BE:Pankow/BVV/Protokoll Fraktionstreffen 12.12.11
7. Fraktionssitzung in der VII. Wahlperiode am Montag, den 12.12.2011 im Piratenfraktionsraum
Beginn: 18.00 Uhr; Ende: 20.00 Uhr
Protokollant: Johannes
Anwesende: Michael, Achim, Stephan, Jan, Fred, Foo
Bernd, Mayo
Gäste: Ralf, Ulrike
TO:
- 1. Annahme der TO 05.12.2011
- 2. Bestädigung des Protokoll vom 28.11.2011
- 3. Vergrößerung des Ältestenrat auf 11 oder 15 Mitglieder
- 4. BVV Vorbereitung
- Besetzung der Gremien
- Drucksachen
- Sonstiges
- 5. Sonstiges
- Termine
- Mfs / AfNS Auskunftsbögen
- Freifunk
- jugenparlamentarisches Sprechertreffen
- kl. Anfragen
- Akteneinsicht
Zu:
1. TO vom 12.12.11 ist angenommen
2. Protokoll vom 5.12.11 ist bestätigt
3. Ältestenrat soll erweitert werden auf 11 bzw. 15
- Fr. Röhrbein ist als stellvertretende Vorsitzende im Rat , warum sollte es Extraplätze geben? - Erweiterung lehnen wir ab
4. Es gibt noch offene Gremien (z.B. Kleingartenbeirat), wollen wir Mitglieder zur Wahl stellen?
- Jan möchte sich für Seniorenstiftung und Behindertenbeirat zur Wahl stellen - Bernd würde sich für den Kleingartenbeirat zur Verfügung stellen - Fred geht in die Gedenktafelkommission - Fabricio könnte in den Integrationsausschuss oder Rat für Migranten - Agendarat? - Jan würde sich als Mitglied des Kuratoriums der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg zur Wahl stellen - Achim geht in den Beirat der Vivantes Netzwerk gesundheit GmbH - Heimkuratorium der Senioreneinrichtung, sind nur 2 Plätze - Stephan stellt sich zur Wahl für den Verein der Städtepartnerschaft mit Kolobrzeg - Jan stellt sich zur Wahl für den Beirat der Albert Schweizer Stiftung - Mitglieder des Widerspruchsbeirat für Soziales möchte Jan machen - keiner möchte in den Beirat botanischer Volkspark Blankenfelde - Mayo würde in den Frauenbeirat gehen
Drucksachen
- VII-0023 Empfehlung: ja - VII-0024 Empfehlung: nein - VII-0035 Empfehlung: ja - VII-0039 Empfehlung: - VII-0045 Empfehlung: ja - VII-0047 Empfehlung: ja - VII-0051 Empfehlung: ja, Redebedarf - VII-0040 Empfehlung: ja - VII-0052 Empfehlung: - VII-0046 Empfehlung: ja - VII-0044 Empfehlung: ja - VII-0037 Empfehlung: ja - VII-0053 Empfehlung: - VII-0049 Empfehlung: ja - VII-0055 Empfehlung: ja - VII-0036 Empfehlung: - VII-0054 Empfehlung: ja - VII-0048 Empfehlung: ja - VII-0038 Empfehlung: ja - VII-0050 Empfehlung: ja - VII-0041 Empfehlung: ja - VII-0042 Empfehlung: Redebedarf - VII-0043 Empfehlung: ja - VII-0028 Empfehlung: ja
5.
- Sa 17.12. 12h Antonplatz Kundgebung gegen den Laden Tonsberg
- Sa 17.12. 17h Klausurtagung
- Micha soll einen Mfs Auskunftsbogen einreichen
- Die Freifunker möchten eine Fürsprache vom Bezirk um Dachflächen leichter zu kriegen
- Foo setzt sich mit den Freifunkern zusammen und erstellt eine Karte
- 13.12. 17h die Jugendparlamentarischen Sprechen treffen sich im Piraten-Büro
- Jan hat kleine Nafragen gemacht bezüglich Falschabrechnung in der Altenpflege
- Jan möchte Akteneinsicht für Kostenbeitragsbescheide des Sozialamtes für Eingliederungshilfe
- Jan hat Bestimmung für Akteneinsicht des Datenschutzbeauftragten an die Anwesenden herumgegeben und hat es auch an die Vorsterin der BVV zur Kenntnisnahme weitergeleitet
- Foo kriegt von Emilio ein konkretes Angebot bezüglich BVV IT, Kosten 25€/ Monat + 25€ Einrichtungskosten, nach einem Jahr zum Monatsende kündbar
- ZGO gibt bezüglich des Transparenzantrags zu bedenken dass es rechtliche Probleme gibt wenn Bezirksamtsmitarbeiter in Bild und Ton veröffentlicht werden
- wir müssen erstmal den Antrag durchbekommen, dass Bezirksverordnete die Audioaufnahmen der öffentlichen BVV-Sitzung veröffentlichen dürfen - die Ausschüsse wollen anscheinend eine Einheitliche Regelung
- jeder der einen Antrag stellen will soll sich selber drum kümmern, dass dieser im BVV-Büro ankommt
- 17.1. ist der erste Sitzungstag im neuen jahr
- erste Farktionssitzung im neuen Jahr ist am 9.1.