BE:Steglitz-Zehlendorf/BVV/2012 06 20
Tagesordnung - 9. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Originalfassung (mit Protokoll): https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/bvv-online/to010.asp?SILFDNR=2274
- Ö 1 Einwohnerfragestunde
- Ö 2 Geschäftliche Mitteilungen
- Ö 3 Kleine Anfragen
- Ö 3.1 Bezirksverordnete/r: 0282 Grundstücke kostenlos?
- Ö 3.2 Bezirksverordnete/r: 0266 Vermarktung des Grundstücks Körnerstraße 53
- Ö 3.3 Bezirksverordnete/r: 0242 Sicherstellung der gesetzlich verbürgten Betreuung nach Vollendung des 1. Lebensjahrs
- Ö 3.4 Bezirksverordnete/r: 0256 Verkehrssituation in der Hochbaumstraße
- Ö 3.5 Bezirksverordnete/r: 0244 Unterbringung der Gäste aus Partnerstädten
- Ö 3.6 Bezirksverordnete/r: 0245 Öffentliche Grillplätze im Bezirk
- Ö 3.7 Bezirksverordnete/r: 0246 Fazit Girls'Day 2012
- Ö 3.8 Bezirksverordnete/r: 0243 Wasserwacht Wannsee
- Ö 3.9 Bezirksverordnete/r: 0283 Eichenprozessionsspinner in Schulen und Kitas
- Ö 3.10 Bezirksverordnete/r: 0284 Absperrgitter Busseallee
- Ö 4 Konsensliste A - Abschließende Behandlung ohne Aussprache
- Ö 4.1 Dringlichkeiten: Dringlichkeitsanträge
- Ö 4.1.1 CDU-Fraktion: 0285 Erschließung zum Bauvorhaben "Betreutes Wohnen" des Theodor-Wenzel-Werks nur von der Potsdamer Chaussee aus (Debatte starten)
- Ö 4.2 Haushaltsangelegenheiten: Ausschussanträge
- Ö 4.2.1 Haushaltsausschuss: 0237 Sondermittel der BVV für den Potsdamer Ruder-Club Germania e.V.
- Ö 4.2.2 Haushaltsausschuss: 0238 Sondermittel der BVV für das THW - Helfervereinigung Berlin Steglitz-Zehlendorf e.V.
- Ö 4.2.3 Haushaltsausschuss: 0239 Sondermittel der BVV für den Windsurfing Verein Berlin e.V.
- Ö 4.2.4 Haushaltsausschuss: 0240 Sondermittel der BVV für den Griechisch-Deutschen Förderverein e.V.
- Ö 4.2.5 Haushaltsausschuss: 0241 Sondermittel der BVV für den Städtepartnerschaftsverein Steglitz-Zehlendorf e.V.
- Ö 4.3 Bebauungspläne: Vorlagen zur Beschlussfassung und Beschlussempfehlungen von Ausschüssen
- Ö 4.3.1 Bezirksamt: 0234 Bebauungsplan 6-17Ba [Ortsteilzentrum Kranoldplatz (Lichterfelde Ost)] (Debatte starten)
- Ö 4.4 Anträge
- Ö 4.4.1 SPD-Fraktion: 0247 Kompetenzwirrwar bei der Schulsanierung verhindern (Debatte starten)
- Ö 4.4.2 SPD-Fraktion: 0251 Anschluss an den Wannsee sicherstellen! (Debatte starten)
- Ö 4.4.3 SPD-Fraktion: 0254 Fahrradabstellplätze am S-Bahnhof Zehlendorf (Debatte starten)
- Ö 4.4.4 CDU-, SPD-, GRÜNE- und Piraten-Fraktion: 0276 Parlamentarische Ferien (Debatte starten)
- Ö 4.5 Beschlussempfehlungen von Ausschüssen
- Ö 4.5.1 Piraten-Fraktion: 0125 Bezirkshaushalt transparent für alle Bürger (Debatte starten)
