BE:Lichtenberg/Fireteam Orga/Protokoll - 2014-02-07
Inhaltsverzeichnis
Protokoll
- 07.02.2014, 20 Uhr
- Nöldner Bistro
Leitung
- keiner
Protokoll
- Corinna
Anwesende
- Uwe
- Yuri
- Corinna
- wuerfel (im Pad)
Tagesordnung
RSS2Mail
- nichts weiter passiert, abwarten
Europawahl
- Infostände
- Yuri übernimmt Anmeldung
- Corinna schickt Datei mit Karten/Standorten
- Veranstaltungen
- wenn Termine im Bezirk und kein Kandidat da: Vertretung?
- kann Yuri bei Bedarf übernehmen
- wenn Termine bekannt werden, schnellstmöglich kommunizieren und Vertretung klären
- Plakatgenehmigung
- Wie sind die Fristen?
- Corinna informiert sich
Bezirksflyer
- LTS-Hafen steht nun fest
- Idee:
- Flyer nur mit Blanko-Karte von Lichtenberg drucken
- Crewnamen, -adressen und Tage auf Aufkleber drucken
- bei Bedarf auf Flyer kleben, Ortswechsel sind dann möglich
- Corinna informiert sich, was Aufkleber-Druck zusätzlich kosten würde
ZeroBack
- XBack hat letztes Weihnachten leider nicht stattgefunden
- Idee: Ostern im iKARUS eine Backveranstaltung zu machen = ZeroBack
- gerne mit Vernetzung von Ostberlin
- auch Auftakt für Europawahlkampf?
- Wer hätte Lust?
- To-Do:
- Wann ist Ostern? --> 18.-21.04.
- das iKARUS anfragen, Wunschtermin: 12.04. (Ersatztermin: 13.04.)
- Ausweichmöglichkeit: Kieztreff Falkenbogen
- wuerfel hat grundsätzlich nachgefragt: Kleiner Beitrag (ca. 15 Euro) für Strom wird verlangt, je nach Stundenanzahl
- wir versuchen das mal im Falkenbogen
- wer reserviert? --> Würfel
- wer holt den Schlüssel? --> Corinna
- Trinken/Essen organisieren, zusammen einkaufen? (barrierearm)
- Pad anlegen: http://lichtenberg.piratenpad.de/zeroback und Dinge organisieren
- Wer bringt welche Gebrauchsmaterialien (Ausstechförmchen usw.) mit?
- Verbrauchsmaterialien einkaufen und über Bezirksbudget abrechnen
- Ideen: Eier auspusten/bemalen, Spiele, Rezepte, Papier, Buntstifte
- über Liho-ML schicken: Hinweis auf Pad usw. --> Corinna
- MaHe, TreKö anschreiben, Ankündigungsliste, Twitter --> Corinna
- Blogartikel vorbereiten
U18-Wahl
- Corinna informiert sich, was in Lichtenberg geht
Umzug Blog/Mailserver zur Landes-IT
- wuerfel hat mit Michael Karek, dem hauptamtlichen Admin, gesprochen.
- Schritte, die notwendig sind:
- Umlaufbeschluss zu KK-Antrag an LaVo (= Domainumzug)
- Adminzugang zum Wordpress für Michael Karek
- auf dem alten Wordpress, danach hat er ihn ja sowieso
- Erik braucht dafür Email-Adresse und Name/Pseudonym
- den Umlaufbeschluss können wir gleich stellen, ein Einzelbeschluss an Gordon reicht
- den KK-Antrag stellt ja die Landes-IT, wird aber erst in 4 Wochen passieren, erst dann steht Infrastruktur bei der Landes-IT
- Mailserver ist noch problematisch, da die Landes-IT bis jetzt keinen betreibt
- Mailaliases sind wahrscheinlich schneller möglich
- wenn Mailserver im Bezirk verbleibt: Wie hohe Kosten? Was für administrativer Aufwand?
- Eric fragen
- finale To-Do-Liste:
- Umlaufbeschluss an Gordon: KK-Antrag (Das kostet Geld) --> Corinna
- "Der Vorstand möge einen KK-Antrag in die Wege leiten, dass die Domain piraten-lichtenberg.de zur Landes-IT umzieht und er möge die Kosten für den Umzug (einmalig) und den Betrieb der Domain (10 Euro pro Jahr) tragen."
- Umzug des Blogs auf Landes-IT macht dann der LaVo
- dabei wird Domainbetreiber dann Erik kontaktieren, der den Umzug freigeben muss
- Erik um Admin-Zugang für Michael bitten --> Corinna
- Erik nach Mailserver-Infos fragen --> Corinna
- Umlaufbeschluss an Gordon: KK-Antrag (Das kostet Geld) --> Corinna
Bezirksliquid
- Umlaufbeschluss an LaVo: Mailversand an alle Lichtenberger Piraten
- auf Akkreditierungsmöglichkeit auf der LMV hinweisen --> Corinna
nächster Termin
- 07.03., 20 Uhr, Nöldner Bistro
- weitere mögliche Locations recherchieren
Ende: 21.25 Uhr