BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2014-05-07
< BE:Marzahn-Hellersdorf | BVV | Protokolle
Inhaltsverzeichnis
- 1 Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
- 1.1 Abstimmung über die Tagesordnung
- 1.2 Vorstellung ARTtraktiv - Kulturarbeit auf privatwirtschaftlicher Basis
- 1.3 Protokollkontrolle
- 1.4 Bericht des Bezirksamtes
- 1.5 Überwiesene Drucksachen
- 1.6 Auswahl der Entwürfe des Victor-Klemperer-Kolleg für eine bezirkseigene Flagge zur Symbolik "Marzahn-Hellersdorf - Ort der Vielfalt" Umsetzung des Beschlusses DS Nr. 0563/VII - Hissen einer Regenbogenfahne zur Veranstaltung: Schöner leben ohne Nazis am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf
- 1.7 Tagesordnung für die nächste Sitzung
- 1.8 Sonstiges
Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
- Datum: 07.05.2014, 18:00 Uhr
- Ort: ARTtraktiv Berlin, Beilsteiner Straße 121, 12681 Berlin
Abstimmung über die Tagesordnung
- die beiden Drucksachen werden in den Juni vertagt, damit die entsprechenden Vertreter*innen an der Beratung der Drucksachen teilnehmen können (sind heute verhindert)
- kein Widerspruch
- es wird entsprechend verfahren
Vorstellung ARTtraktiv - Kulturarbeit auf privatwirtschaftlicher Basis
- im Haus sind ca. 600 Künstler*innen aus 21 Nationen tätig
- auf den Etagen wurden Studios und Proberäume hergerichtet
- das Haus wird gerade energetisch saniert
- Hauptaugenmerk auf Proberäumen und Tonstudios
- voll Auslastung der ca. 200 Räume
Protokollkontrolle
- Protokoll vom 05.03.2014
- keine Anmerkungen
- das Protokoll ist bestätigt
- Protokoll vom 02.04.2014
- keine Anmerkungen
- aufgrund der Kurzfristigkeit wird die Protokollkontrolle auf Juni vertagt
Bericht des Bezirksamtes
- in Vertretung für Frau Witt wird aus dem Bezirksamt berichtet
- es werden Exemplare des Kulturfächers (Mai/Juni 2014) verteilt
- in der Volkshochschule wird das neue Semester vorbereitet
- 24.05. ist Tag der offenen Tür in der Musikschule
Aktueller Stand der Auslastung ausschussrelevanter Haushaltstitel des laufenden Haushaltsjahres
- eine Vorlage mit den aktuellen Zahlen wurde an die Mitglieder des Ausschusses verteilt
- wird auch dem Protokoll beigefügt
Überwiesene Drucksachen
Berühmte Frauennamen für Straßenbenennungen – 1362/VII
Feierlichkeiten zum 35. Jahrestag der Gründung des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf (BA-Vorlage Nr. 0701/IV) – 1344/VII
Auswahl der Entwürfe des Victor-Klemperer-Kolleg für eine bezirkseigene Flagge zur Symbolik "Marzahn-Hellersdorf - Ort der Vielfalt" Umsetzung des Beschlusses DS Nr. 0563/VII - Hissen einer Regenbogenfahne zur Veranstaltung: Schöner leben ohne Nazis am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf
- der Vorsitzende schlägt vor, dass die Auswahl auf 3 Vorschläge für die BVV mit dem Präferenzwahlverfahren erfolgen soll
- in der Diskussion wird sich dagegen ausgesprochen
- die Präferenzen der Fraktionen werden der Reihe nach angesagt:
- Linke:
- 4a, 4c, 10
- SPD:
- 10, 4b, 6
- CDU:
- 10, sonst keine
- Grünen:
- 4c, 6, 10
- Piraten:
- 10, 4a, 3
- damit werden 10, 4a und 4c von den Fraktionen präferiert
- Linke:
- Abstimmung:
- Der Ausschuss möge beschließen, dass der BVV die Entwürfe 10, 4a und 4c zur Auswahl vorgeschlagen werden
- einstimmig beschlossen
Tagesordnung für die nächste Sitzung
- nach Themeplan sowie nach Drucksachenlage
Sonstiges
- am 09.05. von 14 bis 18 Uhr ist auf dem Kastanienboulevard das Europafest
- am 09.05. um 19 Uhr wird die Alte Börse eröffnet