BE:Crews/Seetiger/Logbuch/2011-10-06
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Protokoll Crewsitzung am 2011.10.06
Anwesend
Crewmitglieder:
Abwesend
Gäste:
- Benutzer:Samwise007
- JeZc
- @maltejk
- [[Benutzer: | ]]
- [[Benutzer: | ]]
- [[Benutzer: | ]]
KKarl-Heinz Björn
Tagesordnungspunkte
Vorstellungsrunde
- @HerrUrbach: seit Anfang des Jahres in Berlin, gefühlt schon immer Pirat, Landesgeschäftsstelle, wohnt mit Morlang, tüdelt Virus, ACTA-Aktivist, Netzaktivist. Themen: Kommunikationsüberwachung, Geschlechterpolitik
- @_Viirus_: großteils Jupi, wohnt bei HerrUrbach, Unterstützer Bundesgeschäftsstelle
- Felix: seit 2009 Pirat, BVV X-hain
- Björn: Physiker auf Abwegen
- Karl-Heinz: noch SPDler, Piraten Mitgliedsantrag seit heute raus, verfolgt schon länger Entwicklung der Piraten, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer -> Squad Wirtschaft? Kr
- Sebastian: Neupirat, schon nach 10 Tagen Mitgliedsbestätigung (Wow, so schnell?) Prenzelberger
- Hilde, Kreuzbergerin, hat im englischsprachigen Ausland gelebt, 10 Jahre hier, Themen: Nachhaltige Tourismusplanung
- Roland, 56 Jahre Berliner, F'hain, Heilpadagoge, Erzieher, Art der Meinungsbildung gefällt, Themen: soziale Probleme, Behinderungen, Hartz4, sozial schwachen eine Stimme geben
- Galina, ehemalige Sowjetbürgerin, Gesang/Performance-Coach, viel online informiert/Blogs, Kontakt zu Piraten auf Demo
- Henning, Kommunalpolitik in Fhain interessiert
- Tibor, seit 2 Jahren Pirat, WiPrüfer, Squad Steuern/Finanzen/Haushalt berichtet später noch
- Olli: bald Abgeordneter, seit 2009 Pirat, wegen der Vorratsdatenspeicherung dabei bzw. wegen der Basisdemokratie, Will das Sozialpolitische Profil der Partei ausgestalten, Studium abgeschlossen letzte Woche
- Erich: Friedrichshainer, Student Zentralasien, Politik, bald Pirat Themen: Internationale Zusammenarbeit, Berlin Stadtentwicklungspolitik, @DerErich
- Hagen: Pir -> at seit August, zur Wahl eingetreten, früher Grüne, Kreuzberger Urbanaut -> Käptn im Praktikum
- Alx: nach Europawahl erlebt was politisch bewegt werden kann, lange im Netz engagiert, 20 Jahre Chaos, Ichiban Karaokebar-Parteitag, macht allen möglichen Scheiß, z.B. lqfb Landesebene, sucht Freiwillige Landes-IT, braucht Input für Ausschüsse, wir sind eine Mischung OpenSourceProjekt und MMO, je mehr Menschen mitmachen umso besser.
- JeZc: Seit 1,5 Jahren bei den Piraten, Humanwissenschaflerin, bereitet sich im Moment auf die arbeit in der BVV Friedrichshain Kreuzberg
- Johannes: Bürgerrechte debattierer<, intressiert an checks und balance; Demokraietheorie; UNd Freiheit
- Jana: Fotografin, Grafikerin, findet die Idee der Basisdemokratie toll, kann sich viele Bereiche zum Mitarbeiten vorstellen
Was gibt's neues
Herr Urbach berichtet von Telefonaten in der BGS
wegen Anke Domscheit-Berg bittet nächstes Mal um Vorwarnung und Infos, da Infoverteilung sonst schwierig
Bericht Werkstattgespräch mit SPD zu Transparenz und Bürgerbeteiligung
bürgerbeteiligung auf Bezirksebene erstmal Brainstorming zu was stört uns, was könnten wir ändern Sozen waren positiv angetan, haben selbst probleme mit mangelnder Transparenz forderung nach maschienenlesbare Dokumente aus der Verwaltung Demnächst: aufarbeitung der Ideen und aufteilung in arbeitsbereiche/gruppen
Bericht Bund
2000 neue MItglieder, Bayern über 3000 Mitglieder ohne Karteileichen, Schleswig-Holstein: Probleme Aufstellungsversammlung per Gesetz Anwesenheitspflicht, nicht ... Viirus fügt ein
Professionalisierung: Personal Fundraising in Planung: Firmenspenden 4stelliger Bereich AG Urheberrecht bittet um Unterstützung
Bericht BVV
Montag Treffen der Fraktion im neuen BVV-raum 18:30 Uhr Raum 1063, Yorckstr. 4-11 Leiter des BVV-büros hat am Di eine Führung und Erklärungsrunde durchs Rathaus gemacht. Wir haben eine SnailMailadresse beim Rathaus. Stadtrat: Vorschlagsrecht fällt entsprechend der Fraktionsgröße an die Linke Problem: Internet im Rathaus
Termine
Do kein Crewtreffen, sondern Gebietsversammlung 18:30 Akkreditierung 19 Uhr Beginn. Wichtig, kommt alle vorbei! Satzung: 5% der X-hainer Piraten müssen anwesend sein.
