Antragsportal/Anträge BPT2011.1/SÄA018
<- Zurück zum Antragsportal | Satzungsänderungsanträge
![]() |
Dies ist ein Antrag für den Bundesparteitag 2011.1. Antragsseiten werden kurze Zeit nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich
Wende dich bei Fragen und (als Antragsteller) Änderungswünschen an ein Mitglied der Antragskommission. |
![]() |
Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern ein an den Bundesparteitag eingereichter Antrag. |
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | SÄA018 |
Einreichungsdatum | |
Antragsteller |
Jens Müller (tessarakt) |
Mitantragsteller |
|
Antragstyp | Satzungsänderungsantrag |
Antragsgruppe | Satzungsabschnitt B - neuer § |
Zusammenfassung des Antrags | |
Schlagworte | |
Datum der letzten Änderung | 09.04.2011 |
Status des Antrags | |
Abstimmungsergebnis |
- |
AntragstitelRichtlinienkompetenz in Finanzangelegenheiten AntragstextIn Teil B der Satzung (Finanzordnung) wird nach § 8 folgender § 8a eingefügt: "§ 8a Richtlinienkompetenz (1) Der Bundesvorstand erlässt auf Vorschlag des Bundesschatzmeisters Richtlinien zur Umsetzung dieser Finanzordnung und der einschlägigen gesetzlichen Regelungen, insbesondere zur Buchführung, dem Spendenwesen und dem Beitragswesen. (2) Diese Richtlinien sind für alle Gliederungen verbindlich. Der Schatzmeister kann außerdem unverbindliche Empfehlungen aussprechen, die ausdrücklich als solche zu kennzeichnen sind. (3) Richtlinien und Empfehlungen sind angemessen zu veröffentlichen. (4) Die bestehende Finanzhoheit der Gliederungen bleibt unberührt." AntragsbegründungDer Antrag bezweckt, die Rechtsnatur von Empfehlungen des Bundesschatzmeisters zu klären und diese verbindlich zu machen. Gleichzeitig legt er fest, in welchem Ausmaß diese zulässig sind, nämlich zur Umsetzung der FO und der gesetzlichen Regelungen. Außerdem soll damit mehr Transparenz geschaffen werden. http://wiki.piratenpartei.de/Finanzen ist ein ziemliches Sammelsurium und aus rechtsförmlicher Sicht verbesserungswürdig. Durch die Veröffentlichungspflicht sollen intransparente Ad-hoc-Weisungen vermieden werden. Diskussion
Konkurrenzanträge |