BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2014-02-03b
< BE:Marzahn-Hellersdorf | BVV | Protokolle
Sitzung am 03.02.2014, 20.00 Uhr, Altes Rathaus Marzahn, Raum 2017
Inhaltsverzeichnis
Flüchtlingsunterkunft
- Umgang in der BVV
- Vereinbarungen
- klares Statement vom BA oder zur Not auch von den Parteien gegen die neue Petition
- weitere Parteienrunde, gemeinsamer Konsens, wenn nicht, dann konkrete Aktionen mit einzelnen Parteien
- Verständigung Linke-Grüne zu konkreten Projekten wie Ladengeschäft
Schulentwicklungsplan
- wird kritisch gesehen, Planung sieht zu wenig Gebäude für die steigenden Schüler*innenzahlen vor
- wir sollten Investitionen in neuen Gebäude fordern, der Bau sollte möglichst schnell erfolgen
- Steffen geht mit zum Gespräch mit Dagmar Pohle (wenn ok), Termin noch unklar, evtl. 12.02.
Tonstudio
- es gibt einen neuen Anlauf das Tonstudio umzuziehen und neue Räume einzurichten, initiiert von J. WItt
- 200.000 € können dafür wohl bereitgestellt werden, von Komoß ok, von Richter nicht, da keine Kapazitäten
Entwicklung Areal Wernersee
- es wird im Februar eine Vorlage zur weiteren Entwicklung geben
- Kernkritikpunkt: die Zugänglichkeit des Sees ist wohl nicht sichergestellt (soll der Unterkunft für Demenzkranke zugeschlagen werden)
Verfügungsbeschränkungen
- 1,3 Mio € werden beschwert
- davon 1,2 Mio € in den Bereichen von Komoß, Gräff und Richter
- 100.000 € bei J. Witt
Beratung Bürgerhaushalt
- Steffen schickt die Ergebnisse des Gespräch mit den Grünen an Bjoern und Kristian R.
- es wird eine Fraktionenrunde dazu geben (Mail ist bereits raus)