BE:Beschlussantrag Umlaufbeschluss/2013-11-13/03

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Antrag

Kostenerstattung für Veranstaltung in der WKZ

NR: 2013-11-13/03
Pictogram voting oppose.svg
Text
Der Vorstand möge beschließen, die angefallenen Kosten von 125,50€ für die Vernetzungsveranstaltung der Piraten Lichtenberg in der WKZ aus dem Bezirksbudget an den LV zu erstatten und der nächsten Gebietsversammlung Lichtenberg aufzuerlegen darüber zu befinden in wie weit die Kosten selbst zu tragen oder von den Verursachern zurück zu fordern sind.
Begründung
Nach Beendigung einer Infoveranstaltung in der WKZ und deren Schließung, waren einige Lichtenberger Piraten der Meinung eigenmächtig Ihre Vernetzungsveranstaltung fort zu führen. Dabei muss es zu enormen Andrang der umliegenden Bevölkerung gekommen sein, wodurch beim Verteilen von Infomaterial noch einmal 1 Fass Bier (60€), 3 Flaschen Hefe (6€) und 1 Flasche Wein (8€) vertilgt wurden. Bei dem enormen Trubel wurden zusätzlich diverse Gläser (6€) und ein Anschlusspfropfen (8€) der Zapfanlage beschädigt. Dies alles war so anstrengend das man im Anschluss nur noch nach Hause gehen konnte und der Landesverband am nächsten Tag gezwungen war die WKZ 3h(a 12,50€) selbst reinigen, putzen und aufzuräumen zu lassen. Nachdem nun die Abrechnung der WKZ erfolgte, konnten nun die genauen Kosten beziffert und umgelegt werden. Zusätzlich betrachte ich die LQF-Ini für diesen Fall analog "Strafzahlungen sind dem Bezirksbudget aufzuerlegen".
LiquidFeedback
(Link zur LiquidFeedback Initiative)
Antragsteller
Gordon 18:32, 13. Nov. 2013 (CET)
Ergebnis
zurueckgezogen
Dafür
Gordon 18:32, 13. Nov. 2013 (CET) Stephan 18:41, 13. Nov. 2013 (CET)
Dagegen
GA 12:29, 18. Nov. 2013 (CET)
Enthaltung
(Liste von Namen)
Umsetzungsverantwortlich
Gordon
Link zum Beschlussantrag
[[{{{Link}}}]]
Link zum Protokoll
[[{{{Protokoll}}}]]

Hallo: 13/03



Diskussion / Protokoll

Animaresk 17:56, 16. Nov. 2013 (CET): Was auch immer da genau passiert ist (kann ich nicht sagen, weil ich nicht dabei war), das war keine offizielle Aktion oder Vernetzungsveranstaltung von Lichtenberger Piraten. Wenn das Personen waren, die zufällig aus Lichtenberg kommen, ist es imho nicht angebracht, das auf das Bezirksbudget abzuwälzen. Wenn so etwas z.B. von jemandem aus Hamburg verursacht wird, wird das etwa auch dem LV Hamburg in Rechnung gestellt? Im Übrigen wird auf eine LQFB-Ini Bezug genommen, dort geht es um Bußgelder. Das ist hier aber nicht der Fall, sondern es wird die Erstattung der Kosten gefordert, nicht eine "Buße" für das Verhalten. Daher meine Bitte: Lehnt diesen Antrag ab und fordert das Geld bei den wirklichen Verursachern ein.

UweK 20:06, 16. Nov. 2013 (CET): dito.
Wuerfel 19:01, 17. Nov. 2013 (CET): Um es deutlicher zu sagen: das Ganze ist erlogen.

Gordon 00:24, 19. Nov. 2013 (CET): Die Wahl dieser Plattform zur Klärung des Vorfalls halte ich nicht mehr für geeignet und ziehe daher den Antrag zurück um das Ganze an anderer Stelle anzubringen.