BE:Marzahn-Hellersdorf/Agbvvlive/Protokolle/2012-09-10
Protokoll vom 10.09.2012
Tagungsort: Rathaus Marzahn, Raum 308, Helene-Weigel-Platz 8, 12681 Berlin
Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr
- Anwesenheit
- Katrin Bernikas
- Marc Christoph Kamin
- Steffen Ostehr
- Klaus Mätz
- Rafaela Kiene
1. neuer Livestream
- ab 21:30 Uhr war der Stream komplett offline
- Internet weg? -> Rafaela Kiene fragt noch mal bei der Haustechnik nach woran es gelegen hat.
- sehr viele positive Rückmeldungen
- es wird noch eine Info zu den Nutzerzahlen erbittet (durch Herrn Kirste)
2. neue Technik
- Webcam hat sehr gut funktioniert
- der Vorteil der Haustechnik für den Ton wird noch mal hervorgehoben
- der Aussetzer des Streamings auf dem Laptop muss noch mal geprüft werden
3. Domaininhaber
- Björn Tielebein wird noch mal gebeten sich um die Domain zu bemühen
- noch ist Christian Fender Inhaber der Domain http://bvvlive.de
- die Domain soll auf B. Tielebein übertragen werden
4. Audioaufzeichnungen
- es liegen Stellungnahmen der Senatsverwaltung für Inneres und Sport sowie vom Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit vor
- es gibt bisher unterschiedliche Rechtsauffassungen und es wird noch heftig diskutiert
- folgende offene Fragen zur Ausschussaufzeichnung gibt es noch in der AG:
- Wie wird die Verfügbarkeit der Technik gewährleistet?
- Wo und wie werden die Daten hochgeladen und gespeichert?
- gibt es die Möglichkeit diese Funktion ins AllRis zu implementieren
- am 25. September gibt es in Reinickendorf eine AllRis-Schulung und Frau Bernikas nimmt dort teil und die Frage zur Implementierung mit
- es werden min. 2 Sätze der Technik benötigt
5. Öffentlichkeitsarbeit
- Vorschlag von Rafaela Kiene: ein geschlossenes Dokument als Handreichung unseres Konzept zu erstellen
- um als Ziel auch andere BVVen zum Livestreaming zu bewegen
- auch bei den anderen BVVen und Fraktionen vorstellig werden
- Austellung der auflaufenden Kosten
- Sebastian Kirste hat bereits einen Podcast und eine Präsentation zum Thema Livestreaming gemacht und kann thematisch reichlich dazu beitragen
- Rafaela Kiene wird eine erste Gliederung anhand unseres Konzeptes und dem Material von Sebastian Kirste erstellen
6. nächster Sitzungstermin
- 05.11.2012 um 17 Uhr