BE:Beschlussantrag Zweierbeschluss/2016-12-16/01
Antrag
| Einladungstext zur LMVB 2017.1 / AV | NR: 2016-12-16/01 | 
- Text
- Wir laden alle Mitglieder im LV Berlin ein mit folgender Rundmail:
 Einladung LMV 2017.1 / Landesaufstellungsversammlung
 Liebe Piratinnen und Piraten
 hiermit laden wir herzlich ein, an der Aufstellungsversammlung der Kandidierenden der Landesliste Berlin zur Bundestagswahl 2017 sowie der Landesmitgliederversammlung 2017.1 teilzunehmen.
 Beide Veranstaltungen finden am 04.2.2017 und 05.2.2017 statt.
 Die Adresse des Tagungsortes lautet:
 Münzenbergsaal des Neuen Deutschlands
 Franz-Mehring Platz 1
 10243 Berlin
 
 Wichtig: Um an den Versammlungen teilnehmen zu können, musst Du entweder einen Personalausweis oder einen Reisepass (im Falle der Aufstellungsversammlung unbedingt mit Meldebestätigung) vorlegen können. Zur Aufstellungsversammlung müssen Kandidierende eine Wählbarkeitsbescheinigung ihres zuständigen Wahlamtes vorlegen. Ein Mitgliedsausweis genügt nicht als Identitätsnachweis.
 Aufstellungsversammlung
 Die Akkreditierung für die Aufstellungsversammlung der Landesliste beginnt am 04.02.2017 um 09:00 Uhr, die Versammlung selbst beginnt um 10:00 Uhr.
 Die Aufstellungsversammlung wird, falls nötig, auf den 05. Februar 2017 um 09:00 Uhr vertagt.
 Inhalt der Aufstellungsversammlung ist neben den Formalitäten die Aufstellung der Kandidierenden für die Landesliste des Landesverbandes Berlin zur Bundestagswahl 2017.
 Bei der Aufstellung sind alle Mitglieder der Piratenpartei mit Hauptwohnsitz in Berlin stimmberechtigt, sofern sie zur Wahl des Bundestages wahlberechtigt wären. Dies sind alle Deutschen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnhaft sind und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
 Die vorläufige Tagesordnung der Aufstellungsversammlung sieht folgende Punkte vor:
 1. Begrüßung
 2. Wahl der Versammlungsämter (Versammlungsleiter, Wahlleiter, Protokollant)
 3. Bestimmung der Wahlhelfer und der Versammlungszeugen
 4. Abstimmung über die Tagesordnung
 5. Abstimmung über die Geschäfts- und Wahlordnung
 6. Diskussion und Abstimmung über die Länge der Landesliste
 7. Vorstellung, Befragung und Wahl der Kandidaten für den Landeslistenplatz 1
 8. Vorstellung, Befragung und Wahl der Kandidaten für die anderen Listenplätze
 9. Bestätigung der gesamten Liste
 10. Wahl der Vertrauensperson und ihres Stellvertreters
 11. Schließung der Aufstellungsversammlung
 
 Landesmitgliederversammlung
 Für die Landesmitgliederversammlung ist eine separate Akkreditierung erforderlich. Die Akkreditierung für die LMV beginnt am 04. Februar 2017 um 9:00 Uhr. Die Versammlung selbst beginnt um 9:59 Uhr und wird voraussichtlich nach den Formalitäten bis auf nach der Aufstellungsversammlung unterbrochen.
 Inhalt der Landesmitgliederversammlung sind neben den Formalitäten Satzungs-, Programm- und sonstige Anträge. Um Dich bei der LMV als stimmberechtigt akkreditieren zu können, ist folgendes zwingend erforderlich:
 ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel)
 dass Du Deine Mitgliedsbeiträge bisher voll bezahlt hast (Bezahlung vor Ort ist möglich. Falls du kurz vorher Deinen Beitrag überwiesen hast, bitte Buchungsbeleg mitbringen)
 Die vorläufige Tagesordnung der Landesmitgliederversammlung sieht folgende Punkte vor:
 1. Begrüßung
 2. Wahl der Versammlungsämter (Versammlungsleiter, Wahlleiter, Protokollanten)
 3. Bestimmung der Wahlhelfer
 4. Abstimmung über die Geschäftsordnung
 5. Abstimmung über die Tagesordnung
 6. Satzungsänderungsanträge
 7. Programmänderungsanträge
 8. Sonstige Anträge
 9. Aussprache/Diskussion
 10. Sonstiges
 
 Anträge können jederzeit eingereicht werden, ein ANtragsportal wird in den nächsten Tagen erstellt. Ebenso ein Portal, in das sich Kandidierende eintragen können. Anträge können bereits jetzt versendet werden, via E-Mail an franz-josef.schmitt@berlin.piratenpartei.de oder per Post an:
 Piratenpartei Deutschland – Berlin
 Pflugstraße 9a
 10115 Berlin
 
 Für die Einhaltung der Frist gilt der der Empfang per Brief oder E-Mail vor Beginn der LMV 17.1.
 
 
- Begründung
- Frist für die Einladung ist der 25.12.
- LiquidFeedback
- (Link zur LiquidFeedback Initiative)
- Antragsteller
- FJ 11:57, 16. Dez. 2016 (CET)
- Ergebnis
- angenommen
- Dafür
- FJ 11:57, 16. Dez. 2016 (CET)
 Zierling (Aljoscha) (Diskussion) 19:23, 18. Dez. 2016 (CET)
 HaJoWei (Diskussion) 20:49, 18. Dez. 2016 (CET)
 Harmonie (Diskussion) 21:43, 18. Dez. 2016 (CET)
 mikklomania (Diskussion) 09:36, 21. Dez. 2016 (CET)
 
- Dagegen
- (Liste von Namen)
- Enthaltung
- (Liste von Namen)
- Redebedarf
- (Liste von Namen)
- Umsetzungsverantwortlich
- -

