BE:2020-01-05 - Protokoll Vorstandssitzung Landesverband Berlin
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
2020-01-05
Inhaltsverzeichnis
Ort, Datum und Zeit der Sitzung
- Ort: Landesgeschäftsstelle, Pflugstraße 9a, 10115 Berlin
- Zeit: Sonntag, 5. Januar 2020, 13:00 Uhr
TOP 1 Formalia
Ort: P9 20-01-05 17:30 Uhr
Anfang des öffentlichen Teils der Sitzung: 17:53
Ende der öffentlichen Sitzung:
Anwesende Vorstandsmitglieder:
- Simon
- Alex
- FJ
- Wieland
- Michael
- Marlene
- Schatzi Achim
entschuldigt:
- André
Gäste:
- Therese
- Mia
- Jenny, Potsdam
- 0,5 Gabriele
Sitzungsleitung: Simon
Protokoll: alle
Beschluss des alten Protokolls
https://wiki.piratenpartei.de/BE:2019-12-01_-_Protokoll_Vorstandssitzung_Landesverband_Berlin
angenommen
== Aktuelles ==
- Online Sozialwahl - Alex versucht, nochmals Kontakt aufzunehmen, zeitlich wird es mit der Orga einer Veranstaltung eng
- Kleinparteienbündnis könnte die Bezirke für Direktkandidaten unter sich aufteilen. Dazu müsste eine veranstaltung mit dem Bündnis geplant werden, am besten im März Gerade im Hinblick auf die 3%-Hürde ist eine Zusammenarbeit sinnvoll und sehr wünschenswert. Vielleicht in Form eines "Demokratiebündnisses"? All dies ist zu klären. Alternativ denkbar: Jede der Parteien konzentriert sich auf einen/zwei/drei Bezirke. Dh Material und Kraft wird auf diese Bezirke konzentriert. Vorschlag: gemeinsame "Bezirksversammlungen" mit den Kleinstparteien organisieren
- Terminplanung für große LMVB20.1 - AV, Vorstandswahl etc... FJ fragt im Neuen Deutschland nach Räumen an: LMVB 20.1 und AV BTW im Juni 2020 sowie AV Berlin im November 2020
- ÖA IG, facebook etc. müssen mehr bespielt werden GBW: Vorschlag - wir brauchen prof. Unterstützung ggf in Form eines 450-Euro-Jobs Dies soll morgen Thema im Wahlkampfsquad sein - Ausschreibungen formulieren. Zuerst mal nur ehrenamtlich. Unter Umständen gegen Rechnungslegung.
- am 31.1.2020 mit den Piraten Brandenburg Bestellung von Giveaways organisieren.
Fragen der Basis: ==
- gibt es auch einen Stream (zumindest Ton) von heutiger LavoSi? Hier: https://www.youtube.com/watch?v=9cDuzCrCerc ok, danke!
- Keine Frage, sondern mal eine Anerkennung, ein Lob: Unser "2. Schatzi", also der Michael Delfs, macht viele Dinge, die eigtl. gar nicht in sein Aufgabenbereich fallen, die aber dennoch vielfach dringend notwendig sind (siehe u. a. auch seinen "Tätigkeitsbericht"). Dafür gebührt ihm mal nen dickes Lob, Lob für "fleissiges Eichhörnchen" :-)
Finanzen
- Aktuelle Kontostände bitte hier eintragen:
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Finanzen/Kontostand hier
TOP 2.2 Aktuelle Zahlen ===
Mitgliederzahl: 397
stimmberechtigt: 15
Bezahlquote: 4%
Mitgliedsdaten zu Regionen: im Wiki mit Stand 05.01.
Die Zahl der Stimmberechtigten pro Bezirk: https://wiki.piratenpartei.de/BE:Mitglieder
TOP 2.3 Aktivitäten
Simon:
Alex:
Marlene:
Achim:Mit Leo ud Michael D. geschatzmeistert
Besuch des Workshops - Die offene Gesellschaft in Bewegung
FJ:
- Hat den zentnerschweren alten Drucker aus der LGS entsorgt.
