BW:Antragsfabrik/Wahlprogramm/Aufgaben der Landesbanken
![]() |
Dies ist ein eingereichter Programmänderungsantrag für den Landesverband Baden-Württemberg von Robert Merz, Volker Dyken. Bitte diskutiere den Antrag und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Antragsfabrik. |
Titel: Aufgaben der Landesbanken
Programm
Inhaltsverzeichnis
Antrag
Programmanträge an den Landesparteitag sollten für LV-Themen gestellt werden. Es können aber durchaus auch Anträge einer Art sein, welche Bundes- oder EU-Angelegenheiten zum Thema haben. Bei Annahme werden diese dem Bundesparteitag vorgelegt, Antragsteller ist dann der Landesverband Baden-Württemberg.
- Änderungsantrag Nr.
- Beantragt von
- Robert Merz, Volker Dyken
- Programm
Landeswahlprogramm
- Schlagworte Pro
- Schlagworte Contra
- Beantragte Änderungen
PÄA016 (Wirtschaft)
Der Landesparteitag möge (ggf. modular) beschließen, die Abschnitte "Landesbanken sollen Kreditklemmen ausgleichen" und "Landesbanken und Transparenz" wie folgt zu ändern:
Modul 1
L-Bank soll Kreditklemmen ausgleichen
Banken haben unserer Meinung nach die Hauptaufgabe, die Unternehmen in Baden-Württemberg zu angemessenen Konditionen mit Kapital zu versorgen. Besonders in Krisenzeiten muss die L-Bank für private Banken einspringen, wenn diese ihre Aufgaben nur unzureichend erfüllen. Gerade dann muss die L-Bank als Förderbank des Landes ein verlässlicher Partner der kleinen und mittelständischen Unternehmen sein.
Modul 2
Landesbanken und Transparenz
Banken mit Beteiligung des Landes (L-Bank, LBBW mit BW-Bank) sollen zu höchstmöglicher Transparenz verpflichtet werden, so dass die Bürgerinnen und Bürger möglichst genau wissen, was mit dem Geld geschieht.
Diskussion
Bitte hier das für und wider eintragen.
- Argument 1
- Antwort zu 1
- Antwort zu 1.1
- noch eine Antwort zu 1
- Antwort zu 1
- Argument 2
- ...
- ...
- ...
- ...