BE:Vernetzung/BBTreff/Protokolle/2015-03-10
Übersicht | Termine | Protokolle | Strategiekonferenz WASTE | Öffentlichkeitsarbeit | Vernetzung |
|
Datum: Dienstag, 10.03.2015
Zeit: 19:29 Uhr bis 21:37 Uhr
Ort: P9A - Pflugstraße 9a (Nähe U Schwartzkopffstraße U6)
43. Treffen der Bezirksbeauftragten, WKOrga-Menschen und Bezirksvernetzungspiraten der Bezirke.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Teilnehmer
- 2 (1) aktuelle Viertelstunde
- 3 (2) Schwerpunkt: Strategiekonferenz: Vertiefung
- 4 Bezirkscheck - 2 Minuten Bericht aus jedem Bezirk
- 4.1 1. Charlottenburg-Wilmersdorf
- 4.2 2. Friedrichshain-Kreuzberg
- 4.3 3. Lichtenberg
- 4.4 4. Marzahn-Hellersdorf
- 4.5 5. Mitte
- 4.6 6. Neukölln
- 4.7 7. Pankow
- 4.8 8. Reinickendorf
- 4.9 9. Spandau: ohne Bezirksbeauftragte
- 4.10 10. Steglitz-Zehlendorf
- 4.11 11. Tempelhof-Schöneberg
- 4.12 12. Treptow-Köpenick
- 4.13 öffentliche Veranstaltungen in den Bezirken
- 5 Schatzi-Squad
- 6 Öffentlichkeitsarbeit
- 7 Landtagswahlen 2015
- 8 (7) Bericht aus dem LaVo
- 9 sonstiges
- 10 nächstes Treffen
Teilnehmer
anwesend
- @icke2AIDA - Mitte
- @Shorty4berlin - Steglitz-Zehlendorf
- @metaphora42 - Tempelhof-Schöneberg
- @xnorxnor - Pankow
- @GB_W - Reinickendorf
- @flauschpolizei - Neukölln
nachgekommen
entschuldigt
- @PetraStoll - TS - Urlaub in NZ :-)
- @galaxypol - CW
- @Animaresk -LiHo
Anzahl der Bezirke
6
Start : 19:29
Tagesordnung:
1.) aktuelle Viertelstunde
2.) Strategiekonferenz: Vertiefung
3.) Neues aus den Bezirken
4.) Schatzi Squad tagte am 05.03.15
-> Haushaltsentwurf 2015
-> Feedback Spendenkampagne
-> Getränkefinanzierung
-> Feedback Abrechnung Streumaterial
- Merkpunkt: Öffentlichkeitsarbeit
- Wie geht es mit der Öffentlichkeitsarbeit auf Landesebene weiter?
>> Hier ist insbesondere der Umgang mit dem Landesblog, Twitteraccount,
Facebook und Google+, Newsletter gemeint.
- Wie sollen die Verfahren zur Veröffentlichung aussehen, wie werden die
Informationen zur großflächigen Verteilung geteilt?
-> Für eine großflächige Verteilung sind die Informationen über neue
Veröffentlichungen frühzeitig von Bedeutung. Hierbei gilt es zur vereinfachten
Verteilung nicht nur Links zu der Veröffentlichung zu teilen, sondern frühzeitig
bereits den Quellcode zu kennen, um gegebenenfalls in den Bezirken die
Thematik mit aufzugreifen und Synergien zu nutzen.
- Wie können Informationen aus den Bezirken großflächig verteilt werden?
- Wann gibt es es den Kalender auf dem Landesblog wieder?
>> Hier ist nicht eine Tooldebatte gemeint, sondern einfach nur:
WANN gibt es endlich wieder einen Kalender auf dem Blog der Piratenpartei Berlin.
5.) Erinnerung: Blogumstellung auf Multiside
6.) Bericht aus dem LaVo
7.) sonstiges
8.) nächster Termin
(1) aktuelle Viertelstunde
- Verwaltungstreffen fand statt
- es soll noch eine Zusammenfassung folgen
- PShop soll wohl weiter zur Geldakquisition akiviert
- PolGef Treffen
(2) Schwerpunkt: Strategiekonferenz: Vertiefung
Pad BBTreff 42 eröffnet: https://bbtreff.piratenpad.de/WASTE
Einstiegsfrage: Wollen wir eine Strategiekonferenz zum Entwickeln eines Fahrplans?