- Ö 4.5.2 SPD-Fraktion: 0128 Mittagessensversorgung an Grundschulen (Debatte starten)
- Ö 4.5.3 SPD-Fraktion: 0133 Abgaben bezirklicher Liegenschaften an den Liegenschaftsfonds Berlin (Debatte starten)
- Ö 4.5.4 SPD-Fraktion: 0134 Bürger über die Entwicklung der Flugrouten weiter informieren (Debatte starten)
- Ö 4.5.5 CDU-Fraktion: 0139 Mit Energiesparen Geld sparen (Debatte starten)
- Ö 4.5.6 GRÜNE-Fraktion: 0144 Eingang Friedhof Lankwitz (Debatte starten)
- Ö 4.5.7 GRÜNE-Fraktion: 0150 Absenkung Bordsteine am zweiten Zugang zur Mühlenau-Schule (Debatte starten)
- Ö 4.5.8 GRÜNE-Fraktion: 0151 Schutz der Natur in Lichterfelde-Süd (Debatte starten)
- Ö 4.5.9 CDU-Fraktion: 0181 Tunnelöffnung zwischen Jagdschlosspark und Glienicker Park (Debatte starten)
- Ö 4.5.10 CDU-Fraktion: 0183 Planung von Radwegen in Steglitz-Zehlendorf (Debatte starten)
- Ö 4.5.11 Piraten-Fraktion: 0186 Ortsbezogene Bürgerbenachrichtigung und -beteiligung (Debatte starten)
- Ö 4.5.12 GRÜNE-Fraktion: 0190 Den Schlachtensee bewahren, Müll und Schilderwald beseitigen (Debatte starten)
- Ö 4.5.13 GRÜNE-Fraktion: 0192 Flughafenexpress: Halt in Lichterfelde-Ost (Debatte starten)
- Ö 4.5.14 CDU-Fraktion: 0203 Verbesserung der Verkehrssicherheit Berlepschstraße (Debatte starten)
- Ö 4.5.15 CDU-Fraktion: 0208 Verbesserung des Stadtbildes (Debatte starten)
- Ö 4.6 Vorlagen zur Beschlussfassung und Beschlussempfehlungen von Ausschüssen
- Ö 4.6.1 Bezirksamt: 0235 Fusion der Johann-Thienemann-Schule mit der 7. ISS (ehem. Friedrich-Bayer-Schule) am Standort Lauenburger Straße und Vorverlegung der am 17.03.2010 beschlossenen Fusion der Markus-Grundschule mit der Freiherr-von-Hünefeld-Grundschule am Standort Karl-Stieler-Straße um ein Jahr sowie Verkauf des Grundstücks am Osteweg. (Debatte starten)
- Ö 5 Konsensliste B - Überweisungen in Ausschüsse
- Ö 5.1 Dringlichkeiten: Dringlichkeitsanträge
- Ö 5.1.1 CDU-Fraktion: 0286 Kein Verschenken bezirklicher Grundstücke (Debatte starten)
- Ö 5.2 Anträge
- Ö 5.2.1 GRÜNE-Fraktion: 0236 Schutz des Arboretums Schorlemer Allee sichern - Denkmalschutz beschließen (Debatte starten)
- Ö 5.2.2 Piraten-Fraktion: 0267 Einrichtung einer Ombudsstelle im Jugendamt (Debatte starten)
- Ö 5.2.3 CDU-Fraktion: 0257 Parken Walter-Linse-Straße (Debatte starten)
- Ö 5.2.4 GRÜNE-Fraktion: 0270 Radfahrweg in der Kaiser-Wilhelm-Straße sicherer machen (Debatte starten)
- Ö 5.2.5 Piraten-Fraktion: 0268 Allris-Features freischalten (Debatte starten)
- Ö 5.2.6 CDU-Fraktion: 0258 Stau vor der Ampelanlage Dahlemer Weg (Debatte starten)
- Ö 5.2.7 SPD-Fraktion: 0248 Sicherer Straßenverkehr für die Schüler der Brentano-Grundschule (Debatte starten)
