AG Piratenzeitung/Konzept/Magazinformat
Auf dieser Seite sind verworfene Gedanken zu einem gehefteten/gebundenen Magazin gesammelt. Freilich können und sollen sie übernommen, überarbeitet und/oder erweitert werden.
Inhaltsverzeichnis
Papier/Format
- 210 × 297 mm (DIN-A4 hoch)
- Umschlag (Titelseite/Cover) 170g matt/glänzend
- Innenseiten 90g/m² matt
Ränder
- Oben: 10 mm (noch mal gucken)
- Außen: 14 mm
- Innen: 7 mm
- Unten: 20 mm (noch mal gucken)
Spalten
Ein doppeltes Spaltenraster mit …
- Vier Spalten: 45 mm Spalte, 3 mm Steg
… sowie …
- Drei Spalten: 59 mm Spalte, 6 mm Steg
… im Mix.
Textrahmen
Frei platzierbar innerhalb des Spaltenrasters.
Schriften
Die Schriften wurden aufgrund von Pirate_Design/Vorschlag ausgewählt.
Fließtext-Schrift
- Dejavu Serif Condensed Book
Überschriften-Schrift
- Sansation Light, Regular, Bold
Unter- und Zwischenüberschriften-Schrift
- Dejavu Serif Condensed Book, Italic, Bold, Bold Italic
- Dejavu Sans Condensed Obique, Bold, Bold Obique
Bei DejaVu nur Condensed-Schnitte! Je nach Programm und Betriebssystem können die genannten Namen der Schriftfamilien und -schnitte abweichen. (Condensed = Schmal)
Schriftgrößen & Zeilenabstände
Fließtext
- müssen noch ermittelt werden (9,x – 10,0 pt)
Überschriften, Unter- und Zwischenüberschriften
- variabel bzw. müssen noch ermittelt werden
Titelseite
- Titel/Name des Magazins
- Subtitel á la „Das (gedruckte) Magazin der Piratenpartei“ statt „Piratenparteimagazin“
- Piratenpartei-Logo/-Signet
- ein Titel-/Schwerpunktthema
- ggf. ein Störer
- 3–5 Verweise auf Artikel oder weitere Themen („Teaser“)
- Ausgabe-Nr. (1/2011)
- Datum? (Tag/Monat/Jahr)
- Jahrgang (1.)
- Abo-Preis
- Weblink
- Barcode
- QR-Code