Petra: Jup - Ich finde die Idee sehr gut und wichtig.
Ja: Was soll dort thematisitiert werden? Was erwarten wir von dieser Veranstaltung?
Petra: Ich erhoffe mir davon, dass wir am Ende wirklich einen Plan für die AGH Wahl 2016 haben - nicht zu wenig und nicht zu viel. Es muss auch zu schaffen sein, mit den Kräften die uns noch bleiben.
Diskussion:
- Laura
- Neukölln hat das Thema Strategiekonferenz diskutiert
- "Wahlkampf, wie machen wir das?" gibt es wohl eine "Kungler"-Präsentation
- Wollen wir Flyer?
- Wollen wir Plakate?
- Kassensturz - Budget?
- Bündnisfrage
- Sind die PIRATEN bereit anderen Plätze auf der Liste zu lassen?
- Wie weit ist die Meinungsfindung hierzu innerhalb der PIRATEN
- "mehr Provokation im Wahlkampf"
Gabriele:
- April wird zu ambitioniert
- Ende Mai sollte lieber angestrebt werden
Fazit:
- klare Agenda
- April bleibt: 25.4. ist FIX
- Einladungsvorschlag folgt via BBTreff Liste
Bezirkscheck - 2 Minuten Bericht aus jedem Bezirk
''Die Bezirke berichten kurz (Richtwert: in 2 Minuten) über aktuelle Tätigkeiten im Bezirk, welche für andere Bezirke interessant sein können:
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 13.01.15
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit:
- 5. 1 Pressearbeit
- 5. 2 Facebook? Link:
- 5.3 Blog vorhanden und gepflegt? Link:
- 5.4 sonstiges?
Bezirke Alphabetisch sortiert
1. Charlottenburg-Wilmersdorf
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 10.02.15
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- Veranstaltung zum Thema Wirtschaft, vermutlich Bankenrettung. ???
- 4. was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link:
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://piratenpartei-charlottenburg-wilmersdorf.de/
- Blog wird selber gehostet
- 5.4 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse: Angelika: jediknightess [at] gmail.com
- 5.5 sonstiges?
Bericht von: abwesend
- "Bezirksinformationsbrief" Idee wird wieder weiter verfolgt
- Gemeinsamer Infostand mit Nachbarbezirk: aktueller Stand?
- Neuer Bezirksflyer (36. BBTreff): Link: ...
2. Friedrichshain-Kreuzberg
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 10.03.15
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- Öffentlichkeitsarbeit (Partei, nicht Fraktion ;)
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link:
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://piratenpartei-friedrichshain-kreuzberg.de/
- 5.4 Twitter: @PiratenXhain, @BVVPiratenXhain und @FBueroXHain
- 5.5 Ansprechpartner für LGS: Bezirksfinanzen: Mailadresse: Sebastian von Hoff @_tharon
Europawahlkampf: Jessica.Zinn@berlin.piratenpartei.de
- 5.6 sonstiges?
- Wahlkampf
- 1 Infostände: seit der Bundestagswahl gültig (365 Tage gültig)
Bericht von:
- Themenfilmabend G14
17.02 um 20 Uhr #Dokudiskus: We Steal Secrets – Die WikiLeaks Geschichte
- Wie liefs?
- Wie gehts weiter mit dem Themenfilmabend?
- Es war ganz nett - Es ist mit den Rechten ziemlich schwierig...
- Wenn jemand mehr Infos dazu möchte, leite ich das Email von Katrin dazu gerne weiter.
- Bei kommerziellen Filmen benötigt man die Genehmigung der Rechteinhaber
- Themenabend xyz mit Film und Diskussion" eine Option
10.03.: G14: Thema "Essbarer Bezirk" mit Planung Infomaterial, Aktionen
3. Lichtenberg
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 13.01.15
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- Fraktion Pressespiegel: https://bvvpiratenlbg.piratenpad.de/Pressespiegel
- 5. Öffentlichkeitsarbeit (Partei, nicht Fraktion)
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link: https://www.facebook.com/piratenlichtenberg
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://www.piraten-lichtenberg.de
- 5.4 Twitter: @piratenlbg, @bvvpiratenlbg
- 5.5 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse: Corinna (@Animaresk), Mailadresse (neu): lichtenberg(at)berlin.piratenpartei.de
- 5.6 sonstiges?
Bericht von: ....
