BE:Beschlussantrag Umlaufbeschluss/2015-07-11/01

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Antrag

Unterstützung Projekt "Wahlkampfshop" mit 200 EUR (Alternativantrag)

NR: 2015-07-11/01
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text
Der Landesvorstand beschließt, sich mit einem Betrag von 200,- EUR an dem Projekt "Wahlkampfshop" zu beteiligen.
Die Finanzierung erfolgt aus dem Kapitel "Presse / Öffentlichkeitsarbeit" und dem Titel "sonstige Öffentlichkeitsarbeit"
Des Weiteren soll er prüfen, das kurzfristig dieses Crowdfounding via Mail an die Mitglieder beworben wird und sich dafür einsetzen, das die Spendensammelaktion um 10 Tage verlängert wird (erster Schritt ist bereits erreicht). Diese Werbemaßnahme kann somit die Einnahmen des LV BE erhöhen.
Begründung
Auch der LV Berlin hat im nächsten Jahr eine Landtagswahl und Kommunalwahl (BVV) zu bestreiten. Es gilt für den LV ebenfalls die hier: Projekt Wahlkampfshop beschriebenen Herausforderungen und Aufgaben zu lösen. Eine Investition in die Infrastruktur für Material für Öffentlichkeitsarbeit scheint daher durchaus sinnvoll.
Mit kleinen Korrekturen ist das die identische Begründung zum Antrag "Unterstützung Projekt "Wahlkampfshop"" (über 1000 EUR).
Warum ich diesen Alternativantrag stelle:
  • Laut Haushaltsplan 2015 (verabschiedet am 24.06.15) sind die im Kapitel "Wahlkampf" veranschlagten 2000 EUR ausschließlich für Reisekosten bestimmt. Damit ist keine Verwendung dieses Kapitels zur Finanzierung geeignet. Es ist unklar, welche Höhe hiervon verbraucht wurde. Daher schlage ich den Titel "sonstige Öffentlichkeitsarbeit" vor, da der PShop nicht nur in Zeiten des Wahlkampfes unser Anlaufpunkt für Material zur Öffentlichkeitsarbeit ist. Meines Wissens wurde der Titel "sonstige Öffentlichkeitsarbeit" bishe rnicht belastet. Um in aber nicht vollständig zu verbrauchen die Reduzierung auf 200 EUR, anstatt der in diesem Titel möglichen 350 EUR.
  • Der LV BE will nicht den PShop kaufen, sondern angemessen sich beteiligen. Es gibt LV / KR die wesentlich besser finanziell aufgestellt sind.-> Solidarprinzip.
  • Mitgliedermail: Die Einnahmen des LV BE sind gering, die Ausschöpfung der Parteienfinanzierung wird gefährdet, wenn wir nicht für Motivation zum Spenden aufrufen. Dieses Jahr erfolgte hierzu bisher kein einziger Aufruf, weder als Bezirksspendenkampagne noch CSD oder andere Großprojekte.
Quellen:
LiquidFeedback
(Link zur LiquidFeedback Initiative)
Antragsteller
icke2AIDA Michael 15:37, 11. Jul. 2015 (CEST)
Ergebnis
angenommen
Dafür
brunokramm 12:17, 15. Jul. 2015 (CEST) Ideenwanderer (Diskussion) 09:40, 19. Jul. 2015 (CEST);Mirco (Diskussion) 09:49, 19. Jul. 2015 (CEST)
Dagegen
(Liste von Namen)
Enthaltung
(Liste von Namen)
Redebedarf
(Liste von Namen)
Umsetzungsverantwortlich
GB Finanzen Ideenwanderer (Diskussion) 09:40, 19. Jul. 2015 (CEST)
Link zum Beschlussantrag
[[{{{Link}}}]]
Link zum Protokoll
[[{{{Protokoll}}}]]

Hallo: 11/01



Diskussion / Protokoll

Was die Begründung angeht des Antrages angeht, nur ein kleiner Hinweis. Wenn wir für 1000 € den P-Shop kaufen könnten würde er uns schon gehören!

Ich denke, die Intention ist verstanden worden - wenn ich mir das Abstimmverhalten angucke ;) @icke2AIDA 19.07.15