Antrag:Bundesparteitag 2012.2/Antragsportal/PA383
<- Zurück zum Antragsportal
![]() |
Dies ist ein Antrag für den Bundesparteitag 2012.2. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich
Wende dich bei Fragen und (als Antragsteller) Änderungswünschen an ein Mitglied der Antragskommission. |
![]() |
Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern ein an den Bundesparteitag eingereichter Antrag. |
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | PA383 |
Einreichungsdatum | |
Antragsteller | |
Mitantragsteller |
|
Antragstyp | Grundsatzprogramm |
Antragsgruppe | Keine der Gruppen |
Zusammenfassung des Antrags | das "fälschlicherweise" in der Präambel ist falsch. |
Schlagworte | |
Datum der letzten Änderung | 01.11.2012 |
Status des Antrags | |
Abstimmungsergebnis |
Antragstitel"fälschlicherweise" korrigieren AntragstextDer Bundesparteitag möge beschließen folgenden Text im Grundsatzprogramm an der Stelle "Präambel" entsprechend zu ändern: In dem Satz "Die Angst vor internationalem Terrorismus lässt Sicherheit vor Freiheit als wichtigstes Gut erscheinen – und viele in der Verteidigung der Freiheit fälschlicherweise verstummen." ist das Wort "fälschlicherweise" entweder gänzlich zu entfernen oder durch ein passendes Wort zu ersetzen. Passender Ersatz wäre "bedauerlicherweise", "zum Schaden des Gemeinwesens", "deswegen" oder ein durch einen Parteitagsteilnehmer vorgebrachter Vorschlag. Die Wahl des Auswahlverfahrens überlässt der Antragsteller der Versammlungsleitung. Antragsbegründung"fälschliche" heißt "irrtümlich, betrügerisch, in betrügerischer Absicht" (Wahrig, Deutsches Wörterbuch). Dies kann nicht gemeint sein. Diskussion
Konkurrenzanträge |