- Abgeordnetenbüro Alex Morlang: Aktueller Stand?
- nix neues
- 28.02.:GVLiHo am
- wie liefs? ganz gut
- Zeitplan für Wahlkampf 2016 aufgestellt
- Infostand bei Bunte Platte am 01.05.2015, Wiese Falkenberger Chaussee/Vincent-van-Gogh-Straße
- nähere Infos folgen
- Helferlein (Standbetreuung, Luftballon-Säbel knoten, Fotos/Videos) sind willkommen
4. Marzahn-Hellersdorf
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 29.07.14
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- erste Veranstaltungen zur Europawahl geplant
- Plakatgenehmigung für Großplakate und A1 und A= Plakate wird in den nächsten Wochen beantragt
- Infostandgenehmigung vorhanden
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit (Partei, nicht Fraktion)
- 5.1 Pressearbeit
- Fraktion Pressespiegel http://fraktion.piraten-mahe.de/?page_id=3023316
- 5.2 Facebook? Link: https://www.facebook.com/Piraten.MaHe
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://piraten-mahe.de
** 5.4 Twitter: @Piraten_MaHe (Bezirk) bzw. @FdP_MaHe (Fraktion)
- 5.5 sonstiges?
- 5.6 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse:
Bericht von: abwesend
- Planung Öffentlichkeitsarbeit: Infostände? anderes?
- Büro Andreas Baum? Eröffnungstermin: offen
5. Mitte
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 10.02.15
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit (Partei, nicht Fraktion):
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link: https://www.facebook.com/piratenberlinmitte
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://www.piraten-mitte.de
- 5.4 Twitter: @mittepiraten
- 5.5 Google+ Link: vorhanden
- 5.6 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse: mitte@berlin.piratenpartei.de
- 5.7 sonstiges?
Bericht von: icke2AIDA
- Aktuelle Bezirksthemen:
- Jugendverkehrsschule Moabit
- 26.02.: Demo und Informationsveranstaltung JVSMoabit in Kurt-Tucholsky Grundschule
- Demo "überschaubar" wohl
- Informationsveranstaltung sehr gut besucht
- Inhaltlich nix neues, bestehende Stände wurden nur stetig wiederholt:
- Entwurfscharakter
- gibt keinen Beschluss zur Schließung
- Infrastrukturkonzept muss weiter entwickelt werden
- Blog zur Veranstaltung: http://www.piraten-mitte.de/?p=1372824
- 26.02.: Demo und Informationsveranstaltung JVSMoabit in Kurt-Tucholsky Grundschule
- Mauerpark: Auslegung des Bebauungsplans, Übernahme des B-Planverfahrens
- 12.02.: Infoveranstaltung Mauerpark
- War sehr gut besucht
- Jugendverkehrsschule Moabit
- GV und Strategietreffen geplant
- Wie liefs?
- Blog: 6 neue Blogposts (4 internes, 1 Veranstaltung, 1 politisches)
- Crewstatus
- JotWeedee tagt weiterhin regelmäßig, 2 mal im Monat, zwischen 2 und ~5 Teilnehmerinnen. SMVB Antragsdiskussion und neues aus dem Sprengbüro
- Überlegung Crews "zusammenzulegen"
- Neuer Fraktionsvorstand wurde gewählt:
- Alexander Freitag als Fraktionsvorsitzender bestätigt
- ido als stellv. Fraktionsvorsitzender löst Christopher Lang ab
- Tobias Kriesel als Schatzmeister bestätigt
Bezirkstermine mit Piraten Beteiligung:
- 20.03.: Sprengbüro: “2024 kommt die Europameisterschaft im Fußball nach Deutschland, da ist für Olympia eh kein Platz"
6. Neukölln
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 10.02.15
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit:
- 5.1 Pressearbeit
- 2 Facebook? Link: https://www.facebook.com/PiratenNeukoelln
- 3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://piraten-neukoelln.de/
- 4 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse:
- 5 sonstiges?
Bericht von: Flauschpolizei
- Planung Öffentlichkeitsarbeit: Infostände? anderes?
