BE:Charlottenburg-Wilmersdorf/BVV-Fraktion/Protokolle/2015-07-06
- Fraktion der Piratenpartei Deutschland Berlin in der
- Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
- 168. Fraktionsversammlung am Montag, den 06.07.2015
- Ort
- Rathaus Charlottenburg Raum 136
- Beginn
- 18:00
- Anwesende
- Fraktion (Merle entschuldigt)
- Assistenz
- Lemonia
- Gäste
- Marlene, Martina, Angelika
Protokollpad: https://charlwilm.piratenpad.de/Fraktionssitzung
Inhaltsverzeichnis
Begrüßung, Annahme der TO, Wahl Versammlungsleiter_in
- Holger übernimmt die Sitzungsleitung
- Lemonia schreibt das Protokoll
Eigene Anträge
- Leichte Sprache I : Online-Version der Seite: http://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/politik/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=4615
- Herr Pabst hat den Antrag im Ausschuss zurückgezogen
- wir haben uns überzeugen lassen, das mit dem jetzigen Allris der Aufwand nicht leistbar ist
- Einwand Sigi: man kann auch neue Versionen bekommen
- es war damals nicht möglich
- Anmerkungen Herrn Friedrich: wichtige Seiten in leichter Sprache
- eventuell für spätere Zeiten nochmal aufarbeiten
- nach der BVV nochmal drum kümmern
- "Antragsrundgang"
- Bezirksfinanzen f. Kinder (Bearbeitungstand)
- hat sich was getan?
- Barriefreiheit auf Spielplätzen kommt nach der Sommerpause nochmal
- es gibt einen Bericht, lange her, dieser war unzulänglich
- Überweisung in Straßen und Grün
Neu eingebrachte Anträge
- Schwerpunktsetzung
- Sprechende Türen in bezirklichen Gebäuden
- Marlene hat die Chips angebracht
- es waren auch Menschen deswegen da
- wichtig wäre auch ein Leitsystem
Inhaltliche Arbeit
- Vorbereitung der BVV
- http://blog.holger-pabst.de/?p=962
- Antrag der Grünen zu CETA/ TTIP öffentlich in der BVV behandeln, inhaltlich identischer Antrag von den Piraten wurde zuvor von den Grünen abgelehnt
- Antrag S-Bahn Wagen ablehnen WOV
- Marlene erklärt es werde im Sozialausschuss um Barrierefreiheit und die UN-Behindertenkonvention gehen
- es wäre günstig wenn Herr Friedrich auch da wäre
- den Antrag schickt Holger in Soziales
- Seniorenarbeit
- Verein am Lietzensee unterstützen
- kritische Haltung
- Empfehlungen zum Denkmalschutz
- es geht um ein Gebäude in der Fasanenstraße
- Gebäude von 83 mit Neubau, Empfehlung der Experten, Denkmalschutz
- der Antrag kommt aus dem Denkmalbeirat
- Hinweis Holger
- Platzhalter unter 7
- Beschluss des BA erst am Mittwoch
Große Anfragen
- Eschenallee
- Antrag dazu
- Sprachkitas
Direkt wird verhandelt
- WLan für den ganzen Bezirk
- beim Senat anzufragen, ob der Bezirk auch beteiligt wird
- freies WLan nur eine halbe Stunde
- Freifunk
- Holger möchte, das das direkt behandelt wird
- Antrag bessere Beleuchtung
- dagegen
- Oeynhausen
- Sigi berichtet
- HH Ausschuss war lustig
- SPD hat Änderungsantrag als Ersetzungsantrag eingebracht, Inhalt war das BA möge abwarten, bis das Oberverwaltungsgericht entschieden hat
- Antrag der Piraten, wurde diskutiert
- SPD und Grüne hatten Meinungsverschiedenheiten
- Nadja hat noch Dinge aus dem Nichtständigen Ausschuss zur Sprache gebracht
- Antrag von den Piraten wurde angenommen, wird aber in der nächsten BVV wieder eng
- Zuschauerbühne wird erwartungsgemäß voll sein
Berichte
- Sigi
- Eingaben und Beschwerden
- es waren 3 Eingaben
- Wartezeiten im Bürgeramt sind sehr lang
- Herr Engelmann in Vertretung hat berichtet, dass es derzeit nicht geändert werden kann (Personalmangel)
- Spezialfall: Flugbegleiter musste schnell einen neuen Reisepass haben
- Preußenpark: Anwohner findet die Thaiwiese furchtbar, diese steht in Reiseführern als Highlight des Bezirks, Essen wird auf eigene Gefahr gekauft, es gibt dazu einen Flyer vom Bezirk
- Linda
- Kultur
- Geld für Bibliotheken, auf Wunsch der CDU
- in anderen Bezirken wird mehr Geld für Medien ausgegeben
- die Bibliotheken brauchen mehr Geld, bitte im HH darauf achten
- der ÄR hat beschlossen, das DS nicht beraten werden dürfen, die nicht überwiesen wurden
- bitte im HH nochmal darauf hinweisen das der Kulturausschuss darüber berät
- innerhalb des BA soll diskutiert werden, dass Ausstellungen mit gesellschaftlichen Hintergrund gezeigt werden
- es soll dafür einen extra Etat geben
- Holger
- HH
- s. Sigi
- Marlene
- kein weiterer Bedarf
Fraktionsbüro
- Urlaub Sommerferien: 11.08.-31.08.
Termine
- Einladung BEA 07.07.
- Einladung PSAG Sitzung 08.07.
- Abgabe Gazette am 10.07. Thema SPD: Illegale Ferienwohnungen im Bezirk- was tun?
- Angelika: nächsten Mittwoch ist wieder Lenkungsrunde, sucht Vertetung
- morgen findet der FahrRat statt, Linda hat Ausstellungseröffnung
- Veranstaltung 3 Tage Kunst findet statt
Sonstiges
- Video-Stream BVV Sitzungen: ITDZ wäre bereit BVV zu übertragen, Piraten sind dafür, mindestens 8 Bezirke müssen teilnehmen
- Beschwerde Bürger Spielplatz Zillestraße