BE:Beschlussantrag Beauftragung/2016-01-31/01
Antrag
| Ausschreibung Antragskommission LMVB 16.2 | NR: 2016-01-31/01 | 
- Antragstext
- Der Landesvorstand sucht eine Person, die bei der Landesmitgliederversammlung 16.2 (Wahlprogrammparteitag) am Wochenende des 23. / 24. April 2016 in Berlin das Team der Antragskommission leitet.
- Aufgabenbeschreibung
- Die Beauftragung umfasst insbesondere 
 - die Zusammenstellung eines Teams nach eigener Einschätzung  
 
- die Zusammenstellung eines Teams nach eigener Einschätzung  
 - die Leitung des Teams und die Verteilung der Aufgaben.  
 
- die Leitung des Teams und die Verteilung der Aufgaben.  
 
 Weitere Aufgaben:
 - Die Antragskommission (bzw. der/die Beauftragte*n) nimmt stellvertretend für den Landesvorstand die Anträge für die Landesmitgliederversammlung entgegen.  
 
- Die Antragskommission (bzw. der/die Beauftragte*n) nimmt stellvertretend für den Landesvorstand die Anträge für die Landesmitgliederversammlung entgegen.  
 - Die Antragskommission gibt sich eine Antragsordnung um klare Regeln für alle Antragsteller schaffen.  
 
- Die Antragskommission gibt sich eine Antragsordnung um klare Regeln für alle Antragsteller schaffen.  
 - Sie beschäftigt sich damit, wie Anträge für eine LMV erstellt und eingereicht werden können und gibt Leitlinien vor.
 
- Sie beschäftigt sich damit, wie Anträge für eine LMV erstellt und eingereicht werden können und gibt Leitlinien vor.
 - Sie erstellt die Antragsformulare und unterstützt die Antragsteller bei Fragen zum Wie, Wann, Wo und Warum.  
 
- Sie erstellt die Antragsformulare und unterstützt die Antragsteller bei Fragen zum Wie, Wann, Wo und Warum.  
 - Sie sichtet die eingereichten Anträge und entwickelt Vorschläge  für Tagesordnungen, die dann auf der LMV abgestimmt werden.  
 
- Sie sichtet die eingereichten Anträge und entwickelt Vorschläge  für Tagesordnungen, die dann auf der LMV abgestimmt werden.  
 - Auf der LMV unterstützt sie die Versammlungsleitung aktiv z.B. in Bezug auf die Antragsreihenfolge sowie bei neu eingereichten Anträgen.  
 
- Auf der LMV unterstützt sie die Versammlungsleitung aktiv z.B. in Bezug auf die Antragsreihenfolge sowie bei neu eingereichten Anträgen.  
 - Sie betreut die Mailadresse antragskommission@berlin.piratenpartei.de sowie den Twitteraccount der Antragskommission. 
 
- Sie betreut die Mailadresse antragskommission@berlin.piratenpartei.de sowie den Twitteraccount der Antragskommission. 
 - Sie veröffentlicht die gefassten Beschlüsse in Kooperation und Abstimmung mit dem Landesvorstand an geeigneter Stelle.
 
 
 
- Ziel
- Eine gut koordinierte Antragskommission.
- Zuständiger Geschäftsbereich
- Orga LMVB
- Verantwortlich im Landesvorstand
- Calicocat (Diskussion), FJ
- Prozessablauf
- (Text)
- Notwendige Arbeitsmittel
- (Text)
- Ende der Beauftragung
- Die Beauftragung endet mit Veröffentlichung der Ergebnisse der LMVB162.
- Pflicht zur Dokumentation
- (Text)
- Begründung
- (Begruendung)
- LiquidFeedback
- (Link zur LiquidFeedback Initiative)
- Antragsteller
- Calicocat (Diskussion) 20:05, 31. Jan. 2016 (CET)
- Ergebnis
- angenommen
- Dafür
- FJ 20:16, 31. Jan. 2016 (CET)JeZc (Diskussion) 20:22, 31. Jan. 2016 (CET) Calicocat (Diskussion) 21:08, 31. Jan. 2016 (CET), 
 brunokramm (Diskussion) 20:48, 17. Feb. 2016 (CET)Harmonie (Diskussion) 20:51, 17. Feb. 2016 (CET)
 DeBaer (Diskussion) 20:54, 17. Feb. 2016 (CET) - PetraStollTS (Diskussion) 15:07, 24. Feb. 2016 (CET)
- Dagegen
- (Liste von Namen)
- Enthaltung
- (Liste von Namen)
- Redebedarf
- (Liste von Namen)
- Umsetzungsverantwortlich
- -