- GV Mitte
Michael: Mit Leo und Achim geschatzmeistert, im Wiki auf den Seiten der inaktiven Bezirke und auf TS, SZ und CW die Adressen der alten Mailinglisten durch die aktuellen ersetzt, Broschek regelmäßig besucht, an der P9a-Adventsfeier teilgenommen, BVV SZ besucht, StaPla-Ausschuss SZ zu den Planungen Großbauprojekt Lichterfelde Süd besucht, regelmäßig im OTRS gewuselt, VPN-Zugang zum Sage/Officeline erhalten und mit Würfels Hilfe eingerichtet -danke an Würfel!-, in die GV 19.1 Mitte reingehört, dafür gesorgt, dass die Mails der Liste Verwaltung in unser OTRS laufen, Jahresabschlussfeier der Piratinnen des RV Westbrandenburg am 28.12.19 besucht, die Bundes-IT erfolgreich gebeten, unsere nach der Umstellung verschwundenen Umlaufbeschlüsse im Wiki wieder auftauchen zu lassen.
André:
Wieland: Urlaubsmodus wieder ausgeschaltet.
Aus dem PolGF-Mumble
- Ausschreibungen laufen noch https://www.piratenpartei.de/ausschreibungen/ausschreibung-oeffentlichkeitsarbeit/
TOP 3 Berichte
TOP 4 Anträge
4.1.1 Antrag
Antragsteller:
Antrag: Begründung:
- Meinungsbild (alle):
- Abstimmung des Landesvorstandes
Dafür:
Dagegen:
Enthaltung: Ergebnis:
TOP 4.1.2.
- Antragsteller: Alex
- Titel: Kranzniederlegungen am 27. Januar
- Antrag: 300 Euro Budget für die Kranzniederlegungen am 27. Januar:
27. Januar 2020, 11 Uhr, Gedenken am Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde
27. Januar 2020, 12 Uhr, Gedenken am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
27. Januar 2020, 12.30 Uhr, Gedenken am Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas
- Begründung: Jährliche Gedenkfeiern.
- Meinungsbild (alle): alle dafür
- Abstimmung des Landesvorstandes
Dafür: alle anderen
Dagegen: Achim
Enthaltung: Ergebnis: angenommen
TOP 5.1 Verschiedenes
Piratenfraktion i.L.
TOP 5.2 Terminvorschau bis zur nächsten Sitzung
Nächste Sitzung: 23.02. 17:30
Gemeinsam mit BB: 31.01.2019 (Freitag) - 18.30h Brexit - Exit ;-Ko) LGSBB Garnstr. 36 , 14482 Potsdam (S-Babelsberg)
Termine
06.01.2020 um 19:00 Uhr Wahlkampf-Squad in der P9a
06.01.2020 um 13:00 Uhr Streaming vom 3KT20 in der P9a
AI-Treffen (Künstiliche Intelligenz) vorauss. im März 2020 in Berlin - 42 e.V. - Mikuláš Peksa, MdEP wäre dabei
08.01.2020 19 Uhr Pressesquad
Vorstandswahlen der PPCZ: 11./.12.01.2020 - Deutsche Teilnehme, insb. Vorstände, IK sind gerne gesehen
14.01.2020 BB-Treff um 19:00 Uhr in der P9a
16.01.2020 Orga-Squad um 19:00 Uhr in der P9a
18.01., 12 Uhr: Demo "Wir haben es satt!" https://www.wir-haben-es-satt.de/
20.01.2020 Berlin-Gespräche in der P9a
20.01.2020 um 19:00 Uhr Wahlkampf-Squad in der P9a
27.01.: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (Veranstaltungen in Bezirken)
03.02.2020 um 19:00 Uhr Wahlkampf-Squad in der P9a
07.03.: Kleinparteien-Konferenz (P9a?)
15./16.3 PSC München - Anmeldung möglich: https://pirate-secon.net/
Landesmitgliederversammlung Mai/Juni
4. Potsdamer Konferenz (Juli 2020) in Vorbereitung mit International und MEPs (75 Jahre seit Potsdamer Konferenz)
5. International Pirate Summer Camp 18.07-26.07.2020 - 42 e.V. - Anmeldung bereits möglich: http://ps20.eventbrite.com
NÖ Teil
Sitzung geschlossen