BE:2014-02-02 - Protokoll Vorstandssitzung Landesverband Berlin

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 


Ort, Datum und Zeit der Sitzung

  • Ort: Landesgeschäftsstelle, Pflugstraße 9a, 10115 Berlin
  • Zeit: Sonntag, 2. Februar 2014, 13:15 Uhr

Anwesende

Vorstandsmitglieder

Gäste

  • Ingo
  • Leo
  • Petra
  • Marcel (Mumble)
  • Tom Wied

Tagesordnungspunkte (TOP)

Sitzungsleitung: Gerhard Anger
Protokoll: Michael Karek

Aktivitäten Vorstände

GA:

  • Gespräche LQFB --> Vorschläge für Antrag
  • Versammlungsleitung In Sachsen

Gordon:

  • Schatzmeister Dinge
  • Lagerwirtschaft läuft
  • DMS läuft
  • GV TK besucht

Manuel:

  • Gerade beruflich ausgelastet, deshalb alles an Marcel übergeben
  • Versand von Mail

Stephan:

  • OTRS Tickets
  • Wiki Dinge
  • Beauftragte sortieren und ordnen
  • Aufkleber Bestellung "NSA"

Aktuelle Kennzahlen

Stand vom 01.02.2014

Kontostände

  • Hauptkonto: 395,93 €
  • Nebenkonto 1: 184,26 €
  • Nebenkonto 2: 2.874,45 €
  • Landesgeschäftsstelle: 2.864,56 €
  • Tagesgeldkonto: 35.000,00 €
  • SUMME: 41.319,2 €

Kennzahlen

  • Mitglieder: 3371
  • Bezahlerquote: 10,92 %
  • Ermäßigter Beitrag: ?? %

Terminvorschau bis zur nächsten Sitzung

Unerledigte Beschlussanträge

{{#dpl: |titlematch = Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2014-01-20/01 |format=,,, |include = #Antrag }}

Diskussion

Ingo:

  • Der Beamer ist bei der WKZ-Auflösung verloren gegangen und bisher nicht wieder aufgetaucht.
  • Damit für den Wahlkampf wieder ein Beamer vorhanden ist.

Gordon:

  • Anschaffung ist okay, aber erstmal anderen Antrag annehmen und diesen ablehnen.
  • Zunächst den Leuten die Möglichkeit geben, das Teil zurückzubringen.
  • Probleme bei der Höhe der Kosten
  • Probleme bei der Beauftragung wer sich darum kümmert.

Ingo:

  • Ist der Meinung, dass sich keiner melden wird (Antrag von Gordon).
  • Er hält den Weg für besser, gleich einen neuen zu bestellen.

Manuel:

  • Amnestie Antrag ist sinnig, der Antrag von Ingo ist trotzdem sinnig
  • Beide Anträge beschließen
  • Ausleihregelung war in der P9 okay, erst in der WKZ gab es Probleme
  • Antrag nicht beschließen, aber abändern

Gerhard:

  • Michael wird noch nach einem Modell suchen, was den Anforderungen entspricht
  • konkretes Beamer Modell mit Preis in den Umlauf stellen

Stephan:

  • wollen wir nicht Micha einfach für 300€ einen bestellen lassen

Gordon:

  • Eher dafür etwas passendes suchen

Micha:

  • Eher etwas mehr dafür lichtstark

Ingo:

  • zieht Antrag zurück und Micha stellt einen neuen mit exakter Angabe des Modells

{{#dpl: |titlematch = Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2014-01-30/01 |format=,,, |include = #Antrag }}

Diskussion

Gerhard:

  • Ich kann leider keinen konkreten Antragstext erkennen

Manuel:

  • Grundsätzlich kein Problem, Fahrtkosten zu bezahlen, konkreter Antragstext fehlt.

Gordon:

  • Prinzipiell stimmt er GA und Manuel zu.
  • Reisekosten aber bisher nur mit Beauftragung, aber hier gibt es keine

Abstimmung:
Dafür:
Dagegen: Gordon, Manuel, GA
Enthaltung: Stephan

Ergebnis: abgelehnt.

{{#dpl: |titlematch = Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2014-02-01/01 |format=,,, |include = #Antrag }}

Stephan:

  • Wir haben LMV, deshalb praktisch, das anzunehmen

Gordon:

  • Anmerkung: Wenn die P9 Gaffer braucht dann Gaffer kaufen, aber bitte auf dem Umlauf Tilden, damit der Antragsteller Zeit hat, sich zu äußern.

Marcel:

  • Bitte keinen Schrott. Vernünftiges Gaffer besorgen. Deshalb besser sofort annehmen.

Stephan:

  • Im Grunde das was Marcel sagt, bitte deshalb gutes Gaffer besorgen.

Ingo:

  • Siehe Stephan

GA:

  • Lasst uns einfach dieses Gaffer bestellen. Wenn es was billigeres gibt, dann eben mehr Rollen bestellen.

Gordon:

  • Bei dem von mir verlinkten Produkt, handelt es sich um das von der Bundeswehr und er würde sich das wünschen, dieses zu benutzen.
  • Geld sparen ist Schatzmeistersache

Stephan:

  • Bestellen wir doch beide und testen

Gordon:

  • Das klingt gut und wir sollten so verfahren.

Stephan:

  • Keinen Alternativ-Antrag, sondern diesen Antrag annehmen und einen zweiten stellen.


