, den ich verwenden könnte, um

unseren an den LV zu verschicken, habe aber keinen gefunden, also habe ich am 12.07. die Daten direkt an Sören geschickt.

  • Wahlkampfteam: Wahlwerbespot in Arbeit - näheres folgt via ML (ich

gehe davon aus, dass die ML hier ist:https://service.piratenpartei.de/listinfo/wahlkampforga)

  • Beschluss: Budget von 300€ für UU-Mappen (UU =

Unterstützer-Unterschriften), d.h. Klemmbretter mit Unterschriftenzetteln, Flyern, Werbematerial und einem Kugelschreiber, um diese an Piraten, die im Rahmen des BPT verbindlich ihre Hilfe beim Unterschriftensammeln zusagen herauszugeben.

  • Beschluss: Budget von 1200€ für LPT am 27.09. für Aufbau, Bestuhlung

und Catering-Risiko.


ToDos für den neuen Vorstand

Mail-Adressen (bzv-fr.piratenpartei-bw.de)

  • CD hat noch immer keine Mail-Adresse erhalten und auch das OTRS-Konto existiert noch nicht. Er kümmert sich bis zum nächsten Mal darum.
  • AR hakt nochmals ebenfalls beim LV nach.

Postcards

  • Da es sehr viele Probleme mit dem POSTCARD-Dienst der Deutschen Post gab, wird MR den Dienst kündigen.
    • MR kümmert sich bis zur nächsten Sitzung darum.
    • MR hat das Kündigungsschreiben am 14.6. verfasst, verschickt und um eine Bestätigung gebeten. Diese steht bisher noch aus.
    • Die Helden von der Post haben lediglich Bestätigungen über die Sperrung eines Teils(!) der Karten verschickt. m(
    • MR hakt hier nochmals nach.
    • Bisher nichts Neues.

Piratenmaterial aus Freiburg

  • CF hat Kontakt mit dem Freiburger, bei dem derzeit Piratenmaterial lagert und wird es bald abholen.
  • Soll diese Woche angegangen werden.

Blog-ToDos

  • Vorständeliste aktualisieren: hat MR aktualisiert, Neues Gruppenfoto eingestellt und Namensliste aktualisiert.
    • Wenn möglich, stellt ein gutes Foto von euch zur Verfügung. Am besten unter einer sehr offenen Lizenz, so dass die Chance steigt, dass die Presse sie verwendet. Abzulegen wären diese dann in unserer Cloud (\Shared\BzV FR Intern\Presse\Fotos\Vorstand 2015-2016).
  • Beauftragungen aktualisieren (siehe auch unten unter "Wiedervorlage")
    • Jan ist beauftragt, sich um die IT-Systeme des BzV zu kümmern.
    • SJ und Daniel sind beauftragt, sich um die Facebookseite des BzV zu kümmern.
    • SCH will sich darum kümmern, die Liste zu aktualisieren.
      • SCH ist weiter dran.
      • SCH ist weiter dran.
      • SCH ist weiter dran.


Laufende offene Aufgaben

LTW 16

  • Das Anschreiben an die Mitglieder wurde verschickt und wir warten bis zum 14.6. auf Feedback.
  • Wir haben beschlossen die AVs für die WK FR I, FR II und EM in Freiburg zusammenzulegen. Am besten noch bis Juli.
  • CF erstellt eine Dudle-Umfrage, um einen Termin für die AV zu finden: https://dudle.inf.tu-dresden.de/bzvfr-av-em-fr/
    • Potentielle Termine: 19.6. oder 9.8., ab 10 Uhr
  • JF schaut nach einer passenden Lokalität.
  • Wir konzentrieren uns erst um die oben genannten WK und anschließend um den Rest. Zudem wollen wir Erfahrungen für die anderen AVs sammeln.
  • Wir wollen dem LV-Vorstand ASAP Bescheid geben, uns Kandidaten und Ersatzkandidaten für die noch unbesetzten WK zu vermitteln. Allerdings wollen wir uns zuvor noch mit SCH und CD darüber austauschen.
  • Dudle-Umfragen sollen auch an den LV-Vorstand geschickt werden, damit diese ihre eventuelle Anwesenheit planen können.
    • AR schickt die Umfrage nochmals an den LV-Vorstand.
  • Wir benötigen noch eine Einladung für die AVs EM, FR I, FR II, LÖ: https://vorstandbzvfr.piratenpad.de/213 (Deadline, kommender Fr. 23:59 Uhr, JF kümmert sich darum, die anderen helfen mit)
  • Der Termin wurde auf den 9.8. verlegt.
  • Außerdem wurde das Schreiben nochmals angepasst.
  • Die 1 €-Mitgliedschaft soll ebenfalls noch in das Anschreiben.
  • AR fragt bei Laser nach wie genau der Ablauf ist, wenn jemand auf der AV vor Ort die 1 €-Mitgliedschaft beantragt.

