BW:Bezirksverband Freiburg/Vorstandssitzung/Protokoll Mumble Vorstandssitzung 2013-09-10
Inhaltsverzeichnis
Nächste Vorstandssitzung
Dienstag, 24 September 2013 ab 20:30 Uhr im Mumble
- Server: mumble.piratenpartei-nrw.de
- Raum: Baden-Württemberg - Bezirke - Freiburg - Vorstandssitzung
- Gäste - ob Piraten oder nicht - sind herzlich willkommen
Tagesordnung
- Aufzeichnung: DS
- Padveröffentlichung:
- Begrüßung: SB
- Versammlungsleiter: SB
- Protokoll: WD
- anwesend: DS, MK, AR, WD, SB
- abwesend: AM - entschuldigt, VK - entschuldigt
- beschlussfähig: ja
- Anfang: 20:48
- Ende: 21:58
- Nächste Sitzung: 24.09.2013
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-10 #: B-2013-09-10-1 Freigabe des letzten Protokolls
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Verwaltung
- Mitglieder: CRM Report 221 gibt es nicht mehr; schwebend gemäß 252, Mitglieder gemäß 251
- Anzahl: alt: 596 + 15 schwebend neu: 596 + 17 schwebend (08.09.2013)
- Bezahlstatus: alt: 189 (31,7%) neu: 191 (32%)
- Kontostand: alt: 14089,22 neu: 12.460,88
- Barkasse: alt: 72 neu: 72
Plakatierung
- WD hat noch ca. 40 Plakate, WD schreibt auf Freiburger Liste
Wahlkampfmaterial
- SB hat noch was im Keller, kein konkreter Materialmangel bekannt
- Vermerk für die Zukunft:
- Sammelbestellung und intern verteilen klappt nicht gut, kleine Bestellungen mit einem Entscheider + Budget klappt besser.
Berichte von den Stammtischen im Bezirk
- Singen: keine
- Konstanz: wollen wohl Stammtisch machen, haben sich aber verpasst; Kryptoparty war geplant wurde aber abgesagt - s.a. Redmine 341 unten
- Freiburg: findet aktuell statt, vor BTW 2 x wöchentlich, hauptsächlich Wahlkampfthemen
- SBH: - keine Info -
- Villingen: findet morgen statt
- Rottweil: nächste Woche wieder
- Lörrach: - keine Info -
- Offenburg: - keine Info -
- Elzpiraten: - keine Info -
Anträge
zurückgezogen laut http://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/341
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-10 #B-2013-09-10-6: Budget für Kryptoparty KN
- Text:
- Das Budget steht jetzt fest mit 142,80 EUR Miete für Raum- und Equipment, siehe Anhang. https://www.bzv-fr.eu/redmine/attachments/download/17/FREI_piraten_FREI_kopf.pdf
Ergebnis: offen
Zusatzinfos: Party an sich ist bereits genehmigt. Budget wurde zuletzt abgelehnt wegen zu offener Definition ("Getränke")
NPD_Demos
- WD konnte wg. Urlaub Infomail nicht rausschicken; wir haben mit IG Metall und SPD zusammen was gegen NPD Präsenzen organisiert
Zentralisierung
- Nach BTW
- SEPA - BzV hat Beschluß gefasst, an Bund zu deligieren, LV Schatzmeister (nicht Vorstand) sagt wir können nicht an Bund delgieren, Bundes-Schatzmeisterin sieht das anders
- BzV IT - RedMine - notwendig wg. Dokumentation der Beschlüsse, aber wer betreibt - keine Admins mehr.
- Ziel: weg vom BzV Server
- Beschluss BzV WILL auf Bund
- OK vom Bund, dass wir auf Bundes RedMine gehen können
- Migration
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-10 #6: B-2013-09-10-6 - Wunsch Umzug RedMine von BzV auf Bund
- Text:
- Der BzV Freiburg möchte den RedMine Server des Bundes benutzen. Sofern dies möglich ist, soll der Datenbestand des BzV Servers migriert werden. Karlsruher Studien Gruppe und Stammtisch Freiburg müssen informiert werden.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Umsetzung MK
- OwnCloud liegt auch auf BzV Server - wird nicht produktiv genutzt
- Landes-IT
- Vorstandsemail nicht immer für alle erreichbar
- Domain piratenpartei-bw.de liegt beim Bund
- Was passiert mit Domain bzv-fr.eu? Weiter diskutieren.
- MX Record bzv-fr.piratenpartei-bw.de war beim Bund, wurde umgezogen auf Landes-IT. Vorschlag: nicht zurückziehen, sondern andere subdomain - evtl: bzv-fr.piratenpartei.de? Ggfs eingesparte Servermiete an Bund zahlen? MK klärt Möglichkeiten!
Sonstiges
- Löschzeiten der Pads
- Bundes-IT: wir müssen die Pads alles halbe Jahr öffnen - OK?
- Letzte Öffnung: 2013-07-15
- Nächste Öffnung: 2014-01-01
- Miete Raum Freiburg
- warten bis September
- Signaturenvergleich
- Gibt es eine Liste BW-Vorstände? -> SB
- Kattascha in OG => erledigt
- Beenden der Aufzeichnung - Ende der öffentlichen Sitzung: 21:33
Intern
- Frage von WD wg. Austritt eines Mitglieds
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-10 #348: B-2013-08-30-1 - PiratenBW#2013082955000411 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
- Vertagt
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-10 #351: B-2013-09-02-1 - Antrag auf Streichung von 91 Mitgliedern
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-10 #: B-2013-09-10-2 - PiratenBW#2013090755000228 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-10 #: B-2013-09-10-3 - PiratenBW#2013090555000688 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-10 #: B-2013-09-10-4 - PiratenBW#2013090555000473 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-10 #: B-2013-09-10-5 - PiratenBW#2013082455000411 — Antrag auf Beitragsermäßigung
Umlaufbeschlüsse
Neue Umlaufbeschlüsse des Vorstands werden hier zeitnah veröffentlicht. Umlaufbeschlüsse, die bereits in einer Vorstandssitzungen geprüft und ins Protokoll aufgenommen wurden, finden sich hier.
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-08 #347: B-2013-08-28-2 - PiratenBW#2013081955000118 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-08 #346: B-2013-08-28-1 - PiratenBW#2013082555000339 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-06 #353: B-2013-09-06-1 Demo - Banner Freiheit & Bürgerrechte (Lörracher Piraten)
- Text:
- Bitte der Lörracher Piraten um die Genehmigung eines Betrages von netto 67,20 € zzgl. 19% Mehrwertsteuer von 12,78 € gleich einem Gesamtpreises von 80,03 € ======== Der Betrag soll dazu verwendet werden, zwei wiederverwendbare Banner zu bestellen. Die Banner bestehen aus 330g Netz/Mesh. Die Maße pro Banner sind 1350 mm x 700 mm. Die Banner tragen das Signet sowie den Namenszug der Piratenpartei sowie die Worte für Freiheit & Bürgerrechte & Tranzparenz. Vorrangig sollen die Banner für die mit der IG-Musikultur geplante Demo am 03.09.2013 zur LKW Ausstattung verwand werden. Die Banner sind aber wiederverwendbar. Sowie auch als Fahne zu gebrauchen. Viele Grüße, Carsten Droste
Ergebnis: offen
Zusatzinfos:
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-07- #3: B-2013-