Antrag:Bundesparteitag 2014.1/Antragsportal/WP056
<- Zurück zum Antragsportal
Dies ist ein Antrag für den Bundesparteitag 2014.1. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich
Wende dich bei Fragen und (als Antragsteller) Änderungswünschen an ein Mitglied der Antragskommission. |
Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern ein an den Bundesparteitag eingereichter Antrag. |
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | WP056 |
Einreichungsdatum | |
Antragsteller | |
Mitantragsteller |
|
Antragstyp | Wahlprogramm |
Antragsgruppe | Umwelt und Verbraucherschutz |
Zusammenfassung des Antrags | Integration der ärmsten Länder in den globalen Handel |
Schlagworte | Agrarpolitik |
Datum der letzten Änderung | 08.12.2013 |
Status des Antrags | |
Abstimmungsergebnis |
AntragstitelIntegration der ärmsten Länder in den globalen Handel AntragstextWir erachten die Abschottung der europäischen Agrarmärkte als wesentlich für die Entwicklungsrückstände der ärmsten Länder dieser Welt. Die Abschottung der Agrarmärkte in den Industriestaaten erfolgt unter anderem durch Zollschranken als auch durch die Subventionierung des Agrarsektors in der Europäischen Union. Um den ärmsten Staaten dieser Welt einen fairen Anteil am Welthandel zu gewähren, fordern wir die Öffnung des Agrarmarktes in der Europäischen Union für die Landwirte aus Südamerika, Afrika und Asien und einen Abbau der erwähnten protektionistischen Maßnahmen. AntragsbegründungWir finden die Intention dieses Textes wichtig, haben ihn aber aus dem Gesamtantrag WP045 rausgelassen weil in der Diskussion gesagt wurde diese Forderung ist schon umgesetzt. Falls die Nachfolgende Diskussion etwas anderes zeigt wollen wir dem BPT die Möglichkeit geben den Text nachträglich ins Wahlprogramm für die Europawahl zu schreiben. Diskussion
Konkurrenzanträge |