BW:Aufstellungsversammlung Liste LTW2026
Diese Seite enthält Informationen NUR zur Aufstellungsversammlung zur Landtagswahl 2026 der Piratenpartei in Baden-Württemberg.
Bitte die unterschiedlichen Informationen (v.a. Akkreditierung, Tagesordnung,...) beachten!
Der Landesparteitag 2025.1 wird HIER behandelt
Beide Veranstaltungen finden am gleichen Wochenende und am gleichen Veranstaltungsort statt.
Personalausweis benötigt
Um an den Versammlungen teilnehmen zu können, musst du entweder einen Personalausweis oder einen Reisepass (im Falle der Aufstellungsversammlung unbedingt mit Meldebestätigung) vorlegen können.
Ein Mitgliedsausweis genügt nicht als Identitätsnachweis. Bringe diesen aber bitte dennoch mit.
Um für den Landesparteitag akkreditiert zu werden müssen alle offene Beiträge bezahlt sein.Allgemeines
to be anounced
Akkreditiert wird jedes Mitglied, das im Land Baden-Württemberg am Tag der Aufstellungsversammlung das aktive Wahlrecht zum Baden-Württembergischen Landtag hat. Dies bedeutet,
- dass die Person die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen muss,
- zum Zeitpunkt des Zusammentritts der Versammlung 16 Jahre alt sein muss,
- in der Vergangenheit einmal mindestens 3 Monate in Baden-Württemberg gewohnt haben muss,
- seinen aktuellen Wohnsitz im Land Baden-Württemberg (oder, falls er keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik hat, seinen letzten Wohnsitz) haben muss
- Mitglied der Piratenpartei Deutschland sein muss,
- nicht wegen Richterspruchs das Wahlrecht aberkannt bekommen haben darf
- nicht einen Betreuer für alle seine Angelegenheiten bestellt bekommen haben darf
- nicht in dauernder strafrechtlich-psychatrischer Unterbringung ist
Häufige Missverständnisse: Vollkommen unerheblich ist, ob die Person
Ihre Mitgliedsbeiträge bezahlt hat, Mitglied in der Gebietsgliederung ist, Ordnungsmaßnahmen gegen das Mitglied verhängt wurden oder andere, nicht explizit oben aufgeführten Gründe.
Anreise mit ÖPNV:
to be anounced
Anreise mit Pkw:
to be anounced
Kandidaturen für Parteiämter
Wer Versammlungsämter übernehmen möchte, kann sich gerne in die Tabelle eintragen. Versammlungsteam werden.
Du kannst dich hier für eine Listenkandidatur eintragen.
Die vollständige Liste findet ihr hier sobald die AV vorbei ist.
mögliche Tagesordnung
- Begrüßung
- Wahl der Versammlungsämter (Versammlungsleitung, Wahlleitung, Protokoll)
- Bestimmung der Wahlhelfenden und der Versammlungszeugen
- Abstimmung über die Tagesordnung
- Abstimmung über die Geschäfts- und Wahlordnung
- Diskussion und Abstimmung ob heute eine Liste oder nur Direktkandidaten aufgestellt werden sollen
- Diskussion und Abstimmung über die Länge der Landesliste
- Vorstellung, Befragung und Wahl der Kandidaten für den Landeslistenplatz 1
- Vorstellung, Befragung und Wahl der Kandidaten für die Landeslistenplätze 2-5
- Vorstellung, Befragung und Wahl der Kandidaten für die Landeslistenplätze 6-10
- Vorstellung, Befragung und Wahl der Kandidaten für die Landeslistenplätze 11-X
- Bestätigung der gesamten Liste
- Wahl der Vertrauensperson und ihrer Stellvertretung
- Schließung der Aufstellungsversammlung
Protokoll
Weitere Informationen
- Geplante Geschäftsordnung der Aufstellungsversammlung
- Geplante Wahlordnung der Aufstellungsversammlung
- Weitere Vorschläge bitte schriftlich einreichen.
Fahrgemeinschaften
Mit dem Auto
- [ Bitte eintragen ]
Mit der Bahn
- [ Bitte eintragen ]