BE:OTRS
Inhaltsverzeichnis
- 1 Richtlinien für die Queue Vorstand (vorstand@berlin.piratenpartei.de)
- 1.1 Mitgliedsantrag (Fax und Online-Formular), Anfragen zur Mitgliedschaft, Umzüge etc.
- 1.2 Rechnung
- 1.3 Angebot (z.B. Kauf, Dienstleistung)
- 1.4 IT-Angelegenheiten
- 1.5 Versand von Info-Material per Post
- 1.6 Antrag
- 1.7 Gestalterisches
- 1.8 Presse-Anfrage (z.B. Interview)
- 1.9 Bewerbungen und Anfragen an die AGH-Fraktion
- 1.10 Anfragen für einzelne Bezirke bzw. BVV-Fraktionen
- 1.11 Standardantworten
Richtlinien für die Queue Vorstand (vorstand@berlin.piratenpartei.de)
Mitgliedsantrag (Fax und Online-Formular), Anfragen zur Mitgliedschaft, Umzüge etc.
Das Ticket wird in die Queue "Mitglieder" verschoben. Keine Änderung von "Besitzer" und "Verantwortlicher".
Rechnung
"Besitzer" und "Verantwortlicher" auf Katja Dathe ändern.
Angebot (z.B. Kauf, Dienstleistung)
"Besitzer" und "Verantwortlicher" auf Katja Dathe ändern.
IT-Angelegenheiten
"Besitzer" und "Verantwortlicher" auf Stephan Bliedung ändern.
Versand von Info-Material per Post
An praktikant2@bgs.piratenpartei.de weiterleiten und schließen.
Antrag
Je nach Antrag als Umlaufbeschluß oder Beschluß zur nächsten Vorstands-Sitzung ins Wiki einpflegen.
"Besitzer" und "Verantwortlicher" auf Gerhard Anger ändern.
Gestalterisches
An gestaltung@berlin.piratenpartei.de weiterleiten und schließen.
Presse-Anfrage (z.B. Interview)
An presse@berlin.piratenpartei.de weiterleiten und schließen.
Bewerbungen und Anfragen an die AGH-Fraktion
An post@piratenfraktion-berlin.de weiterleiten und schließen.
Anfragen für einzelne Bezirke bzw. BVV-Fraktionen
An den entsprechenden Kontakt (s.u.) weiterleiten und schließen.
BVV-Kontakt
Charlottenburg-Wilmersdorf
Holger Pabst: holger@piratenberlin.de
Friedrichshain-Kreuzberg
Ralf Gerlich: pirat@ralfgerlich.de
Lichtenberg
Marvin Hemmerlein m.hemmerlein@gmx.de
Marzahn-Hellersdorf
Steffen Ostehr: Steffen.Ostehr@Piraten-MaHe.de
Mitte
Tobias Kriesel: pirat@simbalek.de
Neukölln
Steffen Burger: steffen.burger@gmail.com
Pankow
Michael Mittelbach: mmittelbach@web.de
Reinickendorf
Michael Windisch: mwindisch@piraten-reinickendorf.de
Spandau
Emilio Paolini: ep@paolini.de
Steglitz-Zehlendorf
Georg v. Boroviczeny: georg@von-boroviczeny.de
Treptow-Köpenick
Cornelius Engelmann-Strauß c_engelmann@berlin.piratenpartei.de
Tempelhof-Schöneberg
Jakob Pfender: jpfender@zedat.fu-berlin.de
Standardantworten
Rechtsberatung
Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr damit auch ausgedrücktes Interesse an der Piratenpartei.
Leider muß ich Ihnen mitteilen, daß der Piratenpartei eine Rechtsberatung im Einzelfall aufgrund gesetzlicher Regelungen (Rechtsdienstleistungsgesetz) nicht möglich ist.
Deshalb kann ich Sie lediglich darauf verweisen, einen Anwalt in Anspruch zu nehmen. Sofern Sie nicht in der Lage sind, die Kosten für die Beratung durch einen Anwalt aufzubringen, können Sie auch Beratungshilfe beantragen: http://www.berlin.de/sen/justiz/gerichte/ag/beratungshilfe.html.
Über den Beratungshilfeschein rechnet der Anwalt die Gebühren für Rechtsberatung und andere Tätigkeiten dann direkt mit dem Gericht ab. Dabei ist eine Gebühr von zehn Euro zu zahlen, die der Anwalt allerdings auch erlassen kann.
Ich bedaure, Ihnen nicht weiterhelfen zu können und verbleibe
mit freundlichen Grüßen