BE:Crews/Molecule Crew/Protokolle/2012-11-06 - Treffen
< BE:Crews | Molecule Crew | Protokolle
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Protokoll der Crewsitzung Molecule crew
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
- Hafen: Café Provinz
- Datum: 6.November 2012
- Start: 19.00 Uhr
- Ende: 21:40 Uhr
Anwesend
Abwesend
Begrüßung
Vorstellungsrunde
Wahl des Sitzungsleiters und Protokollant
- Sitzungsleitung: Daniel
- Protokoll: René
Bestätigung von Ort und Zeit der nächsten Sitzung
- Nächste Woche ist Crewgeburtstag, Provinz 19:00 Uhr
Abstimmung über den Ort der übernächsten Sitzung
Weitere TO Themen
Altlasten als GV-Antrag
Diskussion um http://piratenpartei-treptow-koepenick.de/2012/11/03/schadstoffe-im-boden-ehemaliger-industriestandorte-in-schoneweide/
- Was gibt das Liquid her?
- Diskrepanz Freifläche vs Altlastengefahr
- Beispiel Cuvry-Brache, ggf Altlastenverseucht, aber Initiative gegen Bebauung.
- Diskussion: im Cuvry-Bereich gibt es wesentlich mehr Nutzung der Fläche (Camp, Musik, ...) - anders als in Treptow.
- Idee einer lqFb-Ini zur Positionierung
- Was soll bezweckt werden?
- Transparenz-Forderung: Grafische Aufbereitung anstelle 1,5 Aktenmeter Umweltgutachten
Aktivierung Neupiraten
- Stichwort Newsletter Einführung wie in MV
- Idee aus MV: Neumitglieder erhalten automatisch Newsletter mit festen Erklärtexten (Was ist ein Parteitag, wie ist das Wiki?, etc.)
- ständige Mitgliederversammlung in MV beschlossen: Geschäftsordnung)
- Pseodonym-Liquid
- Anfragen für Einzelfälle über Schiedsgericht
- Notwendigkeit SMV auf Bundesebene: http://blog.menschzwonull.net/?p=203
- Rundfrage an Mitglieder, in wie weit Internet genutzt werden kann (von 500 angeschriebenen ca. 200 Rückmeldungen, davon alle mit regelmäßigem Internetzugang)
Wer darf auf die Webseite des Bezirks schreiben?
- E-Mail an Corny, vergibt Schreibrechte
- Regelwerk in anderen Bezirken (Wollen wir so was? Brauchen wir es?)
- LiquidFeedback in anderen Bezirken: Pankow will Blogmeldungen über lqfb abwickeln, Klarnamen-Liquid, BV-Verordnete wollen "imperatives Mandat anbieten"
Warum Doodle nicht als Vorstufe zu Bezirks-Liquid-Feedback nutzen?
- Abstimmungen machen, um Interesse zu wecken?
- Die meisten Aktiven kennen sich im Bezirk eh, so dass deren Stimmen nachvollziehbar sind...
- Unbekannte könnte man dann einladen,...
Daniel berichtete von AG Basisarbeit (Protokoll vom Montag) Fazit:
- Daniel setzt sich mit Niels wegen Newsletter-Idee zusammen, in wie weit der Bezirk diesen Service anbieten kan (mit den Texten aus MV) - als Versuchsprojekt.
- bei anstehenden Themen im Bezirk Doodle mal als Test einsetzen (ggf. auch vie WikiArguments.de)
Crew-Visitenkarten
- Daniel stellt erste Entwürfe vor. Hat die Visitenkarten der Fraktion angeschaut - und Anregungen genommen.
- Hintergrundfarben ähnlich Wahlkampflayout.
- Molecule Crew: Löcher der Molecule
- Hauptmann: Stoffmuster der Uniform?
- Bezirk: noch offen, evtl. Elemente des Bezirkslogo
- Farben diskutiert (orange auf grün schwer lesbar)
- Kursive Schriften ggf. meiden
- pir.at-Kurzlisten ggf. ersetzen
- Was kann noch rein?
- Mailinglisten
- Steven: Finanzierung Über Bezirksbudget möglich
Freifunk
- Behandlung im WTI-Ausschuss: http://pf-tk.de/wti7/
- Sven-Ola bestätigt gute Beantwortung der Fragen