KV Konstanz Deaktivierung: Offene Tickets OTRS

  • Es existieren noch offene Tickets des KV Konstanz. Alle offenen OTRS-Tickets hier:

https://helpdesk.piratenpartei-bw.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketQueue;QueueID=0;SortBy=Age;OrderBy=Up;View=Preview;Filter=All

  • Martin Eitzenberger überprüft den Stand und spricht mit Sören Oberndörfer. Möglich wäre eine Weiterleitung von Anfragen an den ehemaligen KV Konstanz an die E-Mail Adresse des Vorstands des BzV Freiburg.
    • SCH fragt nochmal bei Martin nach.
      • SCH hat Martin kontaktiert, Antwort steht noch aus.
      • SCH hakt nochmals nach.
      • SCH hakt nochmals nach.

BzV PGP-Schlüssel abgelaufen

wird in diesem Ticket behauptet https://helpdesk.piratenpartei-bw.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom;TicketID=56699#

  • VK hat den Job. Prüfen, checken, was passiert ist und wie man das beheben kann.
  • SB übernimmt diese Aufgabe.
  • SCH setzt sich mit der Landes-IT in Verbindung.
    • SCH hat mit Steffen Jung gesprochen, der wollte mit Martin Eitzenberger sprechen.
    • Martin Eitzenberger ist selbst in der Sitzung anwesend: Der Schlüssel muss vom BzV selbst erstellt werden und verschlüsselt an IT@piratenpartei-bw.de geschickt werden. Martin kommt auch evtl. zum BzPt nach Emmendingen, dann kann das Thema dort gemeinsam geklärt werden.
      • SCH wendet sich an Jan, dass er einen neuen Schlüssel generiert und diesen an IT@piratenpartei-bw.de schickt.
      • SCH hat Jan kontaktiert, dieser hatte jedoch noch Fragen.
      • Jan hat die Landes-IT kontaktiert und wartet auf Antwort.
      • AR steht in Kontakt mit Sören und kümmert sich aktuell um das Thema.
      • Aktuell warten wir auf eine Bestätigung, dass der Key in Verwendung ist.
  • s.o.


Sonstiges

Massenpetition gegen VDS

  • siehe Sekors-Mail in der Vorstände-ML
  • Wir unterstützen das Vorhaben eine Massenpetition mit 100.000 Unterschriften zu erstellen.
  • Wir stellen uns vor, Infostände im Bezirk zu veranstalten oder auf den FsAs Unterschriften zu sammeln.
  • Weitere Informationen zu diesem Thema kommen angeblich noch vom BuVo.

