BE:Crews/Papillon/Tagesordnungsarchiv

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Tagesordnung 19.01.2012

  • 3 Gäste/ 4 Piraten
  • Güterbahnhof Greifswalderstraße

liegt in einem Stadtumbaugebiet,Eigentümer evtl. DB AG,Bebauungsbauverfahren soll bald beginnen.Fußballplatz, Skateranlage, Hokey.SPD, Grüne und Linke haben am 26.10.2011 das Beziksamt angefragt was mit der Fäche zu machen ist. Die Bedarfsmeldungen abwarten.Micha prüft was dazu schon gelaufen ist und wie die Entscheidungslage ist. Greifswalderstraße Güterbahnhof

  • PAUSE 10
  • Sonstiges
  • Mier, eher privat (Rudi)
  • Haushaltsausschuss BVV

Rüge durch das Land Berlin an Pankow, da ein € 11 Mio Haushaltsloch absehbar, bei fortlaufender Haushaltslage, ist. Dadurch entsteht ein Instandhaltungsstau - Schulenrenovierungen!

  • Der Terminplan für
  • Am 18. Januar 2012 um 19.30 Uhr im Raum 539 des Abgeordnetenhauses treffen

wir uns zur Neugründung des Squads Stadtentwicklung/Wohnen. Inhaltlich schlage ich vor, erste Ideen für wohnungspolitische Sofortmaßnahmen zu diskutieren (für Landesliquid), da die Probleme mit Verdrängung und Mieterhöhungen immer dringender werden. Rolf (Crew Urbanauten, Friedrichshain-Kreuzberg)

  • Arthur berichtet über das angestrebte Partei Ausschlussverfahren in Bezug auf Leon und die Weiterleitung an das Schiedsgericht
  • Flyer für Pankow zu benutzen zwischen den Wahlen bei Veranstaltungen z.B. Kiezspaziergang. Flyer für Pankow.
  • Rudi spendet über das Piratenkonto zweckgebunden "LV Berlin, Bezirk Pankow, Flyer" € 50,--, harry € 50,--, Edwin € 50,--
  • Versorgerverträge von Vattenfall und Gasag laufen aus. An Artur ist eine Organisation herangetreten um diese Versorgungsgüter zu rekommunilasieren.
  • Evtl. Neuwaheln im Saarland, ein guter Eistieg für uns Piraten. Wie können wir diese Wahl unterstützen, bzw. was könnten wir persönlich unternehmen?
  • Mitgliederversammlung am 29.02.2012 - Problem, dass der Vorstand eine Woche zuvor erste gewählt wird. Akkreditierung?
  • Arthur berichtet, dass russische Piraten vor der US-Botschaft fest genommen worden sind. Doch sind Sie schon wieder auf freiem Fuss. Die Demo war nicht angemeldet, da jeder für sich und ausser sichtweite vor ort war. [1]
  • Stadtbad Oderbergerstraße - Objekt ist an die GLS (Investor) 12/2011 verkauft worden. Die zukünftige Nutzung: Badbetrieb, Hotel, Sprachenschule. 12 Mio Kaufpreis. Start 2016. Solaranlage zur ergänzenden Energieversorgung.

Tagesordnung 08.12.2012

  • Gäste (evtl. Vorstellungsrunde)
  • Anwesende
  • Offener TO vom 01.12.2011
  • Parkraumbewirtschaftung
  • Club´s von Schliessung bedroht Hauptstadtstudio[2]
  • Position der Piraten zur Fäche des ehemaligen Güterbahnhofs Greifswalder Straße? Hier sind Daten (der Grünenfraktion Pankow) und so nachzulesen ...[3]
  • Was ist mit dem Stadtbad Oderberger Straße?
  • Kitzbelange
  • Bericht aus der BVV
  • Sonstiges

Tagesordnung 01.12.2011

  • Gäste (evtl. Vorstellungsrunde)
  • Anwesende
  • Bericht über die Gebietsversammlung Pankow vom 30.11.2011 (Rudi und andere)
  • Bericht aus der BVV
  • Gründung div. Squad´s zur Unterstützung der BVV - siehe Logbuch(Rudi)
  • Sonstiges
    • Parkraumbewirtschaftung

Tagesordnung 24.11.2011

  • Baumpflanzaktion / Baumlücken schliessen (Edwin)
  • Piratenbank (Edwin)
  • Tauschparty / -events (Edwin, für alle Piraten in Berlin und Party in der Piratenhöhle bei Fabricio)

Tagesordnung 17.11.2011

  • Bezahlung der Getränke (Rudi)
  • Parkraumbewirtschaftung - Welche Auswirkung hat das auf Gewerbetreibende am Helmholtzplatz und Umgebung? (Rudi)
  • Baumpflanzaktion / Baumlücken schliessen (Edwin)
  • Piratenbank (Edwin)
  • Tauschparty / -events (Edwin)

Tagesordnung 10.11.2011

  • Gäste?
  • Wahl des neuen Hafens
  • Crewlogo /Vorschläge
  • Bundesparteitag Offenbach - wer will hinfahren?
  • Bericht BVV
  • Sonstiges

Tagesordnung 03.11.2011

  • Crewbuilding
  • Wahl des Kapitäns
  • Wahl des Navigators
  • Wahl des Hafens
  • Möglichkeiten zur Erstellung einer Linkliste für Neu-Piraten
  • Sonstiges