BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2012-10-31
< BE:Marzahn-Hellersdorf | BVV | Protokolle
Mitschrift: Ausschuss Kultur und Weiterbildung
Datum: 31.10.2012, 18:00 Uhr Ort: Victor-Klemperer-Kolleg, Martha-Arendsee-Straße 15, 12681 Berlin
- Abstimmung über die Tagesordnung
- diverse Änderungen in der Tagesordnung
- es gibt keinen Widerspruch
- diverse Änderungen in der Tagesordnung
- Überwiesene Drucksachen
- Berichterstattung zum Stand des Wiederaufbauprojekts Schloss Biesdorf
0077/VII
- https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=4347&options=4
- Stadtrat Richter berichtet
- aktuell findet eine VPU-Prüfung statt (muss bis spätestens Februar fertig und genehmigt sein)
- der Bestand wird aufgenommen und der Bedarf geplant
- danach sollen die B-Pläne erstellt werden
- es soll Teilbeantragungen bei der Senatsverwaltung geben, damit der Prozess beschleunigt wird
- die Förderung aus der Senatsverwaltung und von Drittmitteln ist an die spätere Nutzung geknüpft
- Kunst, Literatur, etc. in Ordnung aber kein Restaurant oder Feierräumlichkeiten
- ein weiterer Bericht soll in der Sitzung im Februar 2013 statt finden
- Führung durch das Objekt und Vorstellung des Victor-Klemperer-Kollegs
- es gibt eine Führung durch die Räumlichkeiten
- eines von fünf Kollegs in Berlin
- geförderte Vollzeitausbildung (zweiter Bildungsweg)
- 3 jährige Ausbildung mit abschließender Abiturprüfung
- 54% Frauen, 46% Männer. ca. 26 Jahre im Schnitt
- 18% Migrationshintergrund, 15% haben Kinder
- Zugangsvoraussetzung ist entweder eine Ausbildung oder 3 Jahre Arbeitszeit
- Zusammensetzung deshalb sehr inhomogen und erfordert sehr differenzierte Förderung (Hauptschulabschluss, erweiterter Hauptschulabschluss, mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife, ...)
- geförderte Vollzeitausbildung (zweiter Bildungsweg)
- Bericht zur Schulbibliothek des Victor-Klemperer-Kollegs
- Anfang 2005: Beschluss der Schulleitung
- Dezember 2007: Katalogisierung beendet
- ab Dezember 2009: Bibliotheksprojekte in versch. Fächern
- September 2011: neuer Bibliotheksraum
- fast 40.000 Bücher im Bestand
- Bibliothekshelferinnen und -helfer
- Ergebnis: Lesetage vom 22. - 24. Oktober
- Planungen Begann vor ca. einem Jahr
- Unterstützung MAE-Kräften (Bibliothekshelferinnen und -helfer)
- dreiwöchiger Lehrgang in der Stadtbibliothek
- Beteiligung von bezirklichen Bibliotheken, Schulen, EKZ Helle Mitte
- zur Zeit 27 Bibliothekshelferinnen und -helfer in 17 Schulen
- Ergebnis: Lesetage vom 22. - 24. Oktober
- Bibliotheksentwicklungsplan
- wird per Mail und Papier verteilt
- Befassung bei der nächsten Sitzung
- wird per Mail und Papier verteilt
- Protokollkontrolle
- Kontrolle des letzten Protokolls findet bei der nächsten Sitzung statt
- Bericht des Bezirksamtes
- Aktueller Stand der Auslastung ausschussrelevanter Haushaltstitel des laufenden Haushaltsjahres
- eine Übersicht wird an die Ausschussmitglieder verteilt
- Aktueller Stand der Auslastung ausschussrelevanter Haushaltstitel des laufenden Haushaltsjahres
- Tagesordnung für die nächste Sitzung
- nach Drucksachenlage
- vermutlich erste Befassung mit dem Haushalt
- Jurybewertung des Kulturbeirates zur Förderung von Kulturprojekten im Bezirk
- Sonstiges
- Flyer mit den November / Dezember Terminen des Bezirksmuseums