Löschung der Padinstanz "bzvserver"

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2015-06-02 #B-2015-06-02-2: Löschung der Padinstanz "bzvserver"
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Die früheren Admins des BzV-Servers (bzv-fr.eu) hatten eine eigene Padinstanz "bzvserver", auf der es einige Pads gab, die Daten zum Server beinhalteten. Da die damals Verantwortlichen nicht mehr von uns beauftragt sind und zudem die Daten der Pads veraltet sind, habe ich (MR) bei der IT beantragt, dass sie dieses Pad löschen mögen. Dazu wird jedoch noch dieser Beschluss benötigt. Siehe auch OTRS-Ticket: PiratenBW#2015052455000235
  1. 15yes.png: MR, CF, AR, JF
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

  • MR kümmert sich darum, dass die Instanz entfernt wird.
    • MR hat diesen Beschluss an den entsprechenden Ansprechpartner weitergeleitet und erwartet noch eine Bestätigung der Löschung.
    • MR hat nochmals nachgehakt, die Instanz noch existiert (Pads wurden jedoch von MR gelöscht), aber noch immer keine Antwort erhalten.

Spende für Freifunk-Communities im Bezirk Freiburg

  • Die Elzpiraten habe ihre 10 Router geflashed und beklebt. Sie sind somit einsatzbereit. Zwei Geräte wurden sogar bereits verschenkt.
  • Die Lörracher Piraten hatten bisher noch keine Zeit zum Flashen der Geräte.

Freiheit statt Angst

  • 29.8. ist FsA in Köln, d.h. wir könnten in deren Tourplan kommen, wenn wir einen anderen Samstag für die Demo wählen würden.
  • Die FsA Freiburg wird am 22.8. stattfinden.
    • Startpunkt: Augustiner Platz
    • SCH schickt uns Streckenvorschläge und erwartet von uns bis morgen eine Antwort.
    • Wagen sind nicht möglich (wegen Tramlinien).
  • Planungspad: https://vorstandbzvfr.piratenpad.de/204
  • Anschreiben an potentielle Bündnispartner soll erstellt werden. SCH macht ein Pad auf. Bis Samstag 23:59 Uhr soll es fertig sein.
    • Es wurden viele Mails verschickt. Antworten tröpfeln erst langsam rein.
  • Es gab statt eines RL-Treffens leider nur eine Telko.
  • Anwesend waren Vertreter des CCC-FR, der Linken und der FDP.
  • Die Grünen kommen vermutlich auch mit ins Bündnis. Die Entscheidung ist aber noch nicht gefallen.
  • Eine Person der Linken hat angeboten, dass FsA-Material in der FRer Innenstadt zu lagern. Fänden wir gut.
  • Evtl. bekommen wir einen Lautsprecherwagen von einer Gewerkschaft über die Linken.
  • SCH schaut, ob sie den off. Lauti der FsA bekommen kann.
  • Am 17.7. um 19 Uhr wird es ein RL-Treffen in den Räumen des CCC-FR geben.
  • Bzgl. Materialbestellung erkundigt sich CF beim Schatzmeisterteam und der Verwaltungsliste, wie wir die Materialien an die anderen Bündnispartner gegen den entsprechenden Unkostenbeitrag weitergeben können.
  • Aktuelle Infos zur FsA Freiburg (auch die Telko-Protokolle): https://piratenpad.de/p/FsA_Freiburg_2015
  • MR hat einen Antrag mit der Bitte Bündnispartner der FsA zu werden an den Studierenden Rat geschickt.
  • Am Freitag gibt es ein RL-Treffen in Freiburg in den Räumlichkeiten des CCC FR statt.

PiratenShop

Der PiratenShop hat derzeit eine Crowdfunding-Kampagne am Laufen, die der Finanzierung einer Web2Print-Funktion dient. Wollen wir diese Aktion finanziell unterstützen? Und wenn ja, mit welchem Geldbetrag?

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2015-07-14 #B-2015-07-14-2: Finanzielle Unterstützung des Web2Print-Projekts des PiratenShops
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Vorstand möge beschließen, dass das Web2Print-Projekt des PiratenShops mit 80 € unterstützt wird (siehe PiratenBW#2015062555000839).
  1. 15yes.png: MR, AR, JF, CD
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

JF wird CF bitten die Überweisung durchzuführen.

