BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2013-02-25

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mitschrift Geschäftsordnungsausschuss

  • Ort: Rathaus Marzahn, Raum 001
  • Datum: 25.02.2013 18:00 Uhr - ca. 19:45 Uhr

zukünftige Sitzungstermine

  • 25.03. um 17:00 Uhr
  • 29.04. um 17:00 Uhr

Beratung über die GO

  • im Folgenden werden die Abschnitte benannt, bei welchen Änderungsbedarf gegeben ist / angezeigt wurde
  • bei Konsensvorschlägen wurde bereits Zustimmungsfähigkeit durch die Vertreter*innen der Fraktionen signalisiert
    • Abschnitte mit Diskussionsbedarf werden zur Klärung in den Fraktionen und zur weiteren Besprechung noch ein mal in der Sitzung im April beraten

§2

  • Konsensvorschlag: Spezifizierung, dass Schriftführer*innen nach Höchstzahlverfahren vorgeschlagen werden

§9

  • Absatz (1) weiterer Diskussionsbedarf (zur Besprechung in den Fraktionen)
    • entweder redaktionelle Änderung oder streichen (weil der §9 das

freie Mandat eingrenze)

  • Konsensvorschlag: Absatz (2) „...haben dies der Vorsteherin/demVorsteher _bzw. dem Büro der BVV_ unverzüglich...“

§13

  • Absatz (4) weiterer Diskussionsbedarf
    • teilweise öffentlich? Aufteilung öffentlicher und nichtöffentlicher Abschnitt?

§14 + §15

  • Absatz (1) in § 14 und Absatz (3) und (4) in §15 weiterer Diskussionsbedarf // hier ist sicherlich §14 Absatz 2 gemeint, oder? :)
    • Zugriffsverfahren global für alle Ausschüsse oder lokal für einen Ausschuss?
      • trotz gemeinsamer Nennung in einem Abschnitt, wurde für die Ausschussvorstände global der Zugriff ermittelt, aber bei den Bürgerdeputierten lokal
      • dazu sollen noch mal die rechtlichen Hinweise beachtet werden

§16

  • Absatz (2) weiterer Diskussionsbedarf
    • Verstösst der letzte Satz gegen das Minderheitenrecht auf Anhörung?

§17

  • Absatz (1) weiterer Diskussionsbedarf
    • die 10-Tage-Frist wird in der Praxis öfters unterschritten
    • Gibt es eine Formulierung, welche die Frist bestehen lässt, aber gleichzeitig noch den Geschäftsgang zu lässt?
  • Absatz (6) weiterer Diskussionsbedarf
    • „...in der Regel in begründeter Form...“
      • die umgekehrte Form ist eher die Regel (es werden praktisch keine Begründungen abgeliefert)
      • Soll die Formulierung weiterhin bestehen bleiben?
  • Absatz (9) weiterer Diskussionsbedarf
    • es wird angeregt, dass „am schnellsten“ in zügig oder eine ähnliche Formulierung geändert wird
  • Absatz (13) weiterer Diskussionsbedarf
    • Problem mit der Anwendung des letzten Satzes
      • es gibt keine Möglichkeit diese Begründung tatsächlich immer einzuholen und es stellt sich auch die Frage, ob Einzelpersonen oder der gesamte Ausschuss gemeint ist (bzw. deren Entscheidungen)

Anmerkungen

§5

  • Absatz (6)
    • Akten müssen 30 Jahre verwahrt werden
      • aktuelle und vorherige BVV wird im BVV-Büro bzw. im hauseigenen

Archiv aufbewahrt; ältere gehen ins Landesarchiv und man kann für die Einsichtnahme einen Antrag stellen

nächste Sitzung

  • 25.03. um 17:00 Uhr
    • dann §20ff