BE:Lichtenberg/Fireteam Orga/Protokoll - 2013-03-08
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll
- 2 Tagesordnung
- 2.1 Nachbesprechung LaVo-Sitzung
- 2.2 Aktionstag Kein Kiez für Nazis
- 2.3 Bürgerhaushalt
- 2.4 LihoOpen
- 2.5 BPT 13.1
- 2.6 AV Liho
- 2.7 Bezirksflyer
- 2.8 Infostände
- 2.9 1. Mai Feste
- 2.10 Treffen mit AWO
- 2.11 Ticketsystem für den Bezirk
- 2.12 Verstärkung für FT Orga
- 2.13 Käpt'n-Maat-Treffen
- 2.14 Volksbegehren Energietisch
Protokoll
Datum: 08.03.2013, 20 Uhr Treffpunkt: Parkblick, Parkaue 32-34, 10367 Berlin
Leitung
- Ingo
Protokoll
- Corinna
Anwesende
- Ingo
- Würfel
- Dieter
- Corinna
- Yuri
Tagesordnung
Nachbesprechung LaVo-Sitzung
- positive Rückmeldung vom LaVo
- Corinna muss noch Quittung einreichen
Aktionstag Kein Kiez für Nazis
- Flyer wurde letzten Montag von Ingo und Corinna entdeckt
- in allen drei Bezirken noch Klamottenläden, die Thor Steinar und Label 23-Klamotten verkaufen
- am 09.03. in Liho, Xhain und Pankow
- 12 Uhr Kundgebung am Linden-Center
- 14 Uhr Demo ab Antonplatz
- 16 Uhr Demo ab Frankfurter Allee
- Blogartikel von Piraten Liho, Fraktion Liho, Fraktion Xhain und Piraten Pankow veröffentlicht
- einige Piraten gehen zu Kundgebung und Demo
Bürgerhaushalt
- 5 verschiedene Flyer: http://www.bürgerhaushalt-lichtenberg.de/info-material
- für kommende Infostände je 100 Stück drucken lassen oder vom Bezirk besorgen?
- an Bezirksamt und Fjölnir wenden, 500 Stück pro Flyerversion + Plakate
- Ingo schreibt Fjölnir an
LihoOpen
- Die Linke wünscht sich Bowling, diesmal besser erreichbare Location
- lieber im Mai/Juni wieder grillen
BPT 13.1
- Laut BuVo: soll schon am Fr, 10.05.2013 14 Uhr losgehen für Personenwahlen und SMV
- am 11./12.05. dann Wahlprogramm
- alle, die sich eingetragen haben, erneut anfragen: veränderte Bedingungen
- wer kann schon Freitag 10 Uhr losfahren?
- S-Bahn-Tageplusticket für 14 Euro: für 2 Leute für 2 Tage, zwischen Nürnberg und Neumarkt
- Fahrer:
- Dieter will diesmal nicht fahren
- Auto bleibt reserviert
- Ingo setzt ein Doodle auf und schickt Mail
AV Liho
- am 07.04., 15 Uhr (14 Uhr Akkreditierung) im iKARUS
- Einladung ging neulich an alle raus, iKARUS ist erwähnt aber nicht mit Angabe der Straße
- Würfel hat schon Manu angeschrieben
- zweiter Bewerber für Direktkandidatur ist wohl an dem Termin im Ausland
- Versammlungsämter benötigt: Versammlungsleitung, Wahlleitung, Protokollanten, Zeugen, Vertrauenspersonen
- Wahlkampfbeauftragte fragen bei verschiedenen Leuten nach
- Freitag 05.04. muss Schlüssel abgeholt und Miete (100 Euro) bezahlt werden
- Streaming: das Netz hält das wohl nicht aus, daher zumindest Audio-Aufzeichnung
- Olli hat Equipment, evtl. auch Yuri, besprechen beide
- Corinna bringt Drucker mit
- außerdem Urne und Stimmzettel notwendig, bringt wohl LaVo mit
- Einladung an Presse: Berliner Woche und Taz (Autor: "Lötzsch-Land"?)
- Corinna spricht mit Fjölnir
Bezirksflyer
- Corinna hat mit fRED Kontakt, SG Gestaltung würde das für uns erstellen
- Roadmap:
- Corinna schreibt 'ne Mail: Flyerentwurf von Ingo rumschicken
- 1 Woche Feedback möglich
- wenn Zeit rum: Infos an fRED schicken
- Entwurf von fRED wieder über ML schicken
- sobald Flyer fertig: vom LaVo absegnen lassen
- Druck: bei "Die Druckerei", ca. 10.000 Stück für 50 Euro
Infostände
- samstags 8-22 Uhr können wir an allen 15 Standorten stehen
- an einem Standort derzeit Bauarbeiten, also paar Meter weiter stehen
- abweichende Termine müssen 10 Tage vorher per Mail angemeldet werden
- Genehmigungen müssen vor Ort mitgeführt werden, sind derzeit bei Ingo
- Corinna hat Tische besorgt
- für Sonnenschirm fehlt noch Standfuß, kauft Dieter
- Ingo gibt Sonnenschirm beim nächsten Stammtisch an Dieter
- Material:
- Bürgerhaushalt
- Energietisch
- Bezirksflyer
- Grundsatzprogramme
- Luftballonsäbel
- Buttons
- weitere Ideen in Crews sammeln
- Workshop zu Infoständen von Arthur in Planung, MaHe hat auch Bedarf
1. Mai Feste
- Anmeldefrist für Bunte Platte letztes Jahr: Anfang März
- Ingo schreibt eine Mail an Gebietskoordinatorin
Treffen mit AWO
- Corinna hat es aufgeschoben, schreibt bald 'ne Mail
Ticketsystem für den Bezirk
- Manuel sagt, wir können Queue im OTRS haben
- sollen Liste einreichen: Baumstruktur der Queues, für jede Queue eigene Mailadresse
- läuft wohl über eigenen Mailserver
- IMAP-Zugangsdaten notwendig
- muss man durchdacht einreichen, da Anpassungen lange dauern
- Accounts müssen beantragt werden
- Sichtbarkeit kann frei festgelegt werden
- Datenschutzerklärung unterschreiben und Datenschutzbelehrung besuchen
- Ingo stellt die Systemfrage
- sich bei Bundes-IT einklinken ist das einfachste
- Vorteil: Tickets können verschoben werden, z.B. Lichtenberg-Relevantes vom Land
- alle Infos ins Pad kippen: https://lichtenberg.piratenpad.de/otrs
- Ingo schreibt Mail
Verstärkung für FT Orga
- Denis wollte nochmal in der Prometheus fragen, wohl kein Interesse
Käpt'n-Maat-Treffen
- Corinna fragt bei Olli nach, wo Doodle bleibt
Volksbegehren Energietisch
- LTS will Vertreter vom Energietisch zum Stammtisch einladen
- Flyer wurden vom LaVo bestellt
- evtl. Plakate vom Energietisch holen
- evtl. Plakat-Aufsteller bei Bedarf spontan kaufen
- evtl. Hartplastik-Hülle für Plakate
Nächstes Treffen: 05.04.2013, 20 Uhr, Parkblick
Ende: 21.55 Uhr