BE:Crews/Free.booter/Protokolle/2011-12-02

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Protokoll vom 2.12.11

Anwesende

  • Rik
  • Jojo + zwei Gitarren
  • Inken
  • Charlie
  • Sonja
  • Matze
  • Andre
  • Christian
  • Alex
  • Jonas
  • Alexander
  • Moni
  • Viktor

Zur Einstimmung ein Lied von Jojo: "Wenn ein Kind zu verstehen beginnt" (Karat)

Jojo stellt sich vor. Sein Anliegen: Alle Gesetze neu schreiben. Volksentscheid aller Europäer. Diskussion der Crew darüber. Rik hat da konkrete Vorschläge.


Top 1: Monika Belz berichtet aus dem AGH

  • Abgeordnete haben sich in 5 Themengruppen eingeteilt (analog Ausschüsse)
  • 2 Halbtagsstellen und Pressestelle für die Fraktion ausgeschrieben
  • jeder Abgeordnete hat noch einen persönlichen MA (knapp 20h/Wo)
  • Liquidbeteiligung wird erwünscht
  • Ansprechpartner im Bezirk für spezielle Themen
  • Kommunikation läuft über Blog und Redmine
  • Ausschuss piratischen Inhalts

Andre ist zuständig fürs Wiki und neben BVV deswegen da. Wollte Charlie ansprechen.

Top 2: Gebietsversammlung

  • DudeMinds berichtet nochmal über die Gebietsversammlung
  • Liquidfrage wurde in Arbeitsgruppe ausgelagert - die formt sich noch.
  • Christian ist der Finanzmensch, Kunterbunt der Kalendermann und auch zuständig für Protokolle und Wiki, Dennis und Andre betreuen die Serversoftware, Benny den Server
  • Wunsch nach einem redaktionellen Team wurde geäußert
  • Kiez und Kneipe: Chefredakteurin Petra hätte gerne mehr Kontakt

Abgeordnetenwatch-Kontakt von Christian initiiert: er hat eine Liste ausgefüllt.

Moni ist zuständig für die Kommunikation: Mails an loreena1968@gmx.de

Top 3: Gründung des Squad BVV Neukölln

Anmerkungen: +1 (Freitags kaum BVV-Termine)

Mögliche Themen, Brainstorming:

  • Liquid an die Menschen bringen
  • LF an Vereine und Organisationen tragen
  • Spielwiese für Bürger als Testinstanz in LF
  • AG-Ergebnisse mit ins Squad bringen
  • Arbeitsweisen besprechen, wie wir uns im politischen Alltag bewegen wollen, wo wir Einfluss nehmen und Bürgerthemen miteinbringen können.

Mitglieder des Squads:

  • Sonja
  • Christian
  • die 4 BVVler
  • Alexander
  • Charlie
  • Inken

Alex schickt die Mail zu den Ergebnissen über die Neuköllner ML raus, gärtnert die Wikiseite und ist Ansprechpartner für andere. BVV-Treffen als Vernetzung und Informationsaustausch. Kommunikation nach außen ist noch zu klären. Die Neuköllner Mailingliste sollte als Kommunikationsmedium genutzt werden.

Wikiseite: Andre macht sich Gedanken, wo wir die Squadergebnisse abladen können.

Treffpunkt:

  • vorerst Freitag Abend im Kleinen Buddha
  • Uhrzeit: 19.30 Uhr
  • Name: Squad BVV Neukölln

Sonstiges

  • Alexander berichtet von der "Initiative regionaler Aufbruch." Er recherchiert bis zum nächsten Mal, was es damit auf sich hat.
  • News aus Brandenburg: Piraten im Havelland fordern Veränderungen in der Schulpolitik und werden medial beachtet.
  • Thema Bürgerhaushalt wird weiter ausgearbeitet (Beispiel: Brasilien)
  • Inken berichtet über die doppelte Vergabe der Sondernutzungsgenehmigung am Richardplatz mit Blick auf den aktuellen Weihnachtsmarkt.