Neuer Alternativ Antrag von GA

{{#dpl: |titlematch = Beschlussantrag_Vorstandssitzung/2014-01-26/04 |format=,,, |include = #Antrag }}

Wortmeldungen

Stephan:

  • Großartiger Vorschlag und wir sollten so verfahren

GA schlägt vor, die Anträge alternativ zu behandeln.

Kein Widerspruch

Abstimmung:

Antrag 1: 110€ Gaffer
Antrag 2: 150€ Klebeband

Stich-Abstimmung über Antrag 1
Dafür: Manuel, Stephan
Dagegen: GA
Enthaltung: Gordon

Stich-Abstimmung über Antrag 2
Dafür: Gordon, Manuel, Stephan, GA
Dagegen:
Enthaltung:

Abstimmung über Gewinner-Antrag 2
Dafür: Gordon, Manuel, Stephan, GA
Dagegen:
Enthaltung:

Ergebnis: Antrag Angenommen

Neues

{{#dpl: |titlematch = Beschlussantrag_Vorstandssitzung/2014-01-26/01 |format=,,, |include = #Antrag }}

Diskussion

Gordon:

  • Glaubt an das Gute im Menschen und hält es deshalb für sinnvoll, diesen Antrag anzunehmen

Stephan:

  • Bei der Auflösung der WKZ sind verschiedene Dinge weggekommen. Es könnte sein, dass er irgendwo anders hingekommen ist.

Antwort GA:

  • Kann er ausschließen, denn es wurde alles durchsucht.

Antwort Gordon:

  • der Beamer befindet sich nicht neben den Schnitzeln bzw. Karpfen, die sich wieder eingefunden haben.

Ingo:

  • Technische Geräte werden sonst verschlossen
  • Möget ihr den Antrag annehmen.

GA:

  • Vernünftig, lasst es uns probieren.

Abstimmung:
Dafür: Gordon, Manuel, Stephan, GA
Dagegen:
Enthaltung:

Ergebnis: Antrag angenommen

{{#dpl: |titlematch = Beschlussantrag_Vorstandssitzung/2014-01-26/02 |format=,,, |include = #Antrag }}

Diskussion:

Gordon:

  • ich spreche mich gegen den Antrag aus, wir haben ein Tool und haben Regeln festgelegt und wir sollten nicht einfach mal verkürzen, wir machen sonst ein Tor auf, was wir nicht machen sollten.

Ich möchte warnen, dies zu machen.

Stephan:

  • Schließt sich Gordon an. Man kann jederzeit einen Antrag im LQFB stellen und wenn Menschen es nicht zeitig schaffen, ist das nicht die Schuld des LaVo

Tom:

  • Konsequenzen gab es nicht, die Leute lernen daraus nicht.
  • Gordon hat nicht ganz recht, denn die Schnell-Ini ist auch eine Aushebelung der Satzung

Manuel:

  • Er hätte den Termin genauer, aber ansonsten stimmt er GA zu.

Marcel:

  • Dafür, aber im Grunde ist es egal, denn die Anträge werden so oder so gestellt es wäre aber schön, wenn die LQFB-Bewertungen mit einfließen können.

Stephan:

  • Tja, mit Zeitreise-Antrag wäre das kein Problem
  • Aber so hätten Menschen genug Zeit gehabt

Gordon:

  • Sieht es politisch, wir sollten das nicht machen, weil wir haben Regelungen.
  • Änhlich wie bei einem Bürgerentscheid, da kann man nix vorziehen, das wäre auch nicht demokratisch.

Manuel:

  • Schnell-Ini ist sowieso nicht so das Gute, weil die sowieso an den meisten vorbei läuft.

Abstimmung:
Dafür: Manuel, GA
Dagegen: Gordon, Stephan
Enthaltung:

Ergebnis: Antrag ist nicht angenommen

Sonstiges und Anfragen an den Landesvorstand

Anzeige der jetzigen Vorstände ob sie kandidieren (Marcel)

  • GA kandidiert nicht
  • Gordon kandidiert für den Schatzmeister
  • Manuel stellt sich nicht mehr zu Verfügung
  • Stephan überlegt noch

Antrag auf geschlossenen Teil der Sitzung

Abstimmung
Dafür: Gordon, Manuel, Stephan, GA
Dagegen:
Enthaltung:

Ergebnis: angenommen

Geschlossender Teil bis 14:40 Unterbrechung


Nächstes Treffen

Die nächste Sitzung soll am 16.02.2014 als Präsenz- und Mumblesitzung stattfinden. Vorschlag, anschließend noch etwas zu machen (kleine Verabschiedung)

  • Stephan: Besser nur Präsenz-Sitzung
  • Manuel: Auch besser nur Präsenz-Sitzung
  • Gordon: Was Stephan und Manuel sagen. Termin lieber 23.02.2014
  • Stephan: Präsenzsitzung am 16.
  • GA: Am 23.02. keine Möglichkeit um 13:00

Vorschlag am 16.02. mit Mumble- und Präsenzteil und nochmaliges zusammen setzen am 23.02.2014

Abstimmung
Dafür: Gordon, Manuel, Stephan, GA
Dagegen:
Enthaltung:

Ergebnis: angenommen

Genehmigung dieses Protokolls

{{#dpl: |titlematch = Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2014-02-15/01 |format=,,, |include = #Antrag }}