- Blog lebt
- Zugang zu Twitter-Account im Moment unklar - wird noch geklärt
- Type-In als Aktion, um auf Überwachung aufmerksam zu machen bzw. dagegen zu protestieren ("Soon we will be back to typewriters"), gibt 3 Freiwillige, warten auf wärmeres Wetter
- Schreibmaschinentippaktion gegen Überwachung
7. Pankow
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 10.02.15
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit (Partei, nicht Fraktion):
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link:
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://piratenpartei-pankow.de/
- 5.4 sonstiges? Mail: pankow@berlin.piratenpartei.de
- 5.5 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse: pankow@berlin.piratenpartei.de
- Wahlkampf
- 1 Infostände: Genehmigung wurde verlängert (Feedback 29.07.14)
Bericht von: Georg (@xnorxnor)
- Planung Öffentlichkeitsarbeit: Infostände? anderes?
- 21.02.: GV
- http://wiki.piratenpartei.de/BE:Gebietsversammlungen/Pankow/2015.01
- Zwei Beschlüsse: Liquid Pankow zum 1.6.2015 abschalten und in die SMVB überführen
- Hanfparade mit 350€ unterstützen
- Neuer Liquid-Beauftragter: Gordon Thomas (@privacywall)
8. Reinickendorf
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 13.01.15
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit (Partei, nicht Fraktion):
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link:https://www.facebook.com/Piratenpartei.Reinickendorf
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://www.piratenpartei-reinickendorf.de
- 5.4 sonstiges?
- 5.5 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse: Gabriele
Bericht von: Gabriele (@GB_W)
- Regelmäßige Infostände 1 x im Monat ab April
- Blogumzug in Arbeit
Veranstaltungsplan alles in der T3, Trettachzeile 3, U + S Tegel:
- 10.2. 19 Uhr Lesen gegen Überwachung
- Wie liefs??? Sehr gut - gut geplant; es kamen auch Nicht-Piraten
- 13.2. 19 Uhr Aktuelle News zu den Bündnisgesprächen, Fabio Reinhardt
- Wie liefs?? Lief gut und informativ
Termine:
- 11.03.15: 18 Uhr Reinickendorfer Stunde mit Martin Delius, Thema: Lärmschutz für die Anwohner von Tegel nach 2017
- 27.03.15: 19 Uhr "Konfliktfeld Transparenz, Freiheit, Umweltpolitk", Plys, T3, Bezirksbüro Reinickendorf, Trettachzeile 3, U/S Tegel
- 25.03.15: 18 Uhr - Gespräch mit Vertretern des EJF (Evangeligsches Jugendförderwerk) zur Möglichkeit der Unterstützung bei der Wohnungssuche für Flüchtlinge
- 10.04.15: 19 Uhr: Suchtpolitik, Olli Waack, T3, Bezirksbüro Reinickendorf, Trettachzeile 3, U/S Tegel
- 08.05.15: ab 16 Uhr: "Die T3 wird zwei!", T3, Bezirksbüro Reinickendorf, Trettachzeile 3, U/S Tegel
- 29.05.15 19 Uhr: Ein Einwanderungsgesetz für Deutschland, Jürgen Nowack, T3, Bezirksbüro Reinickendorf, Trettachzeile 3, U/S Tegel
- Im Juni Cryptoparty
- Kontakt mit
- Initiative Siedlung Am Steinberg - Erhalt der Siedlung
W.i.R. - Willkommen in Reinickendorf - Unterstützung der Flüchtlinge in Reinickendorf
9. Spandau: ohne Bezirksbeauftragte
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 24.06.14
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit (Partei, nicht Fraktion):
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link: https://de-de.facebook.com/PIRATEN.Spandau
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://piraten-spandau.de/ nö
- 5.4 sonstiges? https://twitter.com/piratenspandau
- 5.5 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse: empfehle GV abzuwarten ( https://spandau.piratenpad.de/TO-GV2014-1 )
Bericht von: abwesend
- Bezirksbeauftragter und Finanzbeauftragter hat sein Amt im September niedergelegt.
10. Steglitz-Zehlendorf
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 10.02.15
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit:
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link:
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: info@piratenbuero.berlin
- 5.4 sonstiges?
- 5.5 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse: lhkurtz@gmail.com (Shorty4Berlin)
- Wahlkampf
- 1 Infostände: 15 Stück genehmigt -> Verlängerung ist beantragt.
