BE:Lichtenberg/Fireteam Orga/Protokoll - 2017-06-02

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Beginn

  • 20:54
  • Nöldner-Bistro, Archibaldweg 22

Leitung

  • wuerfel

Protokoll

  • wuerfel

Anwesende

  • Olaf
  • wuerfel
  • UweK

Tagesordnung

Status-Abfrage

OTRS

keine Nachrichten

Bezirksfinanzen

Kontostand: 1175,36 € (Stand 23.5.2017) Kiezfest Ostsseeviertel ist bezahlt.

Das Konto bei der GLS wurde zum 18. Mai 2017 aufgelöst.

Facebook

Liken als Piraten Lichtenberg geht nicht mehr immer. Olaf hat die Probleme auch mit seiner Kandidatenseite.

Standgenehmigungen 2017

  • sie sind genehmigt, nun auch für Samstage
  • Olaf macht einen Terminvorschlag. Samstag am Ringcenter, 03.Juni 2017

http://doodle.com/poll/zsvf62vrizut5vse

Bezirksfeste 2017

17. Juni "wir im Kiez" auf dem Münsterlandplatz ; angemeldet; 30 € bar zu zahlen
07. Juli Kiezfest Ostseeviertel, angemeldet
* Zuschuss beim Vorstand beantragen (wuerfel)
* Buttonmaschine ist kaputt, wuerfel fragt bei Jugendkunstschule und VIP Kontaktladen.
(7.–21. August 2017 Olaf macht Urlaub) 
31. August Kiezplatzfest auf dem Roederplatz 
02. September Traberwegfest in Karlshorst 
09. September Wasserfest an der Rummelsburger Bucht 
*http://www.sozdia.de/iKARUS.578.0.html
19. September Fennpfuhlfest 

Überall teilnehmen

Bundestagswahl 2017

  • Plakatieren ab 06. August 2017
  • Abplaktieren bis 1. Oktober 2017
    • 800 € für Fahrzeuge beantragen
  • Auslagen für Olafs Fotos: ca. 20 €; Olaf sucht die Rechnung und stellt einen Antrag ans Bezirksbudget
  • Kandidatenflyer; Olaf fragt beim Kandidatentreffen nach
  • Kandidatenwebseite: Olaf hat jemanden beauftragt. 30 € aus dem Bezirksbudget beantragen (Macht wuerfel)
  • Für Gebühren bei Festen ca. 200 €
    • Antrag an LaVo auf Unterstützung wir im Ostseeviertelfest (50 €), macht wuerfel
  • 15.000 Flyer; ca. 326 €; wir warten aufs Design
  • Streumaterial ca. 200 €

6000 Flyer für Unterstützungsunterschriften für Berlin

1000 Modellierluftballons; geliefert; 71,66€ eventuell noch mal 1000 Modellierluftballons, wird nach „Wir im Kiez“ entschieden

Crowdfunding; Olaf erkundigt sich, arbeitet mit FJ daran, eine passende Seite zu finden.

  • Es gibt keinen Plan.
  • Crowdfundingplattform für Parteien? Olaf informiert sich noch einmal.
    • leider keine Resonanz
    • Kandidatenseite bekommt Spendenbutton.

Facebookreichweite kurz vor der Wahl erhöhen.

  • Abwarten.

Großplakate

  • Noch ist nichts bekannt.

Schule und Sport

nichts Neues.

nächster Termin

  • Vorschlag: Fr., 30.6.2017

Ende: 21:47 Uhr