BW:Bezirksverband Freiburg/Vorstandssitzung/Protokoll Mumble Vorstandssitzung 2011-08-08
Inhaltsverzeichnis
Tagesordnung
- Verwaltung
- Stand Liederbücherverteilung / Emails
- Schatzmeisterübergabe --Aitsu
- IT
- Südbadentreffen
- langfristige Finanzplanung bis Kommunalwahl -- Aitsu
- Sonstiges
- Finanzierungsschlüssel LV
- Stand der Anfrage einer Mutter aus Tuttlingen -- Mac
Protokoll vom 08. August 2011
- Beginn: 20:10 Uhr
- anwesend: TZ, AL, MJ, MR, RS, DG, MK -> komplett, beschlussfähig
- Versammlungsleitung TZ
- Protokoll: DG , MK
Verwaltung
- Mitglieder: Anzahl und Bezahlstatus
- kein Update
- Stand des Mahnungslaufs
- kein Update
- Stand der BezSek-Übergabe / CiviCRM-Account -- Mac
- Übergabe läuft, CiviCRM Accounts sind beantragt, aber noch nicht geliefert
- Stand der Postfach-Übergabe -- Mac
- Postfach soll in Zukunft auf Raunos Name + Adresse laufen
- Stand Paket für Neumitglieder -- Mac
- keine Updates, Mac wird sich darum kümmern
Stand Liederbücherverteilung / Emails
- Rückmeldung von Freiburg, Konstanz/Singen, Offenburg/Kehl/Lahr, Emmendingen
- PM: Muster Vorhanden, einzelne Stammtische können PMs verschicken, gerne ücksprache mit Rauno halten
- Waldshut und Lörrach sind noch unkoordiniert, bzw ohne Rückmeldung
- Von Konstanz/Singen und Schwarzwald-Baar-Heuberg werden noch weitere
Infos erwartet bzw. per Email erfragt
PMs
- Stammtische können PMs wahlweise auf eigenen Namen rausgeben, oder über den BzV
Schatzmeisterübergabe --Aitsu
- Fand letze Woche in Freiburg statt, zwischen Tobias und Martin, es wird noch ein weiteres Treffen, eine Einführung in die Schatzmeistersoftware geben. Mac würde daran ebenfalls gerne teilnehmen, wäre aber erst ab dem 18.8. wieder verfügbar.
Kostenübernahme-Regelung
- Kostenübernahmeregelung (link)
IT
- Ticketsystem
- läuft
- Daniel schreibt kleines Tutorial
- Mailadressen
- sind eingerichtet
- Blog
- warten noch auf DNS-Weiterleitung, Domain gehört BuV, Webspace dem LV
- 0800er Nummer Aitsu
- Presserufnummer
- ungenutzt
- Überlegung: Übernahme durch LV, Contra: evtl Bearbeitungsgebühren
- Abstimmung über Kündigung der Nummer: JA: Mac, Martin, Anette, Michael, Rauno, Daniel, Tobias NEIN: - ENTHALTUNG: -
- Nummer wird schnellstmöglich gekündigt
Südbadentreffen
- keine Update
- Suche nach Raum: ca 40 Leute und 2-3 kleine Räume für 10-20 Leute, möglichkeit auf Selbstversorgung wäre von Vorteil, gute Erreichbarkeit, z.B. Emmendingen, Freiburg
- Sammlung in Pad
Sonstiges
- LGS, pro/contra -- Mac
- Konsens: zu teuer für zu wenig Nutzen
- Kulturtankstelle
- eine Art "AccessPoint" für CC Musik/Dokumente/Filme o.ä.
- Diskussion evtl auf BW Misc
- Finanzierungsschlüssel LV
- langfristige Finanzplanung bis Kommunalwahl -MichaKiai
- Sinnvoll, jetzt schon zu Sparen
- Stand der Anfrage einer Mutter aus Trossingen -- Mac
- Rauno schickt zeitnah Antwort heraus
- BuVo zu Beleidigungen -MichaKiai
- http://vorstand.piratenpartei.de/2011/08/08/personliche-beleidigungen-drohungen-und-angriffe/
- BzV Vorstand ist sich einig, Beleidigungen und Mobbing innerhalb der Partei oder allgemein ist absolutes NoGo und würde vom Vorstand verfolgt werden.
- Kungler war am Umsonst und Drausen Festival und hat dort mit den Leuten des Aktionsbündnisses S21 geredet, es ist eine große Aufklärungskampagne BaWü-weit geplant, um möglichst viele Leute dazu zu bringen, sich am Volksentscheid zu beteiligen. Er hält es für eine gute Idee, ab ca 6 Wochen vor dem Entscheid Infostände zu machen. --Kungler
- Positionspapier des LV BW
- http://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/e/e3/Ergebnisprotokoll_LPT_BW11.pdf
- Auftritt als Piratenpartei, nicht Teil des Bündnisses Ziel: Aufklärung und Werbung um Teilnahme am Volksentscheid
- Unterschriftensammlung o.ä. damit die SPD den Volksentscheid auch anerkennt, wenn das Quorum nicht erreicht wird.
- Wir werden ein Planungspad erstellen, um Ideen und Organisationsdetails zu sammeln.
=Ende
Offizielles Ende: 21:28