Antrag:Bundesparteitag 2023.2/Antragsportal/SO004
<- Zurück zum Antragsportal
![]() |
Dies ist ein Antrag für den Bundesparteitag 2023.2. Anträge werden 7 Tage nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt und im Forum in der Kategorie Antragsdiskussion zur Diskussion gestellt. Im Forum sollen Argumente für und gegen den Antrag diskutiert werden.
Wende dich bei Fragen und (als Antragsteller) Änderungswünschen an ein Mitglied der Antragskommission. |
![]() |
Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern ein an den Bundesparteitag eingereichter Antrag. |
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | SO004 |
Einreichungsdatum | |
Antragsteller | |
Antragstyp | Sonstiger Antrag |
Antragsgruppe | Wahlen„Wahlen“ befindet sich nicht in der Liste (Liquid Democracy, Arbeitsgruppen, Parteiinternes, Programmdebatte, GO-Antrag, Allgemeine Werte und Menschenbild, Arbeit und Soziales, ALG-II/Hartz-IV, BGE, Senioren, ...) zulässiger Werte für das Attribut „AntragsgruppeSoA“. |
Zusammenfassung des Antrags | 5%-Hürde überwinden zusammen mit anderen Parteien |
Schlagworte | 5%-Hürde Wahlen |
Datum der letzten Änderung | 01.12.2023 |
Status des Antrags | |
Abstimmungsergebnis |
Antragstitel5%-Hürde überwinden zusammen mit anderen Parteien AntragstextDer Vorstand erarbeitet ein Konzept, wie mit anderen kleinen Parteien zusammen die 5%-Hürde bei Bundes- und Landtagswahlen überwunden werden kann. Da alle Bundesländer und der Bund unterschiedliche Wahlordnungen haben, sind eventuell unterschiedliche Ansätze erforderlich. Das Konzept ist dann nach Möglichkeit umzusetzen. Diese Aufgabe kann an ein Team/AG übergeben werden. AntragsbegründungDie 5%-Hürde wird voraussichtlich noch länger bestehen. Die Piratenpartei wird in nächster Zeit die 5% nicht schaffen. Es ist nicht sicher, ob es rechtlich möglich ist oder ob genügend andere Parteien mitmachen, aber es ist einen Versuch wert. Diskussion
Konkurrenzanträge |