CSD

  • Diesen Samstag (Aufbau zwischen 12 und 14 Uhr) kann ein Infostand veranstaltet werden.
  • Wir treffen uns um 12 Uhr auf dem Stühlinger Kirchplatz.
  • An der Podiumsdiskussion können wir leider nicht teilnehmen, da es die CSD-Orga verbockt hat und uns gegenüber Informationen vorenthalten hat bzw. wir sie explizit einfordern mussten.
  • MR erstellt ein Planungspad für den Infostand und schickt es über die BzV-, FR-, LÖ- und EM-ML.
  • Morgen machen wir eine PM zu unserer CSD-Teilnahme. MR erstellt das passende Pad dazu. Deadline, 15.7., 23:00 Uhr.

Tickets

  • Kurz über die OTRS-Tickets gehen.
  • Kurz über die Redmine-Tickets gehen.


Wiedervorlage

  • für 01.10.2015
    • Löschzeiten der Pads
    • Bundes-IT: wir müssen die Pads jedes halbe Jahr öffnen - OK?
    • Letzte Öffnung: 2015-04-01
    • Nächste Öffnung: 2015-10-01


Erledigte Aufgaben

Mitglieder

  • Zukünftig werden Mitglieder direkt vom LV aufgenommen. JF bekommt auf Sage nur lesenden Zugriff.
  • Wir haben noch ein Neumitglied in der Schwebe. Leider fehlt uns momentan eine Rückmeldung vom LV, ob die Person inzwischen als Mitglied eingetragen wurde oder nicht.
  • Ein ähnliches Problem haben wir in Bezug auf eine Adressänderung eines weiteren Mitglieds.
  • Die neuen Mitglieder wurden alle aufgenommen. \o/
  • Leider gab es auch zwei Austritte.
    • Davon ist noch einer in Bearbeitung.
  • Eine Adressänderung wurde auch bearbeitet.
  • Eine weitere Adressänderung ist noch in der Schwebe.

Mail-Adressen (bzv-fr.piratenpartei-bw.de)

  • CD hat noch immer keine Mail-Adresse erhalten und auch das OTRS-Konto existiert noch nicht. Er kümmert sich bis zum nächsten Mal darum.

Spende für Freifunk-Communities im Bezirk Freiburg

  • Wir haben die 20 bestellten Router erhalten. Sie müssen noch bezahlt werden.
  • Als nächster Punkt müssen sie geflashed werden.
  • 10 Router gehen ins 3LänderEck, 10 verbleiben in Freiburg.
    • Die Elzpiraten werden "ihre" 10 Router flashen und besprechen morgen auf ihrem Treffen das weitere Vorgehen.
      • Die Elzpiraten haben erfolgreich einen Router zur Probe geflashed. Es war ziemlich einfach.
      • Sie sind auch dran, eine Lösung zu finden wie man das Flüchtlingsheim in EM mit Freifunk versorgen kann.
  • Die 10 Router fürs 3LänderEck werden voraussichtlich morgen nach LÖ geschickt und vor Ort geflashed.
  • Wir haben die Piratenpartei-Aufkleber für die Router erhalten.
  • Die offiziellen Freifunkaufkleber müssen noch organisiert werden.
    • SCH soll sich um die für das 3LänderEck kümmern.
    • Die Elzpiraten werden zum CCC FR gehen.
      • Flyer und Aufkleber wurden besorgt.


Umlaufbeschlüsse aus Redmine

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2015-07-12 #B-2015-07-12-1: Kauf von Knusperhanf auf der Cannabis XXL
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Vorstand möge beschließen, dass Sabin und Carsten auf der Cannabis XXL Knusperhanf für 100€ nachkaufen dürfen.
  1. 15yes.png: SCH, AR, JF, CF, CD, MR
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


Legende, Abkürzungen

  • SCH: Sabin Schumacher
  • AR: Alexander Raiola
  • CF: Clemens Fiedler
  • JF: Julia Fiedler
  • CD: Carsten Droste
  • MR: Marco Rosenthal


Beschlussbaustein Template

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom #B-JJJJ-MM-TT-x:
Pictogram voting abstain.svg
Text:
  1. 15yes.png:
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis:
Zusatzinfos: