BE:Vernetzung/BBTreff/Protokolle/2015-02-10
Übersicht | Termine | Protokolle | Strategiekonferenz WASTE | Öffentlichkeitsarbeit | Vernetzung |
|
Datum: Dienstag, 10.02.2015
Zeit: 19 Uhr bis 22:15 Uhr
Ort: P9A - Pflugstraße 9a (Nähe U Schwartzkopffstraße U6)
42. Treffen der Bezirksbeauftragten, WKOrga-Menschen und Bezirksvernetzungspiraten der Bezirke.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Teilnehmer
- 2 (1) aktuelles
- 3 (2) Schwerpunkt: Strategiekonferenz in Aussicht auf 2016?
- 4 Bezirkscheck - 2 Minuten Bericht aus jedem Bezirk
- 4.1 1. Charlottenburg-Wilmersdorf
- 4.2 2. Friedrichshain-Kreuzberg
- 4.3 3. Lichtenberg
- 4.4 4. Marzahn-Hellersdorf
- 4.5 5. Mitte
- 4.6 6. Neukölln
- 4.7 7. Pankow
- 4.8 8. Reinickendorf
- 4.9 9. Spandau: ohne Bezirksbeauftragte
- 4.10 10. Steglitz-Zehlendorf
- 4.11 11. Tempelhof-Schöneberg
- 4.12 12. Treptow-Köpenick
- 4.13 öffentliche Veranstaltungen in den Bezirken
- 5 Schatzi-Squad
- 6 Öffentlichkeitsarbeit
- 7 Landtagswahlen 2015
- 8 (7) Bericht aus dem LaVo
- 9 sonstiges
- 10 nächstes Treffen
Teilnehmer
anwesend
- @icke2AIDA - Mitte
- @galaxypol - CW
- @PetraStoll - TS
- @Deuterium - SZ
- @Tin-te-SZ
- @metaphora42 - TS
- @_Sted - Pankow
- @Flauschpolizei - Neukölln
- @Janmz - Bezirk LaVo
nachgekommen
- @Kein_en
entschuldigt
- @FugerL
- @GB_W
- @JeZ_Zc
Anzahl der Bezirke
6
- Start : 19:27
Tagesordnung:
1.) aktuelles
2.) Strategiekonferenz in Aussicht auf 2016?!
3.) Neues aus den Bezirken
4.) Schatzi Squad tagte am 05.02.15
-> Feedback Spendenkampagne
-> Getränkefinanzierung
-> Feedback Abrechnung Streumaterial
- Merkpunkt: Öffentlichkeitsarbeit
- - Wie geht es mit der Öffentlichkeitsarbeit auf Landesebene weiter?
- >> Hier ist insbesondere der Umgang mit dem Landesblog, Twitteraccount,
- Facebook und Google+, Newsletter gemeint.
- >> Hier ist insbesondere der Umgang mit dem Landesblog, Twitteraccount,
- - Wie sollen die Verfahren zur Veröffentlichung aussehen, wie werden die
- Informationen zur großflächigen Verteilung geteilt?
- -> Für eine großflächige Verteilung sind die Informationen über neue
- Veröffentlichungen frühzeitig von Bedeutung. Hierbei gilt es zur vereinfachten
- Verteilung nicht nur Links zu der Veröffentlichung zu teilen, sondern frühzeitig
- bereits den Quellcode zu kennen, um gegebenenfalls in den Bezirken die
- Thematik mit aufzugreifen und Synergien zu nutzen.
- -> Für eine großflächige Verteilung sind die Informationen über neue
- - Wie können Informationen aus den Bezirken großflächig verteilt werden?
- - Wann gibt es es den Kalender auf dem Landesblog wieder?
- >> Hier ist nicht eine Tooldebatte gemeint, sondern einfach nur:
- WANN gibt es endlich wieder einen Kalender auf dem Blog der Piratenpartei Berlin.
- >> Hier ist nicht eine Tooldebatte gemeint, sondern einfach nur:
5.) Erinnerung: Blogumstellung auf Multiside
6.) Schwerpunkt: www.pirateninfo.de (BBTREFF 41)
7.) Bericht aus dem LaVo
8.) sonstiges
9.) nächster Termin
(1) aktuelles
- Rückblick: 17.01.: Demo: Wir haben es satt!
- Wie lief es ???
- Sie war groß
- Piratenfahne erschien in den Medien
- Wie lief es ???
- am kommenden Sonntag ist die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft
- Optional
- Balkengucken in der P9A ab 17 Uhr
(2) Schwerpunkt: Strategiekonferenz in Aussicht auf 2016?
Johannes:
- In Pankow Wahlkampf ebenfalls diskutiert, Gedanken machen für Orga
- Wahlkampfsquad ins Leben rufen?!
Faxe:
- Wahlkampf jetzt schon.
- Jetzt Infostände wichtig, 2016 gehen wir aufgrund der vielen anderen Infostände unter
Angelika:
- Aufstellungsversammlung wurde schon "gerufen"
- Idee: Die aktuellen BVVler sollen sich für einen Wahlkreis melden, als Kandidierende
Tin-te:
- Im letzten Wahlkampf nicht so aufgefallen
- Die Flyer reißt uns niemand aus der Hand
- Abhängigkeit zum Programm - abheben zum anderen Spektrum
Laura:
- Wir müssen was anderes machen, als nur Infostände
Faxe:
- Infostände in manchen Bezirken bereit eine Herausforderung
- Mandatsaufstellungsfoo: frühestens 6 Monate vor der Wahl nach seiner Kenntnis
- Die Zuordnung von Menschen zu Wahlkreisen zu früh
- Infostände an identischen Stellen und regelmäßig sehr wichtig
Michael
- Infostände anderer Parteien starten scheinbar auch langsam
- Regelmäßigkeit
- Themen aufgegriffen
Angelika
- Nachtrag zu den Fraktionären: CWs Fraktionäre wollen durchhalten und daher entstand die Idee
- in CW fragt Presse auch bei PIRATEN nach ...
Jan
- LMVB142 hat "Bündnisantrag" beschlossen
- Wie wird der Bündnisantrag auf Bezirksebene gesehen?
- Kreative Werbeideen anstatt nur Infostände
Diana
- Kreative Ideen sicher besser als das zu machen, was alle anderen Parteien auch machen
- Motzstraßenfest
Michael
- mediales Desinteresse: Wir müssen liefern, dann gibt es auch Interesse
TinTe
- Partei / Fraktion macht nicht so die überragende Pressearbeit
- Bezirksübergreifend - Highlights mehr teilen
- Internetpartei aber nichts zu finden
Angelika
- Bündnisfrage: CW macht schon seit langer Zeit $Dinge in die Richtung: CW Fraktion hat bereits einen Linken, eventuellin Zukunft ein grüne mit in der Fraktion
- Bezirksebene eher unproblematisch, wie aber auf Landesebene?
Faxe
- Bündnisthematik:
- Auch 2011 wurde auf Landesebene mit großen Bündnissen zusammengearbeitet
- Nach AGH Wahl 2011 wurden diesen Bündnisses "in die Eier getreten"
- sieht die Thematik kritisch
- Bezirk wird nochmal drüber diskutieren müssen
- Presse:
- Bezirksebene sehr gut (Aufwand / Nutzen)
- Landesebene: da gibts schon was, Regelmäßigkeit vorhanden
- Fraktion: läuft irgendwie
- Kontakte knüpfen
- Sie lebt von Infos, welche auf anderem Wege nicht erhältlich sind
Petra
- Sind in dem Bündnis nur NGOs geplant oder auch andere Parteien?
- -> Jan: es werden auch Parteien angesprochen, zB DiePartei, Tieschutzpartei
- -> Jan: Lassen sich natürlich nicht voreinnahmen, öffentlich würde keine Äußerung erfolgen
- Wo raus ist diese Veranstaltung zu dem Bündnis in Reinickendorf entstanden? Gute Idee, aber für mich kommt das plötzlich. Aus der E-Mail von Fabio auf die Ankündigungsliste vom 15.1.15.
Laura:
- Pressearbeit Landesverband muss iwie gesprochen werden
- Themen setzen in Verbindung mit Aktionen
- der Presse Squad müßte wieder belebt werden
Gregor:
- Presse: "Bruno hat den Hut auf", Regeln definiert
- Pressebrunch SMV: viel Aufwand für Einladungen, am Schluss nur eine Journalistin
- Presse Squad wäre schon schön...
Arbeitsauftrag an LaVo:
- Öffentlichkeitsarbeit / Pressearbeit muss definiert und geteilt werden
- Termin im Februar soll folgen
- Pressesprecher des LV Berlin gibt es derzeit nicht mehr
Johannes:
- Erinnerung: Es gab mal die Idee eine Art Bezirks
Petra
- Bitte trennt die Presse (Zeitung, TV, Internet Zeitung) von der Öffentlichkeitsarbeit (alles vom Schaukasten, über Blog bis zur Aktion bei CSD, Hanfparade...)
- Presse Squad - Nur Presse (Zeitung, TV, Internet Zeitung)
Laura:
- Presse Squad sollte Landespressemitteilungen und Landesblog sein
Faxe
- Presseverteiler: Ansprechpartner müssen klar sein
Einstiegsfrage: Wollen wir eine Strategiekonferenz zum entwickeln eines Fahrplans?
- Tendenziell schon
- Faxe: "unverzüglich"
Ja: Was soll dort thematisitiert werden? Was erwarten wir von dieser Veranstaltung?
- Johannes: Ziel: die identische Thematik und daraus einen Wahlkampfsquad starten
- Ziel: Zeitlichen Ablauf: Aufstellungsversammlung, Wahlparteitag, Programmparteitag, Aktionsplanung,
März nochmal vertiefen
- Zeitplan März vertiefen, Ende April spätestens Konferenz > 25./26.4. ?!
- Optional: BBTreff im April "mißbrauchen" ?
<<PAUSE >>
Bezirkscheck - 2 Minuten Bericht aus jedem Bezirk
Die Bezirke berichten kurz (Richtwert: in 2 Minuten) über aktuelle Tätigkeiten im Bezirk, welche für andere Bezirke interessant sein können:
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 13.01.15
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit:
- 5. 1 Pressearbeit
- 5. 2 Facebook? Link:
- 5.3 Blog vorhanden und gepflegt? Link:
- 5.4 sonstiges?
Bezirke Alphabetisch sortiert
1. Charlottenburg-Wilmersdorf
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 09.12.14
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- Veranstaltung zum Thema Wirtschaft, vermutlich Bankenrettung. ???
- 4. was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link:
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://piratenpartei-charlottenburg-wilmersdorf.de/
- Blog wird selber gehostet
- 5.4 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse: Angelika: jediknightess [at] gmail.com
- 5.5 sonstiges?
Bericht von: Angelika @galaxypol
- "Bezirksinformationsbrief" Idee wird wieder weiter verfolgt
- Gemeinsamer Infostand mit Nachbarbezirk: aktueller Stand?
- Neuer Bezirksflyer (36. BBTreff): Link: ...
- zu 1. Da war noch Weihnachtstrubel und ich meine mich zu erinnern, dass es bereits einen BBtreff im Januar gab, an dem ich aber nicht teilnehmen konnte. Egal welcher Termin nun aber gemeint ist, wir hatten erst einmal Pause und diskutieren nur in kleinen Gruppen über die allgemeine und besondere Lage.
- zu 2. Aufgeräumt
- zu 3. Möglicherweise wird es eine Veranstaltung zum Thema "Olympia in Berlin, Auswirkungen auf CW" geben, so die Entscheidung des DOS für Berlin fällt. Infostände erst wieder bei wärmerem Wetter.
- zu 4. Einfach immer weiter machen und immer optimistisch bleiben.
- zu 5. Dank der Kleingartenkolonie Oeynhausen und diverser anderer Bauprojekte ist die Fraktion in den Medien präsent, was auch Auswirkungen auf die Partei hat. (Es kommen tatsächlich Gäste zu den Crewtreffen)
- zu 5. 1 keine gezielte Pressearbeit
- zu 5. 2 Ja
- zu 5. 5 Wir überlegen, bereits im Spätsommer die Kandidaten für die Wahlkreise aufzustellen, um sowohl die Bezirkarbeit stärker in die Öffentlichkeit zu bringen, als auch leichter identifizierbare Ansprechpartner für die Öffentlichkeit und Presse zu haben.
- zu Den Link: gibt es vorerst nicht. Grund: Die Datei ist zu groß und es war bisher nicht genau Zeit sie zu verkleinern. Aber demnächst ist ja Ostern, vielleicht als "Überraschungsei"...
- Cornelsenweg: Hier gibt es unter Umständen demnächst auch Ärger
2. Friedrichshain-Kreuzberg
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 13.01.15
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- Öffentlichkeitsarbeit (Partei, nicht Fraktion ;)
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link:
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://piratenpartei-friedrichshain-kreuzberg.de/
- 5.4 Twitter: @PiratenXhain, @BVVPiratenXhain und @FBueroXHain
5.5 Ansprechpartner für LGS: Bezirksfinanzen: Mailadresse: Sebastian von Hoff @_tharon
- Europawahlkampf: Jessica.Zinn@berlin.piratenpartei.de
- 5.6 sonstiges?
- Wahlkampf
- 1 Infostände: seit der Bundestagswahl gültig (365 Tage gültig)
Bericht von: abwesend
- Themenfilmabend G14
- nächster Termin: 20.01.15, ab 20 Uhr: The Internet’s Own Boy - Aaron Swartz
- Wie lief es???
* 18.02: G14 - 20 Uhr Modellprojekt "Coffeeshop" (JeZ)
Da es nicht nach ausreichendem Interesse aussieht wird vertagt und ich kümmer mich um andere Themen. Hab nicht soviel Zeit. (JeZ)
- 24.02. - 20 Uhr - G14
SMV-akkreditierung: https://grumpy14.piratenpad.de/SMV
März:
- Di 10.03.- 20 Uhr G14: Präsentation eines Gastredners zum Thema "Essbarer Bezirk" mit Planung Infomaterial, Aktionen
17.02 um 20 Uhr #Dokudiskus: We Steal Secrets – Die WikiLeaks Geschichte Grumpy14 – Bezirksbüro Piraten Xhain Grünberger Straße 14 – 10243 Berlin S Warschauer – M10 Grünberger/Warschauer oder U5 Weberwiese (Ausgang Mitte nach Norden)
- Coproduktion XHain, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg
3. Lichtenberg
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 13.01.15
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- Fraktion Pressespiegel: https://bvvpiratenlbg.piratenpad.de/Pressespiegel
- 5. Öffentlichkeitsarbeit (Partei, nicht Fraktion)
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link: https://www.facebook.com/piratenlichtenberg
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://www.piraten-lichtenberg.de
- 5.4 Twitter: @piratenlbg, @bvvpiratenlbg
- 5.5 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse: Corinna (@Animaresk), corinna.sauter@berlin.piratenpartei.de
- 5.6 sonstiges?
Bericht von: abwesend
- Abgeordnetenbüro Alex Morlang: Aktueller Stand?
- BVV:
- Wahl des neuen Bezirksbürgermeisters: Ergebnis?
- 16.01.2015, ab 18 Uhr "Nacht der Politik" im Rathaus Lichtenberg, https://fraktion-piraten-lichtenberg.de/2015/01/09/nacht-der-politik-16-01-2015. Wie lief es?
4. Marzahn-Hellersdorf
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 29.07.14
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- erste Veranstaltungen zur Europawahl geplant
- Plakatgenehmigung für Großplakate und A1 und A= Plakate wird in den nächsten Wochen beantragt
- Infostandgenehmigung vorhanden
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit (Partei, nicht Fraktion)
- 5.1 Pressearbeit
- Fraktion Pressespiegel http://fraktion.piraten-mahe.de/?page_id=3023316
- 5.2 Facebook? Link: https://www.facebook.com/Piraten.MaHe
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://piraten-mahe.de
- 5.4 Twitter: @Piraten_MaHe (Bezirk) bzw. @FdP_MaHe (Fraktion)
- 5.5 sonstiges?
- 5.6 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse:
Bericht von: abwesend
- Planung Öffentlichkeitsarbeit: Infostände? anderes?
- Büro Andreas Baum? Eröffnungstermin: offen
5. Mitte
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 13.01.15
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit (Partei, nicht Fraktion):
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link: https://www.facebook.com/piratenberlinmitte
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://www.piraten-mitte.de
- 5.4 Twitter: @mittepiraten
- 5.5 Google+ Link: vorhanden
- 5.6 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse: mitte@berlin.piratenpartei.de
- 5.7 sonstiges?
Bericht von:
- Aktuelle Bezirksthemen:
- Jugendverkehrsschule Moabit
- Mauerpark: Auslegung des Bebauungsplans
- GV und Strategietreffen geplant
- 22.01.: Neujahrsempfang Sprengbüro, Tegeler Straße 47
- Wie liefs? War gut
- Blog:
Bezirkstermine mit Piraten Beteiligung:
- 12.02.: 19 Uhr, Kopenhagener Str. 9, Infoveranstaltung Mauerpark
- 26.02.: Demo und Informationsveranstaltung JVSMoabit in Kurt-Tucholsky Grundschule
6. Neukölln
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 13.01.15
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit:
- 5.1 Pressearbeit
- 2 Facebook? Link: https://www.facebook.com/PiratenNeukoelln
- 3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://piraten-neukoelln.de/
- 4 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse:
- 5 sonstiges?
Bericht von: Laura
- Planung Öffentlichkeitsarbeit: Infostände? anderes?
- Blog defekt: aktueller Stand Umsetzung: Blog läuft wieder
7. Pankow
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 13.01.14
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit (Partei, nicht Fraktion):
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link:
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://piratenpartei-pankow.de/
- 5.4 sonstiges? Mail: pankow@berlin.piratenpartei.de
- 5.5 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse: pankow@berlin.piratenpartei.de
- Wahlkampf
- 1 Infostände: Genehmigung wurde verlängert (Feedback 29.07.14)
Bericht von: Johannes
- Planung Öffentlichkeitsarbeit: Infostände? anderes?
- Finanzplan: Aktueller Stand?
- GV mit Strategietreffen: aktueller Stand?
- 15.01.: Gemeinsame Fraktionssitzung Pankow / Lichtenberg in Pankow, 19 Uhr, Fröbelstr. 17, Haus 6, Raum 227
- BVV Basis Treffen letztes WE
- Bezirksliquid Probleme
- Haben andere Bezirke Interesse an Gebietskennzeichen in der SMV
- -> jup, war bereits auf einem vorherigen BBTreff das Thema
- langsam Wahlkampf starten
- Flüchtlingsunterkunft in Buch
- Gegendemos gehen zurück
- Anfang April Eröffnung
- Beteiligung am runden Tisch
- GV am 21.2., 13 Uhr, G14, Grünberger Straße 14, es werden noch VL und WL gesucht
8. Reinickendorf
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 13.01.15
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit (Partei, nicht Fraktion):
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link:https://www.facebook.com/Piratenpartei.Reinickendorf
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://www.piratenpartei-reinickendorf.de
- 5.4 sonstiges?
- 5.5 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse: Gabriele
Bericht von: abwesend (Parallelveranstaltung)
- Regelmäßige Infostände 1 x im Monat ab April
- Blogumzug in Arbeit
- 23.01. - 18:30 Uhr: GV: Wie wars?
- bisherige bezirksbeauftragte wurdne bestätigt: Bernard und Gabriele und Leonore
- $Dinge werden geschehen, man ist gewillt $Dinge zu tun
Veranstaltungsplan alles in der T3, Trettachzeile 3, U + S Tegel:
- 10.2. 19 Uhr Lesen gegen Überwachung
- 13.2. 19 Uhr Aktuelle News zu den Bündnisgesprächen, Fabio Reinhardt
- 20.3. 19 Uhr Konfliktfeld Transparenz, Freiheit, Umweltpolitk, Plys
- 10.4. 19 Uhr Suchtpolitik, Olli Waack
- 29.5. 19 Uhr Ein Einwanderungsgesetz für Deutschland, Jürgen Nowack
- 19.6. 19 Uhr Cryptoparty
PM zu den 4 Terminen ab 20.3. ist in Arbeit
Desweiteren haben wir Konakt zu "Willkommen in Reinickendorf" aufgenommen. Hier steht ein Gespräch mit dem EJF (Ev.Jugend- und Fürsorgewerk) an. Dieses hat vom Lageso die Aufgabe übernommen, Flüchtlinge bei der Wohungssuche zu unterstützen. Geplant ist, ein bis zwei Mal im Monat in der T3 Interessierten bei der Internetrecherche, bei Formularen etc. zu helfen.
9. Spandau: ohne Bezirksbeauftragte
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 24.06.14
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit (Partei, nicht Fraktion):
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link: https://de-de.facebook.com/PIRATEN.Spandau
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://piraten-spandau.de/ nö
- 5.4 sonstiges? https://twitter.com/piratenspandau
- 5.5 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse: empfehle GV abzuwarten ( https://spandau.piratenpad.de/TO-GV2014-1 )
Bericht von: abwesend
- Bezirksbeauftragter und Finanzbeauftragter hat sein Amt im September niedergelegt.
10. Steglitz-Zehlendorf
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 13.01.15
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit:
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link:
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: info@piratenbuero.berlin
- 5.4 sonstiges?
- 5.5 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse: lhkurtz@gmail.com (Shorty4Berlin)
- Wahlkampf
- 1 Infostände: 15 Stück genehmigt -> Verlängerung ist beantragt.
Bericht von: Faxe
- 24.01.: 15 Uhr, Raum C21, Gebietsversammlung, Rathaus Zehlendorf S Zehlendorf
- Wie liefs??
- neue Bezirksbeauftragte: Finanzen Faxe plus Lothar, Bettina, Andre
- Wie liefs??
- Bezirkselternausschuss besucht
- Thema: Schulsanierung und ihrer Nichtdurchführung
- 19.01.: 17 bis 20 Uhr, BVV Saal, Rathaus Steglitz, "Wohnraumbündnis" u.a. mit Frau Lompscher und Oliver Höfinghoff
- Wie liefs???
- Fraktion war nicht anwesend
- Schade, das keine PIRATEN auf dem Podium waren
- Parks Range: läuft noch mit
- 27.02.: 15 Uhr, Hermann-Ehlers-Platz Infostand
- 16 "runde Tische" im Bezirk
- Hundeauslaufgebiet
- Kiezfeste, wird besetzt
- Mai besetzt mit Kiezfesten am Wochenenden
11. Tempelhof-Schöneberg
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 13.01.15
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5.Öffentlichkeitsarbeit:
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link: https://www.facebook.com/310447419096471
MdA: Piraten-Vor-Ort-Büro: https://www.facebook.com/vorortbuero
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://piratenpartei-tempelhof-schoeneberg.de/
- MdA Piraten-Vor-Ort-Büro: http://vorortbuero.de/
- 5.4 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse: UL02@gmx.de (Ute Laack)* Wahlkampf
- 5.5 sonstiges?
Bericht von: Diana
- Planung Öffentlichkeitsarbeit: Infostände? anderes?
- Am 1. und 3. Donnerstag jeden Monats 19:30 Uhr: laden die Abgeordneten ein zum politischen Kennenlern- und Vernetzungstreffen im Piraten-Vor-Ort-Büro (Crellestraße 33)
- Am 2. und 4. Donnerstag jeden Monats um 19:30 Uhr treffen sich bezirkspolitisch Interessierte im Rathaus Schöneberg (Raum 3032a)
- Für Menschen, die Bezirkspolitik mit machen wollen.
- Am 5. Donnerstag eines Monats um 19:30 Uhr trifft sich die Crew Guybrush Threepwood im Cielo di Berlino zum Pizzaessen
- zu 1.
- Einwohnerversammlung zur Wannseebahngraben-Multifunktionswegschleife (Europaradweg)
- Es soll zu dem Thema einen runden Tisch geben
- Politbrunch: Thema: Buntes Berlin
- lief gut
- mehr Besucherinnen als Stühle, auch nicht PIRATEN
- Werbung: Mailinglisten, Twitter, Facebook, Fraktion,
- zu 3. Termine:
- 20.02. 19:15 Uhr Neue Filmreihe im Piraten-vor-Ort-Büro: The History of Jazz. (10 teilige Reihe) Ab jetzt immer am 1. und 3. Freitag jeden Monats
- 22.02. ab 13 Uhr Politbrunch, Thema: Verkehrslenkung. Ab 15 Uhr 1 Jahr Piraten-Vor-Ort-Büro-Feier und Neujahrsempfang: http://vorortbuero.de/?p=41
Es läuft ein öffentliches PAV gegen Michael Ickes (Bezirk TS)... sehr anstrengend und zeitraubend... - Nächster Termin am Freitag den 13.2.2015 in der G14.
12. Treptow-Köpenick
Kursiv: Bitte hier nichts eintragen, sondern drunter!!!
- 1. Was geschah seit dem letzten BBTreff am 28.10.14
- 2. Wie ist die aktuelle Stimmung?
- 3. Aktionen die ihr geplant habt: Talkrunden, Infostände, ...
- 4. Was können andere Bezirke von euch lernen?
- 5. Öffentlichkeitsarbeit:
- 5.1 Pressearbeit
- 5.2 Facebook? Link:
- 5.3 Neue Beiträge auf dem Blog vorhanden? Link: http://www.piraten-treptow-koepenick.de/
- 5.4. Twitter: https://twitter.com/Piraten_TK
- 5.5 Ansprechpartner für LGS: Mailadresse: hannah331@gmx.net
- 5.6 sonstiges?
Bericht von: abwesend
- Planung Öffentlichkeitsarbeit: Infostände? anderes?
öffentliche Veranstaltungen in den Bezirken
- 03.01.2015 Neujahrsempfang, 16 Uhr, T3, Bezirksbüro Reinickendorf, Trettachzeile 3, U/S Tegel
- 16.01. ab 18 Uhr, Lange Nacht der Politik, Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, 10637 Berlin
- 17.01. - 12 Uhr - Wir haben es satt! Stoppt TTIP, Tierfabriken und Gentechnik! Für die Agrarwende! http://www.wir-haben-es-satt.de Grumpy14 interessiert
- 22.01.15: ab 17 Uhr: Neujahrsempfang Sprengbüro, Triftstraße 47, Berlin Wedding
- 23.01.15: ab 18:30: T3: Gebietsversammlung Reinickendorf, Trettachzeile 3, S/U Tegel
- 24.01.15: ab 15 Uhr, GV Steglitz-Zehlendorf, Rathaus Zehlendorf
- 28.01.15: Europäischer Datenschutztag
- 17.02.15: G14 - 20 Uhr Dokudiskus - We Steal Secrets – Die WikiLeaks Geschichte
- 18.02.15: G14 - 20 Uhr Modellprojekt "Coffeeshop" (JeZ) wird mangels Interesse gestrichen. - Hab auch wenig Zeit
- 20.02.15 19:15 Uhr Neue Filmreihe im Piraten-vor-Ort-Büro: The History of Jazz. (10 teilige Reihe) Ab jetzt immer am 1. und 3. Freitag jeden Monats
- 22.02.15 ab 13 Uhr: Politbrunch, Thema: Verkehrslenkung. Ab 16 Uhr: 1 Jahr Piraten-Vor-Ort-Büro-Feier und Neujahrsempfang: http://vorortbuero.de/?p=41
- 23.02.15: Internationaler Aktionstag gegen Überwachung und Zensur
- 24.02. - 20 Uhr - G14 - SMV-akkreditierung: https://grumpy14.piratenpad.de/SMV
- 26.02.15: 16:30: Demo Jugendverkehrsschule - Treffpunkt Rathaus Tiergarten
- 26.02.15: 18 Uhr: Infoveranstaltung JVSMoabit - Kurt-Tucholsky Grundschule
- 10.03.- 20 Uhr - G14: Präsentation eines Gastredners zum Thema "Essbarer Bezirk"
- 12.03.15: Welttag gegen Internetzensur
- 20./21.6. Motzstraßenfest steht im Wiki:https://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Lesbisch-Schwules_Stadtfest
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Vernetzung/BBTreff
Schatzi-Squad
Tagte am 05.02.15
- http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Schatzi
- fehlende Infos in Tabelle ergänzen: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Schatzi/Beauftragungen
- Protokoll fortlaufend: https://schatzisquad.piratenpad.de/Protokoll
Offen: - nach wie vor die Bezirksspendenkampagne 2014 offen! -> Feedback: "wird Michael diesen Monat noch erledigen" -->> Soll bis nächstem Schatzi Squad erledigt sein. BBTreff41: erledigt?! -> Soll erledigt sein!!!
Getränkefinanzierung
Thema aus BBTreff 34 an den Schatzi Squad Wie finanziert man Getränke bei Veranstaltungen in den Bezirken? http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Schatzi Feedback aus dem Schatzi Squad:
- gab kein abschließendes Ergebnis
- aber Möglichkeit könnte wGB unter Umständen sein (wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb)
- wGB: gibt nur einen, aber alle LV Schatzis sind auto Beauftragte für wGB
BBTreff41:
- "Bewirtung" bei politischen Veranstaltungen wird als "okay" bewertet
- Wichtig: Die Veranstaltung ist eine politische öffentliche Veranstaltung, zum Beispiel:
- Crrewtreffen, Filmabende,
Info aus Schatzi-Squad: FAQ soll es beinhalten, aber noch offen
Abrechnung Streumaterial
Details der Sammelbestellung siehe #BBTreff 34 und älter...
Wie ist Stand der Verrechnung???
- Aktueller Stand: Feedback vom Schatzi Squad am 07.08.14:
- Summen werden von Michael errechnet und von Bezirksbudgets abgezogen
- dauert noch etwas
BBTreff41:
- Vorschlag aus dem Schatzisquad:
- Keine weitere Verrechnung vom Land an die Bezirke
Feedback aus Schatzisquad Februar: Gilt als erledigt. Land bezahlte.
https://grumpy14.piratenpad.de/Hanfparade Pad Hanfparade - Finanzen ab Zeile 145
Berliner Finanz-FAQ
- http://wiki.piratenpartei.de/BE:Finanzen/FAQ
- wird demnächst überarbeitet
- wem jetzt schon Fragen/Antworten fehlen, Info ans Schatzi-Squad
- vertagt auf März
Öffentlichkeitsarbeit
Auf Anregung des BBTreff am 29.07.14 gezielt LaVo Mitgliede rmit dem GO Bereich Öffentlichkeitsarbeit angeschrieben,
- Bericht aus dem LaVo:
- Übergabe sei von Ben auf Harry erfolgt
- Weitere Planung? Offen
== Merkpunkt: Öffentlichkeitsarbeit in den Bezirken ==
Idee beim 33. BBTreff disktutiert.
Diskussion: Wollen sich mehrere Bezirke eine Mitarbeiterin teilen und finanzieren für die Presse Arbeit im Bezirk
- Inklusive Betreuung Blog, Facebook, Google+, Twitter ?
- möglicher Zeitraum: gezielt zur nächsten Wahl
- zB Mitte 2015 bis Ende 2016
- Pressespiegel erstellen wohl eher nicht schwierig
- Idee beim BBTreff am 29.07.14 durchaus positiv aufgenommen.
- 10 Stunden (so hypothetisch als Arbeitszeit) können pro Woche schnell verbraucht sein
Kalender (Land)
- Kalender soll wieder belebt werden (Aufnahme: BBTreff29 am 20.05.14)
- Team Öffentlichkeitsarbeit arbeitet dran (aus dem LaVo)
- letztes Treffen des Teams war 18.6. um 20 Uhr, in der G14
Aktueller Stand der Evaluierungen durch Pitatech:
Nutzt: http://pirateninfo.de/ http://www.pirat.ly/
Diskussion
Anregungen für Öffentlichkeitsarbeit
- mehr Postkarten wagen
- Presse Squad mit nutzen, um auf neue Blogs aufmerksam zu machen!
- So können sich Bezirke / Land den Text nehmen und übernehmen
- Wordpress Plug In zu automatischen Mailen von Blogs
- Tools ermöglichen zeitversetztes senden für Twitter / FB / Google+
- https://bufferapp.com
- HOOTSUITE.COM
- PM mit Terminvorschau
- Beispiel Reinickendorf: Senden regelmäßig als "Lebenszeichen" eine PM mit Terminüberblick
- Twitteraccount: Piratenpartei Berlin
- Auto Tweet Funktion bei neuen Blogbeiträgen: läuft.
(5) Erinnerung: Blogumstellung auf Multiside
10.) Welche Bezirke nutzten die Landes-It bisher nicht?
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Lichtenberg
- MaHe?
- Neukölln
- Reinickendorf
Land:
- Mitte
- Pankow
- Steglitz-Zehlendorf ?
- Spandau ?
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick ?
- Friedrichshain-Kreuzberg
Welcher Bezirk ist bereits auf das Multiside System umgezogen?
