BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2012-06-22
< BE:Marzahn-Hellersdorf | BVV | Protokolle
Stadtteilverbundsitzung vom 22.06.2012 im Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte
- Kernaufgaben der Arbeit der Stadtteilzentren
- Bericht aus dem BA/BVV - BzStRin Pohle berichtet
- Haushalt wird demnächst im Amtsblatt veröffentlicht (damit erhält der Haushalt dann Gültigkeit und die Haushaltwirtschaft wird aufgehoben)
- Leistungs- und Zielvereinbarung im Rahmenvertrag (derzeit wird noch "verhandelt")
- Diskussion über die Bwertungindikatoren (qualitativ und quantitativ) - diese sollten auch auf die einzelnen STZ angepasst sein (etwa je nach Leistungsfähigkeit und Standort des STZ)
- Konkurrenzsituationen in den Stadtteilen sollen vermieden werden, jedoch werden auch die Familienzentren die Situation im Bezirk verändern
- Bericht aus dem BA/BVV - BzStRin Pohle berichtet
- Gesunde-Städte-Netzwerk
- 13.-15.06. in Dresden (Erfahrungs- und Projektberichtaustausch von Kommunen untereinander)
- Gesundheitswoche der STZ in Marzahn-Hellersdorf wurde vorgestellt und kam gut an
- Schöner leben ohne Nazis
- 08.09.2012
- die STZ werden einen gemeinsamen Stand auf dem Fest stellen
- und die STZ sponsorn einen Kulturbeitrag
- Kooperation der STZ mit den Sozialkommissionen
- es gibt eine Tischvorlage zum Thema
- Ehrenamt Sozialkommission
- die Ehrenamtlichen in der Sozialkommission helfen in der bezirklichen Selbstverwaltung älteren, allein stehender und bedürftiger Bürgerinnen und Bürger
- die ambulante Wohnungslosenhilfe Nord-Ost der Caritas wird vorgestellt
- auch hier zu gibt Informationsmaterial in Form eines Flyers
- es gibt eine Tischvorlage zum Thema
- Sonstiges
- Wie können junge Mütter in Jappy etwa über Stadtteilzentren erreicht werden?
- 12.09. Fachtag Arbeitstitel: "Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Migranten - Selbstorganisation und Stolpersteine" an der Alice-Salomon-Fachschule