BE:Crews/Leuchtfeuer/Protokolle/2012-04-19 Protokoll
Inhaltsverzeichnis
Protokoll
Protokollpad der Crew Leuchtfeuer: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Crews/Leuchtfeuer Protokolle vergangener Treffen: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Crews/Leuchtfeuer/Protokolle ---
Protokoll
- Termin: 19.4.2012
- Ort: iKarus
- Versammlungsleitung: Frank
- Protokoll: Robert
- Beginn: 19.00 Uhr
- Ende:ca. 22.00 Uhr
Anwesende
Frank, Uwe, Kai, Robert, Ingo(19.45 Uhr), Steffan(19.45 Uhr),
Bericht NNOst
1. Mai: Warnitzer Bogen: Maifest; Vorbereitungssprechen 11Uhr morgen, alle Parteien Stand, wir organisieren auch einen Sondertreffen: Wirtshaus zur 13, 19Uhr bekommen Buttonmaschine, Rohlinge für Buttons auch vorhanden NNOst hat auch ein paar Mitglieder verloren, bzw. diese können aus zeitlichen Gründen nicht erscheinen
Antrag Tagung Crew Leuchtfeuer alle 14 Tage
pro: mit 3 Leuten nicht viel los, zumindest wöchentlich contra: es gibt immer noch Crew in Karlshorst Wahl: Ja: Robert Uwe Nein: - Enthaltung: Frank Wahl angenommen: Crew tagt nun alle 14 Tag, nächste Woche noch mal normale Tagung
Ideen zur Aufstockung/Belebung der Crew
Verteilung von Kaperbriefen in/an Studentenkneipen,-wohnungen, etc. ->Erfolgreich? Probleme: neue unbekannte Fragen Crew über Themen aus, über welche sie nicht ausreichend informiert sind-> schlechtes Bild von Piraten -suche neuer Themen/Ideen zur Bearbeitung durch die Crew, ohne Themen/Ideen: keine Motivation! -Mannstärke und Struktur fehlen: -Crew: Organisation, Informationsfluss auf lokaler Ebene->Aktivitäten auf lokaler Ebene, etc. -Steffan: möchte jetzt versuchen alle 14 Tage zu kommen-> Motivation? -AnuBar(?; Studentenbar): Steffan kennt Betreiber, wie Studenten anlocken/für Piraten begeistern -brainstorming nächsten Donnerstag -sind diese Idee erst mal gute Idee um Crew zu beleben?: Frank:
ja, mal gucken was draus wird, nicht unbedingt tief im Stoff-> Diskussion nächste Woche?
-Crewhopping mit der ganzen Crew?
Ankündigung
Robert möchte Squad/AG gründen: Genetik und Gentechnik Gründung vorerst Ende Mai, Anfang Juni angesetzt, weitere Informationen folgen(auch über übliche Kanäle), codingintron ansprechen, sehr tief im Thema/interessiert
Raucherpause
21.00 - 21.12Uhr
Genderprobleme
Brief der Jupis: wie damit umgehen? In Medien nur Anklang gefunden, weil wir Piraten sind, wenn Tierschutzpartei dies getan hätte, keine Beachtung gefunden in Medien.
Hoher Anspruch der Partei an Gleichberechtigung und progressive(s) Menschen- und Gesellschaftspolitik-> vielleicht zu hoch?
wo beginnt Grenze zwischen Scherz (wenn Frau, selbst Frauen Witze macht, in Ordnung? Lachen erlaubt? etc.)-> aufpassen und respektvoll miteinander umgehen!
Respektvoller Umgang: innerhalb der Partei nicht unbedingt immer vorhanden, ist klar: wir sind alle Menschen->machen Fehler, aber bitte vermeiden!
Wir lehnen Sexismus in der Gesellschaft ab, aber Scherze in Gesellschaft, auch wenn nicht ernst gemeint, immer noch vorhanden-> bekämpfen
wie lange dauert so was?->50 Jahre oder länger, um es aus Gesellschaft aus rauszubekommen?
Älterer Herr aus Amerika(lebte 10 Jahre in Thailand, paar Jahre in Frankreich, etc.), meinte Deutschland ist eines der Menschen freundlichsten und weltoffensten Länder der Welt.
Es gibt auch Frauen, die ordentlich Geld verdienen(ca. 3 Millionen oder mehr), aber nicht in Vorstand sind und deswegen nicht in Statistik auftauchen!
Steffan fühlt sich ungerecht behandelt wenn Frau bei gleicher Qualifikation den Job bekommt, weil es Gesetzt verlangt-> hört für ihn Verständnis auf.
Ingo: Frauenquote= "Brückentechnologie"
Studien: Frauen schlechter bewertet bei gleicher Arbeit nur wegen weiblichen Namen! etc.
Steffan: Problem der Gesellschaft und nicht des einzelnen.
Praktikant(männlich) geht mit Chef Golfen und wird deswegen bevorteilt im Gegensatz zu weiblichen Pratikant, aufgrund des Geschlechts.
Durch das Ansetzen der Messlatte zu hoch: immer wieder scheitern:-> immer wieder unser Weltbild überdenken, reflektieren, und verbessern.
steffan will am ende seines Lebens etwas erreicht habe: hat Angst, dass er später aufgrund seines Geschlechts benachteiligt, ist nicht sein Problem, findet es unfair.
Ingo: dieses Gesetzt ist nur dazu da um die "männlichen Machtstrukturen" zu durchbrechen und dann später in der Gesellschaft gleichberechtigt imigriert zu sein.
möchte nicht, dass seine Tochter später in der Schule ungerecht/schlechter benotet wird, weil sie einen weiblichen Namen hat.
Frauen die es geschafft haben aufzusteigen, sprechen oft schlecht von anderen Frauen: so Frank und Ingo
Ingo: Sexismus ist ein Mentalitätsproblem
Steffan: Alle fangen bei 0 an, nichts vorgegeben
Robert: guck dir Fälle von Eineiigen Zwillingen an die von Geburt an getrennt sind und sich dann wieder sehen: oft sehr viele Parrallen
Kai: mensch= vernunft begabtes Wesen:->wählen selbst was aus wir machen.
Ingo: vieles halt durch Kultur gebunden, Bsp.: Baby-Kleidung vor/nach 2.WK: vor 2.WK: Jungen auch Kleider getragen! erst nach 2.WK Trennung von Kleider und Blau/Pink vorhanden.
Termine
1.Mai: Maifest Warnitzerbogen, Beginn 10Uhr(?) 26.Mai: Steffan lädt zum Kochen ein(bitte Rücksprache mit Steffan halten, falls Interesse)