- Ö 5.2.8 GRÜNE-Fraktion: 0271 Verkehrszeichen Nr. 237 (Radfahrweg) am Kranoldplatz entfernen (Debatte starten)
- Ö 5.2.9 Piraten-Fraktion: 0269 Fluglärmüberwachung in Steglitz-Zehlendorf (Debatte starten)
- Ö 5.2.10 CDU-Fraktion: 0259 Baumpflanzung Tennstedter Straße 39, 12249 Berlin (Debatte starten)
- Ö 5.2.11 SPD- und GRÜNE-Fraktion: 0249 Ehrenamtliche Winterhotline schaffen! (Debatte starten)
- Ö 5.2.12 GRÜNE-Fraktion: 0272 Verkehrszeichen Nr. 237 (Radfahrweg) Sedanstraße (Debatte starten)
- Ö 5.2.13 CDU-Fraktion: 0260 Erinnerung an Franz Kafka (Debatte starten)
- Ö 5.2.14 SPD-Fraktion: 0250 Verkehrsgutachten Neugestaltung Kirchstraße (Debatte starten)
- Ö 5.2.15 GRÜNE-Fraktion: 0273 Fahrradbügel vor dem Stadtbad Lankwitz (Debatte starten)
- Ö 5.2.16 CDU-Fraktion: 0261 Fahrbahnmarkierungen Domicil Seniorenpflegeheim (Debatte starten)
- Ö 5.2.17 GRÜNE-Fraktion: 0274 Querungshilfen Machnower Straße Höhe Gimpelsteig (Debatte starten)
- Ö 5.2.18 CDU-Fraktion: 0262 Verlängerung absolutes Halteverbot Bushaltestelle Lerbacher Weg (Debatte starten)
- Ö 5.2.19 SPD-Fraktion: 0252 Kraterlandschaft Barsekowstraße (Debatte starten)
- Ö 5.2.20 GRÜNE-Fraktion: 0275 Radstreifen und Richtungsspuren Dahlemer Weg (Debatte starten)
- Ö 5.2.21 CDU- und GRÜNE-Fraktion: 0263 Umstellung von Gas- auf Elektroleuchten (Debatte starten)
- Ö 5.2.22 SPD-Fraktion: 0253 Spielstraße am Lauenburger Platz für den Verkehr schließen (Debatte starten)
- Ö 5.2.23 GRÜNE-Fraktion: 0277 Transparenz in Steglitz-Zehlendorf - Zugang zu Information erleichtern (Debatte starten)
- Ö 5.2.24 CDU-Fraktion: 0264 Info-Stele für Winfried Freudenberg (Debatte starten)
- Ö 5.2.25 GRÜNE-Fraktion: 0278 Informationsstele zur Steglitzer Filmkunst (Debatte starten)
- Ö 5.2.26 CDU-Fraktion: 0265 Ausschilderung Schloßparktheater (Debatte starten)
- Ö 5.2.27 SPD-Fraktion: 0255 Fachtagung zum Thema ökologisch orientierte Grünpflege (Debatte starten)
- Ö 5.2.28 GRÜNE-Fraktion: 0279 Radweg Berlin-Leipzig sicherer machen (Debatte starten)
- Ö 5.2.29 CDU- und GRÜNE-Fraktion: 0281 Schulweg sichern an der Finckensteinallee (Debatte starten)
- Ö 5.2.30 GRÜNE-Fraktion: 0280 Bordsteinabsenkung im Dreipfuhlpark (Debatte starten)
- Ö 6 Beschlussempfehlungen von Ausschüssen
- Ö 6.1 CDU-Fraktion: 0184 Städtepartnerschaft zwischen dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf von Berlin und dem Bezirk Songha von Seoul (Debatte starten)
- Ö 6.2 SPD-Fraktion: 0210 Faire Löhne im Bezirk! (Debatte starten)
- Ö 6.3 SPD-Fraktion: 0215 Haushaltsplan redaktionell überarbeiten (Debatte starten)
- Ö 7 Schlusswort des Bezirksverordnetenvorstehers