Bericht AGH
Sondersitzung: Abbruch Koalitionsgespräche SPD-Grüne, Verhandlungen mit anderen Parteien angefragt - das machen Vorstände nicht die Fraktionen, traditionell fragen Große die Kleinen, wir machen das anders. Satzung, Kalenderserver, Raum 109, Fraktionsbeschluß der Grünen: wir werden unterstützt und nicht gemobbt. IT wird gelobt, Verwaltung ist cool, CDU möchte gewohnte Sitzplätze behalten, Fraktion sitzt bühnenlinks, Klausurtagung in Tschechien: Holz und Gemüse zerkleinern, Fleisch war vorzerkleinert, Presse kann kein Googlemaps und mußte Twitter lesen. Zuständigkeiten: Ausschüsse werden wenn Ausschüsse feststehen verteilt. Alles nach der konstituierenden Sitzung - hat Zeit, Ausschuss WTF neu organisieren, Organisationsstruktur Mitarbeiter - Ausschreibungen werden geplant. Raumverteilung viel im 4.OG, sonst einzelne verteilt z.B. Nähe Plenarsaal, Dach, Workshops von der Verwaltung - Streams unerwünscht, Finanzen, Organisation, Verwaltungsabteilungen, es gab Frontalunterricht - gemeinsames Padschreiben EISCHHÖRNCHE!
http://www.piratenfraktion-berlin.de/
Bericht Squads
Liste welche: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads Hauptmann Offensichtlich: "Squads sind Arbeitsgruppen thematischer oder organisativer Art" - > Hafensuche! Squad Sozialpiraten: Epischer Raum in der Mainzer Straße, kann für weitere Squad-treffen angefragt werden. Treffen erstmal alle 2 Wochen. keine Mailinglisten - persönliche Treffen, viele aus Grundeinkommensszene Pad: http://piratenpad.de/sozialpiratentreff-20111004
Squad Wirtschaft und Umwelt? ........ Berlin OpenData Offene Daten von BVG und S-Bahn (Echtzeitfahrplan) -> neu gegründetes Squad. Wikiseite vielleicht hierher? Malte: Deckt sich das aufgabenmäßig mit dem Berlin Open Data Day? - Antwort: nein tut es nicht.
Einladungen
Werbung: Di. 19.30Uhr Crewtreffen Urbanauten http://wiki.piratenpartei.de/BE:Crews/Urbanauten im Café Avril, Gräfekiez, U Schönleinstraße, http://maps.google.de/maps/place?ftid=0x47a84fcbc01906c7:0xfbd02d484f6de3cd&q=Caf%C3%A9+Avril+berlin&hl=de&dtab=2&vps=2&sll=52.493892,13.418619&sspn=0.006295,0.006295&ie=UTF8
N00b-Routing
- Allgemeines piratisches Mandat
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Friedrichshain-Kreuzberg Bezirkswikiseite
- alle, die schon mal da waren in eine Gruppe
- -> Minicrew, Diskussion, Aktionen & Ideen besprechen
- Alle anderen werden Aufgeteilt in...
- Xberg
- Fhain (ggf. Nord- & Südkiez trennen)
- bekommen Erfa-Piraten an die Hand zur Vorstellungs- und Fragerunde
Wollen wir diesen TOP zum static TOP machen?
:> (Kontrollierte Eichhörnchenzucht und so) Leichtmatrosentraining! das ist der TOP darunter. dachte dass wir vllt mal das besprechen tagesaktueller dinge als top gestalten, sodass jeder es mitbekommt und wir mehr struktur haben und so :)
Nächste Woche GV
- was ist das? http://wiki.piratenpartei.de/BE:Gebietsversammlungen#Friedrichshain-Kreuzberg
- was ist da los? http://wiki.piratenpartei.de/BE:Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2011-09-29/02
"Potsdamer Konferenz"
Treffen der beiden AGs Außenpolitik und Europa. Beginnt Freitag früh (um 10 Uhr) geht bis 20 Uhr, Sa bis 17 Uhr Kleiner Schwerpunkt auf arab. Frühling http://www.piratenpartei.de/Pressemitteilung/au%C3%9Fen-und-europapolitisches-barcamp-der-piratenpartei-findet-potsdam-statt https://wiki.piratenbrandenburg.de/AG_Politik/Treffen/Potsdamer_Konferenz
Aktionsideen
Ankedoten und Eichhörnchen
- Urheberrecht
Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden. Für Unklarheiten und Ergänzungen bitte die Diskussionsseite nutzen.