BE:2012-05-16 - Protokoll Vorstandssitzung Landesverband Berlin

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ort, Datum und Zeit der Sitzung

  • Ort: Landesgeschäftsstelle, Pflugstraße 9a, 10115 Berlin
  • Zeit: 16.05.2012, 19.00 Uhr

Dies ist keine offizielle Vorstandssitzung, sondern ein formloses Vorstandstreffen!

Anwesende

Christiane
Anisa
Enno
Tom

(Piraten möglichst incl Angabe der Crew)

(Gäste und Personen, die keine Nennung wünschen, nur von der Zahl her erfassen)

Ablauf des Treffens

Hases Statement:

LMVB im September oder früher?

  • Ist noch nicht klar.
  • Wird auch aufgrund heutiger Diskussion entschieden


Seht ihr (LaVo) die Möglichkeit funktionell weiterzuarbeiten?

  • Noch kein einhelliges Meinungsbild im LaVo
  • Enno Park: Wenn, dann sollten wir als Vorstand einstimmig entschieden werden
  • Christiane bittet um Mithilfe bei allem, haben schon viele Hilfsangebote, werden diese weiter einfordern
  • Thomas: Noch unschlüssig, beide Wege haben Vor- und Nachteile
  • Anisa: Brauchen mehr Hilfe, mehr Beauftragungen, ohne ist die Arbeit nicht weiter möglich

Vorschlag: Auf nächster LMVB Vorstand auf 7 vergrößern

  • Paul: Seid ihr (LaVo Anmerkung) gewillt, bis September durchzuhalten?


Bereit, das bis September durchzuhalten?

  • Enno: Ja
  • Christiane: Ja, Verweis auf Unterstützerportal (>> http://wiki.piratenpartei.de/BE:Unterst%C3%BCtzungsportal <<)
  • Thomas: Gewillt, viel Arbeit ist in Probleme in den letzten Wochen geflossen
  • Anisa: Ist sich nicht sicher, ob das schaffbar ist und ob sie genügend Hilfe bekommen


Wer vom aktuellen Vorstand würde wieder kandidieren?

  • Thomas: Beisitzer, stellv. Vorstand evtl. - Schatzmeister auf gar keinen Fall
  • Enno: Schatzmeister oder Vorsitzender
  • Anisa: Brauche für das was ich mache kein Vorstandsamt und werde nicht kandidieren
  • Christiane: Stellvtr. Vorstand, ja auf jeden Fall, Vorsitz unschlüssig
  • Martin Delius: Halte es nicht für nötig, dass sofort Wahlen nötig sind; werde weiterhin unterstützen. Keine Schnellschüsse, und vernünftige Arbeitsweise etablieren. Ihr seid ehrenamtlich; was nicht gemacht wird, wird nicht gemacht.

Bokor: Keine Notwendigkeit, vor September zu wählen. Aber bitte beschäftigt euch nicht mit euch selbst. Mehr Kooperation

  • Lasse: Frage nach Belastung. Zu viele Leute verlassen sich auf den Vorstand. Vorstand soll verwaltend und nicht arbeitend tätig sein. Bekommen wir es hin, dem Vorstand die verwaltende Tätigkeit zu ermöglichen, und selber, jeder Einzelne, mehr zu arbeiten? Diese Frage sollte sich jeder im Berliner Landesverband stellen.
  • Ingo plädiert wiederholt für einen größeren Vorstand
  • Michael Hartung: Eine zügige LMV wäre wenn überhaupt im Juli, da ist September nicht mehr so weit, also bitte zusammenreißen, damit ordentliches Kandidatengrillen usw. stattfinden kann. Bitte im September wählen
  • Pupe: IT-Beauftragter soll bitte dafür sorgen, dass Datenschutzerklärungen unterschrieben werden. Inwiefern hat auch das Umfeld zu Hases Rücktritt geführt?
  • Enno: Hätte gerne mehr Kommunikation ohne TO nicht nur via Mail, sondern auch mehr über andere Medien oder live
  • Christiane: Interne Kommunikation muss dringend verbessert werden. Haben gute Chancen, besser zu kommunizieren. Wichtig wäre einmal eine Vorstands-Klausur, damit der Vorstand als Team zusammenwachsen kann.
  • Anisa: Noch nicht zu einem Team zusammengewachsen

Meinungsbild durch Mike: Traut ihr euch zu, den LaVo so zu unterstützen, dass bis September durchgehalten wird: Meinungsbild ist deutlich positiv.

