BE:LiquidFeedback Themendiskussion/488
Der Verzicht auf die Forderung »Nulltarif« ist Ausdruck von politischer Feigheit.
Die (nicht erhobene) Forderung nach einem »kostenlosen« ÖPNV ist in der Tat verkehrt und sachlich falsch, da natürlich Kosten für den ÖPNV existieren und getragen werden müssen.
Im gleichen Atemzug auch den Begriff »Nulltarif« zu verpönen, ist keinesfalls gerechtfertigt. Ein »Tarif« ist immer eine Preisübersicht individuell zu entrichtender Preise / Gebühren für eine bestimmte Leistung. Daher ist die Forderung nach dem »Nulltarif« in jeder Hinsicht gerechtfertigt und angemessen. Sie ist zugleich anstößig und motivierend.
Die blutleere Aussage, einen »fahrscheinlosen« ÖPNV zu wollen, vernebelt den Kern der Forderung. Damit erwiesen sich die Piraten als Vertreter einer blassen Bürokratensprache.
Wahlkampf / Werbung fürs eigene Programm macht man so nicht.
--etz 09:12, 10. Mai 2011 (CEST)