BE:Lichtenberg/Fireteam Orga/Protokoll - 2013-05-03
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll
 - 2 Tagesordnung
- 2.1 Veraltete Infomaterialien
 - 2.2 BPT-Fahrt
 - 2.3 Bezirksflyer
 - 2.4 Treffen mit AWO
 - 2.5 Ticket-System
 - 2.6 Stadtteilfest am 01.06.
 - 2.7 Gebietsversammlung
 - 2.8 Lager/Büro
 - 2.9 Selbsteinschätzung der Bezirke
 - 2.10 Kiezfest Ostseeviertel
 - 2.11 Wahlkampf
 - 2.12 Wanderzirkus
 - 2.13 Stammtisch
 - 2.14 Öffentlichkeitsarbeit
 
 
Protokoll
Datum: 03.05.2013, 20 Uhr Treffpunkt: Parkblick, Parkaue 32-34, 10367 Berlin
Leitung
- Würfel
 
Protokoll
- Corinna
 
Anwesende
- Würfel
 - Dieter
 - Yuri
 - Corinna
 - Uwe
 - _pdg_ (nur im Pad)
 - Oliver (ganz spät)
 
Tagesordnung
Veraltete Infomaterialien
- es gibt einiges, was recht veraltet ist (z.B. Kaperbriefe mit Mitgliedsanträgen mit 36 EUR Beitrag, alte Grundsatzprogramme, Klix-Aufkleber)
 - Kaperbriefe (thematisch) gehen schlecht weg auf Infoständen
 - einzig neues Material: Flyer zu BDA und LSR
 - Grundsatzprogramm mit Bochumer Beschlüssen ist nach BPT auch nicht mehr aktuell
- wird wohl auch kein neues Grundsatzprogramm produziert werden, nur Wahlprogramm
 
 - wie mit diesem alten Material verfahren?
- Grundsatzprogramm 2012 wegschmeißen, Bochumer Version kann weiter verteilt werden
 - alte Kaperbriefe mit 36 Euro-Beitrag: neuen Mitgliedsantrag beilegen
 - Klix-Aufkleber: wegschmeißen
 
 
BPT-Fahrt
- Wagen ist ab 09.00 Uhr am Freitag abholbar
 - Bezahlung geschieht Anfang nächster Woche
 - ein Fahrer, insgesamt 8 Personen fahren aktuell mit, Platz für eine weitere Person besteht noch
 - Info-Mail noch dieses Wochenende an alle Mitfahrer*innen durch Ingo
 - Vorschlag: Abfahrt 09:30 Uhr ab Bhf. Lichtenberg
 - keine Aufnahme von Südberliner*innen im "Süden", nimmt viel Zeit in Anspruch
 
Bezirksflyer
- Corinna schickt aktuelle Version (inkl. Stammtisch) an fRED
 - wird bald mit drei Hintergrundfarben nochmal neu abgestimmt
 
Treffen mit AWO
- hat Corinna aufgeschoben, wird hoffentlich bald in Angriff genommen^^
 
Ticket-System
- Datenschutzbelehrung wäre notwendig
 - LTS hat sich gegen Ticketsystem ausgesprochen: wieder ein Tool, das keiner nutzt
 - Abstimmung: Ticket-System für Wahlkampf nutzen, danach evaluieren: 4 dafür, 1 Enthaltung
 - Datenschutzbeauftragter würde nach Liho kommen, Belehrung dauert ca. 1,5 h
- z.B. beim ersten "neuen" Stammtisch: 23.05.? -> nein, lieber bei einem späteren
 - Einladung an Datenschutzbeauftragten sollte Stammtisch-Koordinator machen
 
 
Stadtteilfest am 01.06.
- Interkulturelles Stadtteilfest "Wir im Kiez"
- Mail von Steffen über ML, von Stadtteilkoordinatorin Li-Mitte
 - Münsterlandplatz, 15-19 Uhr
 - 30 Euro Standgebühr
 - Anmeldung bis 15.05.
 - Stand kriegt man gestellt
 - Strom wird bereitgestellt, aber Verlängerungskabel (30m) und Verteilerdose mitbringen
 
 - To Do:
- Antrag an Bezirksbudget: 30 Euro Standmiete --> macht Corinna
 - Formular bis 15.05. einschicken; wer ist Ansprechpartner? --> macht Würfel
 - Pad für Koordination erstellen und Ideen sammeln --> Corinna erstellt ein Pad und schickt 'ne Mail
 - Denis anschreiben --> macht Corinna
 
 
Gebietsversammlung
- es gibt den Wunsch nach einer GV
 - Themen:
- Bezirks-Liquid: Nutzungsbedingungen & Akkreditierung
 - Budgetierung des Wahlkampfes: Berechtigte brauchen Entscheidungskompetenz für den PShop
 - Fraktionsversammlung (soll vorher breit an Stammtisch und in Crews diskutiert werden)
 
 - Ort (Vorschlag): iKARUS
 - Zeitpunkt (Vorschlag): Samstag, 08.06., 13-18 Uhr; alternativ: 15.06.
 - To Do:
- Anfrage an iKARUS --> Ingo
 - Antrag an LaVo: Einladung (4 Wochen-Frist) --> macht Würfel
 - Anträge müssen vom FT Liquid; Wahlkampfkoordinatoren usw. kommen
 
 
Lager/Büro
- Materialien werden mehr und mehr
 - MaHe hat zwei konkrete Objekte in MaHe im Auge
- tief in MaHe (U Grottkauer, U Helle Mitte)
 - beides als Büro nutzbar
 - Kosten für LiHo: 100 EUR vom LaVo + maximal ca. 15 EUR regelmäßige Spenden monatlich
 