Mail an: blox@berlin.piratenpartei.de
Landtagswahlen 2015
- 15. Februar 2015 Bürgerschaftswahl in Hamburg - Ab 16 Jahren
Ansprechpartner ist Sven - @PiratSven77 für die Leute die nicht aus HH kommen. Wenn Ihr mit anpacken wollt, könnt Ihr Euch natürlich gerne selbst bei ihm melden. Es wäre nur cool, wenn Ihr mir kurz Bescheid sagt, wegen dem Überblick. :-)
- 10. Mai 2015 Bürgerschaftswahl in Bremen
Es wird eine Ausschreibung zur Beauftragung der Koordination Wahlkampf in HH bzw. HB mit jeweils zwei Menschen geben. (LaVo Beschluss vom 06.10.14) http://wiki.piratenpartei.de/BE:Ausschreibung/14-11-10/01 - Hamburg http://wiki.piratenpartei.de/BE:Ausschreibung/14-11-11/01 - Bremen
Spitzenkandidat aus Hamburg: @Piratenproll Liste der 23 Kandidaten http://wiki.piratenpartei.de/HH:B%C3%BCrgerschaftswahl_2015 Wahlkampfportal HH - http://wiki.piratenpartei.de/HH:Arbeitsgruppen/Wahlkampf/B%C3%BCrgerschaftswahl_2015
Bitte hier noch #like kilcken für Burkhard, Andreas und Jörg :-) https://www.facebook.com/pages/Burkhard-Masseida/397714147055366 https://www.facebook.com/gerhold.hhwahl https://www.facebook.com/pages/J%C3%B6rg-D%C3%BCrre/773554049391243
Der Wahlwerbespot ist hier: https://www.youtube.com/watch?v=y9XM_cpnQTk
Der Wahlkampf in Hamburger läuft und wir haben am Wochenende über 4500 Kaperbriefe geflyert und die 9000 Plakate hängen auch.
Die Piraten in HH haben 4 Bezirkssitze - 2 in Mitte und 2 in Nord
(6.) Schwerpunkt: www.pirateninfo.de (BBTREFF 41)
Um einen Termin auf pirateninfo veröffentlich zu bekommen, reicht ein Tweet mit enem Link zu weiteren Details an Schaengelpirat: https://twitter.com/schaengelpirat In der Regel erfolgt die Umsetzung prompt. JeZ: Ich hab auch einen Account und kann die Termine einstellen, besonders falls die Info länger als ein Tweet sein soll. Sollen Abgeordnetenbürotermine auch auf Pirateninfo.de? z.B. N64 https://xhain.piratenpad.de/Termine Dafür Die Terminliste des BBtreffs kann ich heute abend übertragen.
(7) Bericht aus dem LaVo
BBTReff40: Bezirksvertretung
Meinungsbild: Eine Vertreterin des LaVo soll bei jedem BBTreff zwecks Vernetzung präsent sein und bei nächster LaVoSi auch hierüber berichten.
Ergebnis: mehrheitlich dafür
Weitere Vorgehensweise?
Bericht von der LaVositzung am 01.02.15
01.02.15: https://lavobe.piratenpad.de/VoSi-01022015
Lesen ;)
sonstiges
nächstes Treffen
Thema für das nächste Treffen
- Dienstag, 10.03.15 19:09 Uhr
- aktuelles
- Strategiekonferenz Vertiefung...
- Neues aus den Bezirken
- - Schatzi Squad tagte am 04.12.14
- -> Getränkefinanzierung
- - Schatzi Squad tagte am 04.12.14
- Merkpunkt: Öffentlichkeitsarbeit
- - Wie geht es mit der Öffentlichkeitsarbeit auf Landesebene weiter?
- >> Hier ist insbesondere der Umgang mit dem Landesblog, Twitteraccount,
- Facebook und Google+, Newsletter gemeint.
- - Wie sollen die Verfahren zur Veröffentlichung aussehen, wie werden die
- Informationen zur großflächigen Verteilung geteilt?
- -> Für eine großflächige Verteilung sind die Informationen über neue
- Veröffentlichungen frühzeitig von Bedeutung. Hierbei gilt es zur vereinfachten
- Verteilung nicht nur Links zu der Veröffentlichung zu teilen, sondern frühzeitig
- bereits den Quellcode zu kennen, um gegebenenfalls in den Bezirken die
- Thematik mit aufzugreifen und Synergien zu nutzen.
- - Wie können Informationen aus den Bezirken großflächig verteilt werden?
- - Wann gibt es es den Kalender auf dem Landesblog wieder?
- >> Hier ist nicht eine Tooldebatte gemeint, sondern einfach nur:
- WANN gibt es endlich wieder einen Kalender auf dem Blog der Piratenpartei Berlin.
- Erinnerung: Blogumstellung auf Multiside
- Bericht aus dem LaVo
- nächster Termin
- sonstiges
ENDE 22:15 Uhr Feierabend