Antrag:Bundesparteitag 2023.2/Antragsportal/WP008
<- Zurück zum Antragsportal
![]() |
Dies ist ein Antrag für den Bundesparteitag 2023.2. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich
Wende dich bei Fragen und (als Antragsteller) Änderungswünschen an ein Mitglied der Antragskommission. |
![]() |
Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern ein an den Bundesparteitag eingereichter Antrag. |
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | WP008 |
Einreichungsdatum | |
Antragsteller | |
Mitantragsteller |
|
Antragstyp | Wahlprogramm |
Antragsgruppe | Bildung und Forschung |
Zusammenfassung des Antrags | dem Biorhythmus angepasster Unterricht |
Schlagworte | Biorhythmus, individuell angepasster Unterricht, Chronotypen, Eulen&Lärchen |
Datum der letzten Änderung | 03.12.2023 |
Status des Antrags | |
Abstimmungsergebnis |
AntragstitelChronotypen AntragstextDer Bundesparteitag möge beschließen:Im Kapitel 6 "Bildung und Forschung" wird nach dem Unterpunkt 6.4 Frühkindliche Bildung wie folgt eingefügt: "Chronotypen Ausreichender Schlaf ist für die Bildung eines Langzeitgedächtnisses von grundsätzlicher Bedeutung. Studien hierzu zeigen, dass die Abendtypen, wenn sie früh morgens Leistungen erbringen müssen, schlechtere Leistungen erbringen, als die Morgentypen. Dieser Effekt ist bei Jugendlichen stärker ausgeprägt als bei Studierenden. Schulen sollten in die Lage versetzt werden, diesen Erkenntnissen mit der Anpassung ihrer Unterrichtsstruktur Rechnung zu tragen, um Lernzeit auf den individuellen Biorhythmus anzupassen und diesen selbstbestimmt zu wählen." AntragsbegründungIndividueller Unterricht beinhaltet auch, sich den unterschiedlichen Biorhythmen der Lernenden anzupassen. Deswegen sollten wissenschaftsnahe PIRATEN Chronotypen beachten. Diskussion
Konkurrenzanträge |