 - Lager sollte schnell erreichbar sein
 - Büro sollte in der Nähe sein, kurz hinter der Grenze wäre noch ok, außerdem fehlt uns Personal, da zu weit weg
 - wenn wir ein Lager brauchen, dann lieber Selfstorage
 
Selbsteinschätzung der Bezirke
- zur Vorbereitung des Wahlkampfes bedarf es an Infos aus den Bezirken
 - hier finden sich im Zusammenhang die Fragen dazu: https://wkberlin.piratenpad.de/WahlkampfBerlin2013Lichtenberg
 - hier hinein sollen die Infos getragen werden: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0ApPEKBn0Q8rEdFlhelpTV1RnTnpSODZCRGNXVVVsc1E#gid=0
 - Wahlkampfkoordinatoren sind dafür zuständig
 
Kiezfest Ostseeviertel
- http://das-fest-der-nachbarn.de/blog/2013/02/20/kiezfest-ostseeviertel/
 - 31.05., 15:00 bis 20:00 Uhr
 - Festwiese am Malchower See, 13051 Berlin
 - keine Stände für Parteien, evtl. wird aber den Direktkandidaten ein Podium gegeben
 - auf weitere Infos von Beate warten, dann Denis Bescheid sagen
 
Wahlkampf
Blog
- neues Theme:
- das Xhainer ist einfach zu bekommen: http://piratenpartei-friedrichshain-kreuzberg.de/
 - Björn aus MaHe bastelt ein Theme im Stil des WK-Designs (nicht perfekt, aber in die Richtung)
 - von SG Gestaltung wird es ein Theme geben im WK-Design, sobald sie dazu kommen
 
 - es gab eine Abstimmung, dass das Theme des Berliner Blogs favorisiert wird
- es gibt keine großen Unterschiede zum Xhainer-Design? (Xhain ist afaik 'ne Abwandlung?)
 
 - Präsentation unseres Direktkandidaten:
- macht erst Sinn, wenn neues Theme installiert ist
 
 - Podcast:
- nicht prominent platziert
 
 - Corinna sucht nach Link zum Berliner Theme
 - Yuri schreibt Sozialadmiral an wegen Theme, Denis und Podcast
 
Unterstützung von Denis
- für bertapetra (Beauftragte des LaVo für das Kandidat*innenmanagement) ist bisher Ingo als Unterstützung für Denis eingetragen
 - welche Veranstaltungen gibt es in Zukunft?
- wer von Events hört, bei denen Direktkandidaten auftreten können: Infos an Denis oder Ingo
 
 
Finanzen des Wahlkampfs
- es gibt eine Entscheidung, welche Kosten durch die Bezirke getragen werden müssen: https://wkberlin.piratenpad.de/1
 - zur Kenntnis genommen
 
Wanderzirkus
- im Nachbarschaftshaus Ostseeviertel?
- generell möglich
 - kein Internet, ist aber Muss-Kriterium für LaVo, Stick reicht leider nicht, LaVo braucht große Bandbreite
 - ca. 40-60 EUR Kosten (4-6 Stunden)
 - 50 EUR Kaution
 - bei Interesse soll ein genauer Termin angefragt werden
 
 - vielleicht bei Kieztreff Falkenbogen anfragen?
- dort hatte Vorbesprechung zur Bunten Platte stattgefunden
 
 
Stammtisch
- iKARUS bietet donnerstags 14-tägig ab 20Uhr an
- von Miete ist keine Rede
 
 - 2. und 4. Donnerstag im Monat bietet sich als fester Turnus an (BVV meist am 3. des Monats)
 - MaHe würde gerne ab und an vorbeikommen, für TK verkehrsgünstig gelegen
 - Ingo will das dem iKARUS so mitteilen
 - wer kann (regelmäßig) den Schlüssel holen? (Büro spätestens zu 19 Uhr geschlossen)
- um 19 Uhr anfangen ist wohl nicht günstig, viele können erst ab 20 Uhr!?
 - ]pdg[ erst ab ca. 20:30 Uhr
 - evtl.: Schlüssel beim Griechen hinterlegen lassen? Wäre für uns das einfachste
 
 - Kollision mit Geschichtsfreunde Karlshorst vermeiden
- es wurde explizit der große Raum angefragt
 
 - wer koordiniert den Stammtisch?
- Aufgaben: Wikiseite pflegen, Blogseite pflegen, Kalender pflegen, Einladungen verschicken, Kontakt zum iKARUS, Ansprechpartner sein, TO vorbereiten, neuen Rhythmus kommunizieren (Blog/Wiki usw.)
 - Vorschlag: beim ersten Stammtisch thematisieren, über ML nachfragen
 - und wer macht das für den ersten Termin am 23.05.? --> Ingo
 - Terminvereinbarung mit Landesdatenschutzbeauftragten (Belehrung für Ticket-System), irgendwann auf Stammtisch nach dem 23.05.
 
 
Öffentlichkeitsarbeit
- Dieter kriegt einige Mails über Lotsenaccount, schickt sie über ML, aber sehr geringe Reaktion, Bsp. U18-Wahl
 - wünscht sich Zuständigkeiten, auch für Direktkandidat
 - vielleicht ist Ticket-System eine Lösung dafür
 - genauer hinsehen, wer am besten geeignet ist und wer dafür zuständig ist, und direkt an die Personen weiterleiten
 - nicht an alle über die Liste, da fühlt sich keiner zuständig
 
Nächstes Treffen: 07.06.2013, 20 Uhr, Parkblick
Ende: 23:00 Uhr