<- Zurück zum Antragsportal
|   | Dies ist ein Antrag für den Bundesparteitag 2016.1. Anträge werden 7 Tage nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt und im Forum in der Kategorie Antragsdiskussion zur Diskussion gestellt. Im Forum sollen Argumente für und gegen den Antrag diskutiert werden. Wende dich bei Fragen und (als Antragsteller) Änderungswünschen an ein Mitglied der Antragskommission.
 | 
 
|   | Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern ein an den Bundesparteitag eingereichter Antrag. | 
 
| Antragsübersicht
 | 
| Antragsnummer | SO009 | 
| Einreichungsdatum |  | 
| Antragsteller | Mmarsching
 | 
| Antragstyp | Sonstiger Antrag | 
| Antragsgruppe | Parteiinternes | 
| Zusammenfassung des Antrags | Der Bundesvorstand soll eine Programmkommission einsetzen, die sich um Stil und Sprache der Programme kümmert. | 
| Schlagworte | Programmerstellung, Antragskommission | 
| Datum der letzten Änderung | 20.02.2016 | 
| Status des Antrags |  zurückgezogen
 | 
| Abstimmungsergebnis |  Noch nicht abgestimmt
 | 
| AntragstitelEinsetzung einer Programmkommission
 Antragstext
Der Bundesparteitag möge beschließen, 
 den Bundesvorstand mit der Überarbeitung der Programme nach folgenden Auflagen zu beauftragen.
 Der Bundesvorstand setzt eine Programmkommission ein, die zunächst Eingaben, politische Grundsätze und Formulierungen der am Programm arbeitenden Gruppen sammelt.[Modul 1a] Diese Kommission gleicht zusammen mit Schreibern und Textern das Programm stilistisch, sprachlich und in geschlechtersensibler Sprache an.[Modul 1b] Diese Kommission gleicht zusammen mit Schreibern und Textern das Programm stilistisch, sprachlich an.[Modul 2 (wenn Antrag 1 beschlossen)] Dabei ist darauf zu achten, dass die beschlossenen Hinweise aus Antrag 1  beachtet werden.Nach der Fertigstellung spiegelt die Kommission das Ergebnis an die einliefernden Gruppen zurück.Diese Gruppen haben vier Wochen Zeit, Anmerkungen anzubringen, ob die Formulierungen die politische Zielsetzung der Gruppen abdecken.Acht Wochen vor dem jeweils nächsten Bundesparteitags finalisiert die Antragskommission die Texte und stellt sie den Parteimitgliedern als Parteitags-Antrag vor.Das Grundsatzprogramm wird dem Bundesparteitag zur Abstimmung vorgelegt.
 AntragsbegründungDas Programm sollte aus einem Guss sein. Dazu muss es angepasst werden. Der vorliegende Antrag ist ein möglicher Weg dahin.
 Unterstützer:
 @mmarsching 5034
 @renepickhardt 14688
 @rwolupo 1301
 @Saendralein 44383
 @PiratAndro 15882
 @dyfustic 5928
 @jakob_juergen 37204
 @alexkohler1 17223
 @Yeti_2000 14487
 @lunaasvae 42971
 @PParzival 28568
 @piratringwraith 6812
 DiskussionVorangegangene Diskussion zur Antragsentwicklung: {{{diskussionVorher}}}
 [{{{antragsdiskussion}}} Pro-/Contra-Diskussion zum eingereichten Antrag]
 
 Konkurrenzanträge |