Antrag:Bundesparteitag 2025.1/Antragsportal/SO026

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

<- Zurück zum Antragsportal


Tango-preferences-system.svg Dies ist ein Antrag für den Bundesparteitag 2025.1. Anträge werden 7 Tage nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt und im Forum in der Kategorie Antragsdiskussion zur Diskussion gestellt. Im Forum sollen Argumente für und gegen den Antrag diskutiert werden.

Wende dich bei Fragen und (als Antragsteller) Änderungswünschen an ein Mitglied der Antragskommission.

Tango-dialog-warning.svg Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern ein an den Bundesparteitag eingereichter Antrag.

Antragsübersicht

Antragsnummer SO026
Einreichungsdatum
Antragsteller

ABC i407250234i Jonas

Antragstyp Sonstiger Antrag
Antragsgruppe Keine der Gruppen
Zusammenfassung des Antrags Inklusion ist geil...für alle
Schlagworte Inklusion geil
Datum der letzten Änderung 19.01.2025
Status des Antrags

Pictogram voting keep-light-green.svg Geprüft

Abstimmungsergebnis

Pictogram voting keep-light-green.svg Angenommen

Antragstitel

Inklusionswahlkamofslogan 8

Antragstext

Der Bundesparteitag möge folgenden Slogan als Forderung für die Bundestagswahl 2025 beschließen:

"Inklusion ist geil...für alle!"

Antragsbegründung

Gesellschaftliche Bereicherung: Inklusion fördert eine Gesellschaft, in der Vielfalt als Bereicherung gesehen wird. Jeder Mensch wird mit seinen individuellen Eigenschaften akzeptiert und wertgeschätzt, was zu einem reicheren sozialen Miteinander führt Chancengleichheit: Eine inklusive Gesellschaft bietet allen Menschen die gleichen Chancen zur Teilhabe, unabhängig von Behinderungen oder anderen individuellen Merkmalen. Dies führt zu mehr sozialer Gerechtigkeit und ermöglicht jedem, sein Potenzial voll auszuschöpfen Abbau von Barrieren: Inklusion fördert den Abbau von physischen und sozialen Barrieren. Dies kommt nicht nur Menschen mit Behinderungen zugute, sondern verbessert die Lebensqualität für alle Gesellschaftsmitglieder Persönliche Entwicklung: Durch den Kontakt und Austausch mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Fähigkeiten können alle voneinander lernen und sich persönlich weiterentwickeln Systemische Anpassung: Inklusion fordert, dass sich Systeme an die Bedürfnisse der Menschen anpassen, nicht umgekehrt. Dies führt zu innovativen Lösungen und Verbesserungen, von denen letztlich alle profitieren

Diskussion

  • [wird von der Antragskommission eingetragen Pro-/Contra-Diskussion zum eingereichten Antrag]


Konkurrenzanträge

Zuständige AG

Dieser Antrag wurde von einer Arbeitsgruppe der Piratenpartei entwickelt: Inklusion