Bericht von: Lothar (@Shorty4Berlin)
- Infostandsaison gestartet
- Plan einmal im Monat bis Mai
- ab Mai soll 14tägig Infostände gemacht werden
- 26.04.15: ab 14 Uhr: Kirschblütenfest, Mauerstreifen zwischen Lichterfelde/Teltow, Ende des Ostpreußendamm, S Lichterfelde Süd
- Mai: Idee Rheinstraßenfest
- 23.05.15: 13 - 18 Uhr, historisches Rundstreckenrennen, Hindenburgdamm
- 29.05.15: 16-20 Uhr, Ludwig-Beck-Platz
- 30.05.15
- Bezirksbeauftragte haben ihre Aufgabenteilung besprochen
- Faxe > Finanzen
- Betina > Presse / Öffentlichkeitsarbeit
- Andre, Lothar: Rest
- Sommerfest in Planung
11. Tempelhof-Schöneberg
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 10.02.15
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5.Öffentlichkeitsarbeit:
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link: https://www.facebook.com/310447419096471
MdA: Piraten-Vor-Ort-Büro: https://www.facebook.com/vorortbuero
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://piratenpartei-tempelhof-schoeneberg.de/
MdA Piraten-Vor-Ort-Büro: http://vorortbuero.de/
- 5.4 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse: UL02@gmx.de (Ute Laack)* Wahlkampf
- 5.5 sonstiges?
Bericht von: Diana
- Planung Öffentlichkeitsarbeit: Infostände? anderes?
- Am 1. und 3. Donnerstag jeden Monats 19:30 Uhr: laden die Abgeordneten ein zum politischen Kennenlern- und Vernetzungstreffen im Piraten-Vor-Ort-Büro (Crellestraße 33)
- Am 2. und 4. Donnerstag jeden Monats um 19:30 Uhr treffen sich bezirkspolitisch Interessierte im Rathaus Schöneberg (Raum 3032a)
- Für Menschen, die Bezirkspolitik mit machen wollen.
- Am 5. Donnerstag eines Monats um 19:30 Uhr trifft sich dir Crew Guybrush Threepwood im Cielo di Berlino zum Pizzaessen
- 22.02. ab 13 Uhr Politbrunch, Thema: Verkehrslenkung. Ab 15 Uhr 1 Jahr Piraten-Vor-Ort-Büro-Feier und Neujahrsempfang: http://vorortbuero.de/?p=41
- Wie liefs??
- Gut.
- Wie liefs??
- 22.02. ab 13 Uhr Politbrunch, Thema: Verkehrslenkung. Ab 15 Uhr 1 Jahr Piraten-Vor-Ort-Büro-Feier und Neujahrsempfang: http://vorortbuero.de/?p=41
Nächste Termine:
- Piraten-Vor-Ort-Büro: 1. und 3. Freitag im Monat, ab 19:20 Uhr: Dokufilmreihe: The History of Jazz
- Piraten-Vor-Ort-Büro: 15.03.15: ab 13 Uhr: Politbrunch mit Alexander Spies. Thema: Partei und Fraktion.
- Lastenfahrrad steht noch bei Frank Roeder - Hat jemand eine Stellplatz-Idee?
12. Treptow-Köpenick
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 28.10.14
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit:
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link:
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://www.piraten-treptow-koepenick.de/
- 5.4. Twitter: https://twitter.com/Piraten_TK
- 5.5 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse: hannah331@gmx.net
- 5.6 sonstiges?
Bericht von: abwesend
- Planung Öffentlichkeitsarbeit: Infostände? anderes?