  • Bokor: Viel MImimi über Vorstandgröße. Das gibt uns aber unsere Satzung vor. Approval-Voting war vielen nicht klar. Empfiehlt Klausur für den Vorstand, Tel-Nr. Austausch und plädiert für den kurzen Dienstweg, um effektiv und schnell arbeiten zu können. Leute treten zurück, weil die Pressearbeit schlecht läuft. Wie sieht eure Pressearbeit zur Zeit aus? (an den LaVoBe)
  • Christiane: Hatte bisher wenig Kontakt zur Presse, Hase hatte den Großteil der Aufmerksamkeit. Möchte selber nicht im Mittelpunkt stehen. Weist nochmal auf Projekt Gesichtinnen hin, hier sollen Leute für Presse geschult werden. Arbeite mit Pressesquad zusammen, wer sich am besten wozu äußert.
  • Enno: Hatte auch Anrufe von der Presse. Habe die Fragen beantwortet, auf die ich Antwort hatte (Schatzmeisterdinge und persl. Einschätzung, wie's weiter geht)
  • Thomas: Bin Beisitzer, werde nicht von der Presse gefragt
  • Anisa: Beantworte nur Fragen, die in meinen Geschäftsbereich fallen


Machst du bis September Vorsitz, Christiane? Ja!

  • Simon weist darauf hin, dass ein größerer LaVo nicht die Garantie für eine super Arbeit und Harmonie sind.
  • Nachtrag Simon: Sollte sich überlegen: Was kann der Vostand nicht weg delegieren? Das ist sehr wenig. Frage ist nicht, wieviele im Vorstand sind, sondern wieviele Leute die Arbeit zuverlässig machen.
  • Löffelmacher: Kommissarischer Vorstand ist nicht automatisch Christiane, sondern muss auf der nächsten Vorstandssitzung beschlossen werden. Kann jedes Vorstandsmitglied sein.
  • Jan (alohahe): Sieht die aktuellen Probleme auch darin, dass der Vorstand "so klein" ist.
  • Christiane: Sieht die Probleme nicht durch die Größe verursacht.
  • Michael (E?) Der Vorstand soll organisieren. Wie stellt ihr euch die Vorstandsarbeit vor? Eure Helfer müssen ja was zu tun haben
  • Ansia: Ja, wir arbeiten mit Orga- und Pressesquad zusammen
  • Tom: Treffe mich mit LQFB-Admin
  • [unbekannt]: Enno war regelmäßig im Orgasquad
  • Enno: Wir sind zum delegieren da und das haben wir auch getan. Leute müssen autonom arbeiten und wir stellen z.B. Geld zur Verfügung
  • Ingo: AGHler lassen sich in inhaltlichen Squads nicht mehr sehen. LaVo soll polit. Druck ausüben, damit sich daran was ändert
  • [unbekannt]: Biete Hilfe an.
  • Anisa verweist nochmal auf Unterstützungsportal - und bitte tragt auch eure Ideen dort ein!

>> http://wiki.piratenpartei.de/BE:Unterst%C3%BCtzungsportal << Unterstützungsportal

  • Simon: Grassrootsprinzip für Ideen, usw. Aber auch die Initiative. Leute aktiv ansprechen, wenn ihr wem zuarbeiten wollt. Wenn ihr wem zuarbeiten wollt, dann geht auf die Leute zu - sowohl für AGHler als auch LaVo. Wenn der Vorstand Initiative ergreifen muss, damit bestimmte Sachen angestossen werden, dann ist bei uns was schief gelaufen.
  • Alohe: Bitte nicht denken, dass Delegieren keine Arbeit ist.
  • Jochen Bokor: Ruft dazu auf, das allgemeine Piratige Mandat ernst zu nehmen und ruft zu mehr Eigeninitiative auf! Wir haben Vorstand, um gesetzlich Notwendiges zu tun (Finanzen verwalten, Zugänge zu Rechner usw.). Wer mehr vom Vorstand will, soll selber anpacken
  • Silvia: Wer ist eigenlich für Presse zuständig? Miriam verweist auf vorherige Diskussion und Pressequad und Pressesprecher.


Rednerliste ist geschlossen, Meinungsbilder folgen...

  • Tom: Habt ihr das Gefühl, dass ein ausführlicheres Statement abgegeben werden soll??

Meinungsbild durchmischt, eine Tendenz nicht erstellbar

  • Miriam: Fasst zusammen, Ihr Eindruck: Vorstand soll weiterarbeiten, bis September.
  • Steffen: Frage: Könntet ihr die nächste LaVo-Sitzung im HBC machen?

Fin - 20:02 Uhr: Ende der Veranstaltung -