öffentliche Veranstaltungen in den Bezirken
- 17.02.15: G14 - 20 Uhr Dokudiskus - We Steal Secrets – Die WikiLeaks Geschichte
- 18.02.15: G14 - 20 Uhr Modellprojekt "Coffeeshop" (JeZ)
- 20.02.15: 19:15 Uhr Neue Filmreihe im Piraten-vor-Ort-Büro: The History of Jazz. (10 teilige Reihe) Ab jetzt immer am 1. und 3. Freitag jeden Monats
- 22.02.15 ab 13 Uhr: Politbrunch, Thema: Verkehrslenkung. Ab 16 Uhr: 1 Jahr Piraten-Vor-Ort-Büro-Feier und Neujahrsempfang: http://vorortbuero.de/?p=41
- 23.02.15: Internationaler Aktionstag gegen Überwachung und Zensur
- 24.02. - 20 Uhr - G14 - SMV-akkreditierung: https://grumpy14.piratenpad.de/SMV
- 26.02.15: 16:30: Demo Jugendverkehrsschule - Treffpunkt Rathaus Tiergarten
- 26.02.15: 18 Uhr: Infoveranstaltung JVSMoabit - Kurt-Tucholsky Grundschule
- 10.03.15: G14 - 20 Uhr - G14: Präsentation eines Gastredners zum Thema "Essbarer Bezirk"
- 12.03.15: Welttag gegen Internetzensur
- 20.03.15: 16 Uhr, Bürogeburtstag, Castle Wolfensteindamm, Wolfensteindamm 2, S + U Rathaus Steglitz
- 20.03.15: 18 Uhr, Informationsveranstaltung “2024 kommt die Europameisterschaft im Fußball nach Deutschland, da ist für Olympia eh kein Platz", Sprengbüro, Triftstraße 47, Berlin Wedding
- 20.03.15: 19 Uhr "Konfliktfeld Transparenz, Freiheit, Umweltpolitk", Plys, T3, Bezirksbüro Reinickendorf, Trettachzeile 3, U/S Tegel
- 10.04.15: 19 Uhr: Suchtpolitik, Olli Waack, T3, Bezirksbüro Reinickendorf, Trettachzeile 3, U/S Tegel
- 29.05.15 19 Uhr: Ein Einwanderungsgesetz für Deutschland, Jürgen Nowack, T3, Bezirksbüro Reinickendorf, Trettachzeile 3, U/S Tegel
- 20./21.6. Motzstraßenfest steht im Wiki:https://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Lesbisch-Schwules_Stadtfest
- 20./21.06.15 "Tag der Stadtnatur" http://2015.langertagderstadtnatur.de/detail-suche
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Vernetzung/BBTreff/Termine
Schatzi-Squad
Tagte am 05.02.15
- http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Schatzi
- fehlende Infos in Tabelle ergänzen: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Schatzi/Beauftragungen
- Protokoll fortlaufend: https://schatzisquad.piratenpad.de/Protokoll
Getränkefinanzierung
Thema aus BBTreff 34 an den Schatzi Squad Wie finanziert man Getränke bei Veranstaltungen in den Bezirken? http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Schatzi Feedback aus dem Schatzi Squad:
- gab kein abschließendes Ergebnis
- aber Möglichkeit könnte wGB unter Umständen sein (wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb)
- wGB: gibt nur einen, aber alle LV Schatzis sind auto Beauftragte für wGB
BBTreff41:
- "Bewirtung" bei politischen Veranstaltungen wird als "okay" bewertet
- Wichtig: Die Veranstaltung ist eine politische öffentliche Veranstaltung, zum Beispiel:
- Crrewtreffen, Filmabende,
Info aus Schatzi-Squad: FAQ soll es beinhalten, aber noch offen
Berliner Finanz-FAQ
- http://wiki.piratenpartei.de/BE:Finanzen/FAQ
- wird demnächst überarbeitet
- wem jetzt schon Fragen/Antworten fehlen, Info ans Schatzi-Squad
- vertagt auf März
Öffentlichkeitsarbeit
Auf Anregung des BBTreff am 29.07.14 gezielt LaVo Mitgliede rmit dem GO Bereich Öffentlichkeitsarbeit angeschrieben,
- Bericht aus dem LaVo:
- Übergabe sei von Ben auf Harry erfolgt
- Weitere Planung? Offen
== Merkpunkt: Öffentlichkeitsarbeit in den Bezirken ==
Idee beim 33. BBTreff disktutiert.
Diskussion: Wollen sich mehrere Bezirke eine Mitarbeiterin teilen und finanzieren für die Presse Arbeit im Bezirk
- Inklusive Betreuung Blog, Facebook, Google+, Twitter ?
- möglicher Zeitraum: gezielt zur nächsten Wahl
- zB Mitte 2015 bis Ende 2016
- Pressespiegel erstellen wohl eher nicht schwierig
- Idee beim BBTreff am 29.07.14 durchaus positiv aufgenommen.
- 10 Stunden (so hypothetisch als Arbeitszeit) können pro Woche schnell verbraucht sein
Kalender (Land)
- Kalender soll wieder belebt werden (Aufnahme: BBTreff29 am 20.05.14)
- Team Öffentlichkeitsarbeit arbeitet dran (aus dem LaVo)
- letztes Treffen des Teams war 18.6. um 20 Uhr, in der G14
Aktueller Stand der Evaluierungen durch Pitatech:
Nutzt: http://pirateninfo.de/ http://www.pirat.ly/
Diskussion
Anregungen für Öffentlichkeitsarbeit
- mehr Postkarten wagen
- Presse Squad mit nutzen, um auf neue Blogs aufmerksam zu machen!
- So können sich Bezirke / Land den Text nehmen und übernehmen
- Wordpress Plug In zu automatischen Mailen von Blogs
- Tools ermöglichen zeitversetztes senden für Twitter / FB / Google+
- https://bufferapp.com
- HOOTSUITE.COM
- PM mit Terminvorschau
- Beispiel Reinickendorf: Senden regelmäßig als "Lebenszeichen" eine PM mit Terminüberblick
- Twitteraccount: Piratenpartei Berlin
- Auto Tweet Funktion bei neuen Blogbeiträgen: läuft.
(5) Erinnerung: Blogumstellung auf Multiside
10.) Welche Bezirke nutzten die Landes-It bisher nicht?
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Lichtenberg
- MaHe?
- Neukölln
- Reinickendorf
'Land:'
- Mitte
- Pankow
- Steglitz-Zehlendorf ?
- Spandau ?
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick ?
- Friedrichshain-Kreuzberg
Welcher Bezirk ist bereits auf das Multiside System umgezogen?
Mail an: blox@berlin.piratenpartei.de
Landtagswahlen 2015
- 10. Mai 2015 Bürgerschaftswahl in Bremen
Es wird eine Ausschreibung zur Beauftragung der Koordination Wahlkampf in HH bzw. HB mit jeweils zwei Menschen geben. (LaVo Beschluss vom 06.10.14) http://wiki.piratenpartei.de/BE:Ausschreibung/14-11-11/01 - Bremen
(6.) Schwerpunkt: www.pirateninfo.de (BBTREFF 41)
Um einen Termin auf pirateninfo veröffentlich zu bekommen, reicht ein Tweet mit enem Link zu weiteren Details an Schaengelpirat: https://twitter.com/schaengelpirat In der Regel erfolgt die Umsetzung prompt.
(7) Bericht aus dem LaVo
BBTReff40: Bezirksvertretung
Meinungsbild: Eine Vertreterin des LaVo soll bei jedem BBTreff zwecks Vernetzung präsent sein und bei nächster LaVoSi auch hierüber berichten.
Ergebnis: mehrheitlich dafür
Weitere Vorgehensweise?
Bericht von der LaVositzung am 01.03.15
01.03.15: https://lavobe.piratenpad.de/VoSi-01032015
Lesen ;)
sonstiges
Bezirksetat: https://lqpp.de/be/initiative/show/3035.html
nächstes Treffen
Thema für das nächste Treffen
- Dienstag, 14.04.15 19:09 Uhr
1.) aktuelle Viertelstunde
2.) Themenschwerpunkt: Informationen zu Bündnisgesprächen
-> zu Gast: Fabio Reinhardt
3.) Neues aus den Bezirken
4.) Schatzi Squad tagte am 09.04.15
-> Getränkefinanzierung
- Merkpunkt: Öffentlichkeitsarbeit
- Wie geht es mit der Öffentlichkeitsarbeit auf Landesebene weiter?
>> Hier ist insbesondere der Umgang mit dem Landesblog, Twitteraccount,
Facebook und Google+, Newsletter gemeint.
- Wie sollen die Verfahren zur Veröffentlichung aussehen, wie werden die
Informationen zur großflächigen Verteilung geteilt?
-> Für eine großflächige Verteilung sind die Informationen über neue
Veröffentlichungen frühzeitig von Bedeutung. Hierbei gilt es zur vereinfachten
Verteilung nicht nur Links zu der Veröffentlichung zu teilen, sondern frühzeitig
bereits den Quellcode zu kennen, um gegebenenfalls in den Bezirken die
Thematik mit aufzugreifen und Synergien zu nutzen.
- Wie können Informationen aus den Bezirken großflächig verteilt werden?
- Wann gibt es es den Kalender auf dem Landesblog wieder?
>> Hier ist nicht eine Tooldebatte gemeint, sondern einfach nur:
WANN gibt es endlich wieder einen Kalender auf dem Blog der Piratenpartei Berlin.
5.) Erinnerung: Blogumstellung auf Multiside
6.) Bericht aus dem LaVo
7.) nächster Termin
8.) sonstiges
Ende: 21:37 Uhr